Aus unserem neuen Börsenbrief: http://www.boerse-social.com/gabb .
Unter "Moos machen mit Zertis" findet man das grosse PDF zum Zertifikate Award Austria. Wir stellen hier im #gabb jene Zertifikate, die unsere 7 Partner "Die Glorreichen Sieben" einreichten, vor und bringen die aktuellen Kurse dazu.
Aus der Kategorie "Österreich-Zertifikat des Jahres": Von HSBC ist in dieser Kategorie das Mini Future Zertifikat long auf S&T (ISIN DE000TD6QW15) nominiert. Es muss nicht immer die erste Reihe sein. HSBC nominiert dieses Jahr ein Hebelprodukt, um deutlich zu machen, dass es nicht nur um Spekulation geht, sondern man Trends perfekt verstärken kann. Der im TecDAX gelistete österreichische Technologiekonzern S&T AG befindet sich seit 2015 in einer nahezu korrekturlosen Aufschwungphase mit einer beispielhaften Aktienkursentwicklung. Seit 2016 ist es der Aktie Jahr für Jahr gelungen, den TecDAX um ein Vielfaches zu übertreffen. Für das Jahr 2017 war ein beachtlicher Anstieg von 108,4% zu verzeichnen. Inhaber der Aktie konnten dementsprechend in ausgeprägtem Maße an der Kursentwicklung profitieren. Trotz der Attraktivität des Direktinvestments, sollten die Alternativen nicht außer Acht gelassen werden. Eine Investition in das Mini Future Zertifikat zum 31.01.17, zu einem Briefkurs von 0,16 €, ermöglichte eine überproportionale Partizipation an der Kursentwicklung. So kann das Zertifikat bis heute eine Rendite von mehr als 750% vorweisen. Zum Kaufzeitpunkt lag der Abstand des damaligen Kurses des Basiswerts zur Knock-Out-Barriere bei knapp 12,5% und bot einen angemessenen Puffer zum Knock-Out Ereignis. Dieses Beispiel zeigt deutlich, dass eine Investition in Mini Future Zertifikate eine überproportionale Partizipation im Vergleich zum Direktinvestment bietet und immer einen Platz in der Überlegung der Selektion des Finanzproduktes verdient haben sollte. Durch einen geringeren Kapitaleinsatz lässt sich zum dem das maximale Verlustpotenzial gegenüber dem Direktinvestment reduzieren.
Aktueller Kurs: 1,61 / 1,63 - Underlying S&T (23,28/23,32 , 7,37% )
Was noch interessant sein dürfte:
Deutsche Bank und das ATX X-Pert Zertifikat #gabb
BNP Paribas und die starke 2001er-Emission auf den ATX #gabb
ZFA dankt Valerie Ferencic, Christoph Boschan denkt über das Minenfeld Handelszeiten nach #gabb
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. WEB, BNP ...
» ATX-Trends: Porr, Bawag, RBI ...
» ABC Audio Business Chart #141: Licht und S...
» Wiener Börse Party #965: Nach Rekordwelle ...
» Österreich-Depots: Verbund und Post aufges...
» Börsegeschichte 11.8.: Extremes zu RBI, Un...
» Nachlese: Beate Zöchmeister, RBI, AT&S, Wo...
» PIR-News: Großaufträge für Porr, Allrad-Fa...
» Wiener Börse zu Mittag etwas schwächer: Pi...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Dividende...
» ABC Audio Business Chart #141: Licht und S...
HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/7707/ Während in Asien die Wirtschaftsdaten...
» Österreich-Depots: Verbund und Post aufges...
Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: -0.09% vs....
» Nachlese: Beate Zöchmeister, RBI, AT&S, Wo...
- Beate Zöchmeister ist Head of Investor Relations bei der WEB Windenergie AG, die im Aug...
» Wiener Börse zu Mittag etwas schwächer: Pi...
Heute im #gabb: Um 11:48 liegt der ATX mit -0.37 Prozent im Minus bei 4703 Punkten (Ultim...
» Börsepeople im Podcast S20/09: Beate Zöchm...
Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7702/ Beate Zöchmeister ist Head of Investo...