Inbox: Instone Real Estate erwirbt Eastside in Hamburg


11.06.2019

Zugemailt von / gefunden bei: Instone (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Instone Real Estate erwirbt Projektareal EASTSIDE in Hamburg

• Verkäuferin ist Deutsche Immobilien Entwicklungs GmbH
• Ganzheitliches Quartier mit rund 750 Wohnungen nahe der HafenCity
• Mix aus frei finanzierten und geförderten Wohnungen, Mikroapartments und gewerblicher Nutzung 
• Baustart für Sommer 2020 geplant

Essen/Hamburg, den 11. Juni 2019: Instone Real Estate hat von der Deutsche Immobilien Entwicklungs GmbH das Projektareal EASTSIDE nahe der HafenCity im Hamburg Stadtteil Rothenburgsort erworben. Auf den zwei Grundstücken mit einer Gesamtfläche von rund 15.700 Quadratmeter an der Billhorner Kanalstraße soll auf insgesamt 45.000 Quadratmeter Geschossfläche ein ganzheitliches Quartier mit rund 750 Wohneinheiten entstehen –  darunter frei finanzierte und geförderte Wohnungen, Mikroapartments sowie soziale Nutzungen. Für die Erdgeschossflächen sind Einzelhandels- und Gastronomienutzungen vorgesehen. 

Kruno Crepulja, CEO der Instone Real Estate, kommentiert: „Wir freuen uns, mit dieser neuen Projektentwicklung das Umfeld der Hamburger HafenCity um ein attraktives und nachhaltig geplantes Quartier zu ergänzen. Diese Akquisition steht im Zeichen unserer Strategie, neben dem bereits sehr starken Fundament des Instone-Projektportfolios mit weiteren attraktiven Grundstücksankäufen in den deutschen Metropolregionen zu wachsen. Die langjährige Erfahrung meines Teams am Hamburger Markt ist bei diesem und bei zukünftigen Projekten ein entscheidender Vorteil.“

Instone rechnet für das Projekt EASTSIDE mit einem Verkaufsvolumen von rund EUR 182 Mio. Der Baubeginn ist für Sommer 2020 geplant, die Fertigstellung rund zwei Jahre später. Die Verkäuferin des Areals, die Deutsche Immobilien Entwicklungs GmbH, hatte unter Mitwirkung von Urban Future Development einen städtebaulichen Realisierungswettbewerb durchgeführt und ein derzeit laufendes Bebauungsplanverfahren maßgeblich vorangetrieben. Planender Architekt ist das Büro Schenk & Waiblinger. Über den Kaufpreis des Areals wurde zwischen den Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.

Die Metropolregion Hamburg bleibt für Instone ein wichtiger Standort ihrer Projektportfoliostrategie. Aktuell entwickelt Instone mit AMANDA im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel ein Projekt mit 113 Eigentumswohnungen und 52 öffentlich geförderten Studentenapartments. Anfang 2019 wurde der Erwerb einer Grundstücksfläche von rund 20.000 Quadratmetern für ein Wohnprojekt in Norderstedt bei Hamburg bekannt gegeben. 


Kruno Crepulja, CEO der Instone Real Estate Group AG. (c) Instone



Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1901

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S19/21: Brigitta Schwarzer

    Brigitta Schwarzer ist Geschäftsführende Gesellschafterin von Inara, sie ist Expertin für Governance, Compliance und D&O-Versicherungen. Ich spreche mit der Juristin über spannende Jahre bei Semper...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Julie van der Vaart
    Particles
    2025
    Origini edizioni

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Inbox: Instone Real Estate erwirbt Eastside in Hamburg


    11.06.2019, 2924 Zeichen

    11.06.2019

    Zugemailt von / gefunden bei: Instone (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Instone Real Estate erwirbt Projektareal EASTSIDE in Hamburg

    • Verkäuferin ist Deutsche Immobilien Entwicklungs GmbH
    • Ganzheitliches Quartier mit rund 750 Wohnungen nahe der HafenCity
    • Mix aus frei finanzierten und geförderten Wohnungen, Mikroapartments und gewerblicher Nutzung 
    • Baustart für Sommer 2020 geplant

    Essen/Hamburg, den 11. Juni 2019: Instone Real Estate hat von der Deutsche Immobilien Entwicklungs GmbH das Projektareal EASTSIDE nahe der HafenCity im Hamburg Stadtteil Rothenburgsort erworben. Auf den zwei Grundstücken mit einer Gesamtfläche von rund 15.700 Quadratmeter an der Billhorner Kanalstraße soll auf insgesamt 45.000 Quadratmeter Geschossfläche ein ganzheitliches Quartier mit rund 750 Wohneinheiten entstehen –  darunter frei finanzierte und geförderte Wohnungen, Mikroapartments sowie soziale Nutzungen. Für die Erdgeschossflächen sind Einzelhandels- und Gastronomienutzungen vorgesehen. 

    Kruno Crepulja, CEO der Instone Real Estate, kommentiert: „Wir freuen uns, mit dieser neuen Projektentwicklung das Umfeld der Hamburger HafenCity um ein attraktives und nachhaltig geplantes Quartier zu ergänzen. Diese Akquisition steht im Zeichen unserer Strategie, neben dem bereits sehr starken Fundament des Instone-Projektportfolios mit weiteren attraktiven Grundstücksankäufen in den deutschen Metropolregionen zu wachsen. Die langjährige Erfahrung meines Teams am Hamburger Markt ist bei diesem und bei zukünftigen Projekten ein entscheidender Vorteil.“

    Instone rechnet für das Projekt EASTSIDE mit einem Verkaufsvolumen von rund EUR 182 Mio. Der Baubeginn ist für Sommer 2020 geplant, die Fertigstellung rund zwei Jahre später. Die Verkäuferin des Areals, die Deutsche Immobilien Entwicklungs GmbH, hatte unter Mitwirkung von Urban Future Development einen städtebaulichen Realisierungswettbewerb durchgeführt und ein derzeit laufendes Bebauungsplanverfahren maßgeblich vorangetrieben. Planender Architekt ist das Büro Schenk & Waiblinger. Über den Kaufpreis des Areals wurde zwischen den Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.

    Die Metropolregion Hamburg bleibt für Instone ein wichtiger Standort ihrer Projektportfoliostrategie. Aktuell entwickelt Instone mit AMANDA im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel ein Projekt mit 113 Eigentumswohnungen und 52 öffentlich geförderten Studentenapartments. Anfang 2019 wurde der Erwerb einer Grundstücksfläche von rund 20.000 Quadratmetern für ein Wohnprojekt in Norderstedt bei Hamburg bekannt gegeben. 


    Kruno Crepulja, CEO der Instone Real Estate Group AG. (c) Instone





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 207/365: Erich Pitak sagte mir etwas über die Entdeckung Wienerbergers, das ich nicht wusste




     

    Bildnachweis

    1. Kruno Crepulja, CEO der Instone Real Estate Group AG. (c) Instone   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


    Random Partner

    Societe Generale
    Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Kruno Crepulja, CEO der Instone Real Estate Group AG. (c) Instone


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1901

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S19/21: Brigitta Schwarzer

      Brigitta Schwarzer ist Geschäftsführende Gesellschafterin von Inara, sie ist Expertin für Governance, Compliance und D&O-Versicherungen. Ich spreche mit der Juristin über spannende Jahre bei Semper...

      Books josefchladek.com

      Oliver Gerhartz
      The waning season
      2025
      Nearest Truth

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      h