Inbox: Was kommt nach den Midterms?


13.11.2018

Zugemailt von / gefunden bei: La Financière de l’Echiquier (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Zwischenwahlen in den USA haben zu einer leichten Verschiebung im Machtgefüge zwischen Republikanern und Demokraten geführt, beobachtet Olivier de Berranger, Chief Investment Officer bei LFDE - La Financière de l’Echiquier. Mit ihrer neu gewonnenen Mehrheit im Repräsentantenhaus können die Demokraten die Politik von US-Präsident Donald Trumps zwar nicht komplett blockieren, aber sie können ihn nun zu Zugeständnissen zwingen. Davon könnten vor allem die von Trump geplanten weiteren Steuersenkungen betroffen sein. Auch bei den Staatsausgaben wird das Weiße Haus nun wohl verstärkt Kompromisse eingehen müssen. „Dies dürfte die Sorgen um das prognostizierte Haushaltsdefizit lindern und somit einen zu hohen Druck auf die langfristigen Zinssätze vermeiden“, so de Berranger. 

Zudem können sich Anleger mitunter auf eine mögliche Kursrallye zum Jahresende einstellen. Denn die Statistik zeigt, dass der S&P 500 Index seit dem Jahr 1950 in den Jahren mit Zwischenwahlen im Zeitraum von Oktober bis Jahresende durchschnittlich um 10,7 Prozent zugelegt hat. In diesem Jahr ist der Index von seinem Tief am 29. Oktober bereits um 6 Prozent gestiegen. Rein rechnerisch gibt es da also noch Luft nach oben.

Olivier de Berranger, Chief Investment Officer bei LFDE - La Financière de l’Echiquier



Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1856

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #904: ATX zum Mai-Verfall zunächst etwas fester, nette Umsätze, schwierige Voquz Labs Situation in Wien

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Inbox: Was kommt nach den Midterms?


    13.11.2018, 1683 Zeichen

    13.11.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: La Financière de l’Echiquier (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Zwischenwahlen in den USA haben zu einer leichten Verschiebung im Machtgefüge zwischen Republikanern und Demokraten geführt, beobachtet Olivier de Berranger, Chief Investment Officer bei LFDE - La Financière de l’Echiquier. Mit ihrer neu gewonnenen Mehrheit im Repräsentantenhaus können die Demokraten die Politik von US-Präsident Donald Trumps zwar nicht komplett blockieren, aber sie können ihn nun zu Zugeständnissen zwingen. Davon könnten vor allem die von Trump geplanten weiteren Steuersenkungen betroffen sein. Auch bei den Staatsausgaben wird das Weiße Haus nun wohl verstärkt Kompromisse eingehen müssen. „Dies dürfte die Sorgen um das prognostizierte Haushaltsdefizit lindern und somit einen zu hohen Druck auf die langfristigen Zinssätze vermeiden“, so de Berranger. 

    Zudem können sich Anleger mitunter auf eine mögliche Kursrallye zum Jahresende einstellen. Denn die Statistik zeigt, dass der S&P 500 Index seit dem Jahr 1950 in den Jahren mit Zwischenwahlen im Zeitraum von Oktober bis Jahresende durchschnittlich um 10,7 Prozent zugelegt hat. In diesem Jahr ist der Index von seinem Tief am 29. Oktober bereits um 6 Prozent gestiegen. Rein rechnerisch gibt es da also noch Luft nach oben.

    Olivier de Berranger, Chief Investment Officer bei LFDE - La Financière de l’Echiquier




    Was noch interessant sein dürfte:


    Unser Robot zum Dow: Mehr als zwei Prozent Minus

    Hello bank! 100 detailliert: Nicht nur ams, auch bet-at-home.com schwer unter Druck

    ATX am Montag deutlich schwächer, nur Verbund kennt keine Baisse

    OÖ10: voestalpine schliesst bei gerade noch über 30 Euro

    Inbox: Raiffeisen Research: Wir bleiben für unser Universum nach wie vor auf „Kauf“

    Inbox: ATX charttechnisch: Blick unverändert nach unten gerichtet

    Inbox: RBI-Aktie auf dem derzeitigen Kursniveau "deutlich unterbewertet"

    Inbox: Mayr-Melnhof: Langfristige Wachstumsstory bleibt intakt

    Inbox: Flughafen Wien: Quartalszahlen haben Erwartungen übertroffen

    Inbox: Do & Co: Breit genug aufgestellt, um unter schwierigen Bedingungen gute Ergebnisse abzuliefern

    Inbox: Österreichische Post: Ausblick mit ein paar Fragezeichen

    Inbox: Kommende Woche im Fokus: CA Immo, Semperit, Uniqa und Kapsch

    Audio: Marinomed IPO - CEO Andreas Grassauer: "Game Changer für Allergie-, Atemwegs- und Augenerkrankungen"

    Inbox: Buwog: Handelsaussetzung wegen Aktien-Übertragung



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 143/365: Ausländische Investitionen in Österreich haben sich wieder stabilisiert (EY Survey)




     

    Bildnachweis

    1. Olivier de Berranger, Chief Investment Officer bei LFDE - La Financière de l’Echiquier   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .


    Random Partner

    RBI
    Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Olivier de Berranger, Chief Investment Officer bei LFDE - La Financière de l’Echiquier


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1856

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #904: ATX zum Mai-Verfall zunächst etwas fester, nette Umsätze, schwierige Voquz Labs Situation in Wien

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h