ATX-Beobachtungsliste 04/2018: Stabile Verhältnisse

Liebe Leser! Die Wiener Börse hat die ATX-Beobachtungsliste 04/2018 veröffentlicht. Diese umfasst die Gesamtbörseumsätze 05/2017 bis 04/2018 der prime market-Werte. Sie hat 8/12 Bedeutung für die nächste Überprüfung im September. 

Und so sieht es aus: Die jüngsten Änderungen, AT&S und FACC statt Zumtobel und Agrana, sind auch in dieser Liste bestätigt. Wäre es eine Umstellungsliste, so bliebe alles beim Alten. Erste ATX-Kandidaten für Herbst sind Porr, Do&Co, Palfinger bzw. wieder Zumtobel und Agrana. Sie brauchen aber deutliche Kursanstiege oder Streubesitzmassnahmen bzw. umgekehrt kann man aufrücken, wenn ein ATX-Member schwächelt. Derzeit ist jedenfall viel Luft zwischen den entscheidenden Rängen 25 und 26 in der Market Cap.



(03.05.2018)

ATX-Beobachtungsliste 4/2018 https://www.wienerborse.at/indizes/indexaenderungen/atx-beobachtungsliste/?fileId=122090&c17867%5Bfile%5D=DQmGT%2BFloWU%3D, (© Aussender)


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Schwächer (Depot Kommen...

» Börsegeschichte 27.8.: Bitte wieder so wie...

» Nachlese: Christian Rainer, Christoph Jüng...

» PIR-News: Zahlen von VIG, News zu Palfinge...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #977: ATX korrigiert we...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Strabag,...

» LinkedIn-NL: Wöchentlicher ÖTV-Spitzentenn...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Str...

» ATX-Trends: Uniqa, SBO ...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Schwächer (Depot Kommen...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.38% vs....

» Nachlese: Christian Rainer, Christoph Jüng...

- Christoph Jünger ist Executive Director von Unicef Austria , wir gehen einen spannenden ...

» (Christian Drastil)

Um 11:48 liegt der ATX mit -0.87 Prozent im Minus bei 4663 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 27...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Strabag,...

Heute im #gabb: Um 11:48 liegt der ATX mit -0.87 Prozent im Minus bei 4663 Punkten (Ulti...

» LinkedIn-NL: Wöchentlicher ÖTV-Spitzentenn...

...