Inbox: Strabag: Bei der Vorstandsbesetzung steht Kontinuität im Fokus


Strabag
Akt. Indikation:  78.40 / 79.00
Uhrzeit:  23:00:16
Veränderung zu letztem SK:  -0.38%
Letzter SK:  79.00 ( 2.60%)

27.04.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der Aufsichtsrat der Strabag SE hat Beschlüsse über die Besetzung des Vorstands für die Jahre 2019 bis 2022 gefasst. Dabei steht Kontinuität im Fokus:

Dr. Thomas Birtel (63), seit Januar 2006 im Vorstand und seit Juni 2013 dessen Vorsitzender, wurde in seinem Amt bestätigt. Ebenso wurden seine Kollegen, Finanzvorstand Mag. Christian Harder (49), Dr. Peter Krammer (52) und Dipl.-Ing. Siegfried Wanker (49), wiederbestellt. Eine Neuerung ergibt sich aus dem Wunsch von Mag. Hannes Truntschnig (61), nach 23 Jahren im Holding-Vorstand der Strabag SE bzw. ihrer Vorgängergesellschaften in den Ruhestand zu treten. Zu einem Mitglied des weiterhin fünfköpfigen Vorstands wird daher Dipl.-Ing. Alfred Watzl ernannt.

„Hannes Truntschnig darf mit seiner heutzutage ganz ungewöhnlich langen Vorstands- und seiner noch längeren Konzernzugehörigkeit mit Fug und Recht als wahres Strabag-Urgestein bezeichnet werden. Es gibt kaum einen Verantwortungsbereich, für den er während dieser Zeit nicht zuständig gewesen wäre. Für seine Verdienste gebühren ihm großer Dank und Anerkennung“, sagt Dr. Alfred Gusenbauer, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Strabag SE.

Alfred Watzl (47), geboren in Deutschland, schloss das Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Hochschule Deggendorf ab, bevor er seine berufliche Laufbahn im Jahr 1999 als Bauleiter in der polnischen Strabag Sp. z o.o. begann. Nach verschiedenen Managementstationen in diesem Unternehmen – u. a. als technischer Direktionsleiter für Hoch- und Ingenieurbau – zeichnet er seit 2013 als Vorstandsmitglied der Strabag Sp. z o.o. für die polnischen Aktivitäten des Konzerns verantwortlich.

„Mit Alfred Watzl verjüngt sich der Vorstand ein weiteres Mal. Ausschlaggebend für seine Wahl waren neben seiner umfangreichen Bau- und Konzernerfahrung sowie seinen Erfolgen seine hohe Sozialkompetenz und seine ausgeprägten Führungsqualitäten – und nicht zuletzt die starke Identifikation mit den Konzernwerten, in deren Zentrum die Partnerschaftlichkeit steht“, so Alfred Gusenbauer.

Neu aufgeteilt werden die Zuständigkeiten im Vorstand: Peter Krammer (bisher Segment Nord + West) wird das Segment Süd + Ost von Siegfried Wanker übernehmen, der das bisher von Hannes Truntschnig verantwortete Segment International + Sondersparten leiten wird. Alfred Watzl wird mit dem Segment Nord + West betraut.

Nord + West: Deutschland, Polen, Benelux, Skandinavien, Spezialtiefbau
Süd + Ost: Österreich, Schweiz, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Russland, Südosteuropa, Umwelttechnik
International + Sondersparten: Tunnelbau, Immobilien Development, Infrastruktur Development, Baustoffe, Property & Facility Services, Internationales Geschäft

Company im Artikel

Strabag

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
Show latest Report (21.04.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Strabag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.






Aktien auf dem Radar:FACC, Austriacard Holdings AG, AT&S, Pierer Mobility, Amag, Porr, voestalpine, SBO, Frequentis, Rosenbauer, Addiko Bank, Agrana, Bawag, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, Wolftank-Adisa, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Wienerberger.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
 Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Erste Group(1), AT&S(1), OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1), Kontron(1), OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.69%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.97%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1), Kontron(1), Kapsch TrafficCom(1)
    Star der Stunde: FACC 2.29%, Rutsch der Stunde: Agrana -2.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(2), VIG(1)
    BSN Vola-Event SAP
    Star der Stunde: Porr 0.7%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.62%

    Featured Partner Video

    Treasury & Finance Convention Podcast: Felix Strohbichler (Palfinger) auf der #tfc25

    Felix Strohbichler ist CFO der Palfinger AG, die heuer ein ganz besonders erfolgreiches Jahr an der Wiener Börse hat, Stichworte dazu sind der Aktienkurs, das Handelsvolumen, eine grosse Umplatzier...

    Books josefchladek.com

    Eliška Klimešová
    Women Readers
    2025
    Self published

    Paul Graham
    Beyond Caring
    1986
    Grey Editions

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    John Gossage
    The Romance industry
    2002
    Nazraeli

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Inbox: Strabag: Bei der Vorstandsbesetzung steht Kontinuität im Fokus


    27.04.2018, 3916 Zeichen

    27.04.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der Aufsichtsrat der Strabag SE hat Beschlüsse über die Besetzung des Vorstands für die Jahre 2019 bis 2022 gefasst. Dabei steht Kontinuität im Fokus:

    Dr. Thomas Birtel (63), seit Januar 2006 im Vorstand und seit Juni 2013 dessen Vorsitzender, wurde in seinem Amt bestätigt. Ebenso wurden seine Kollegen, Finanzvorstand Mag. Christian Harder (49), Dr. Peter Krammer (52) und Dipl.-Ing. Siegfried Wanker (49), wiederbestellt. Eine Neuerung ergibt sich aus dem Wunsch von Mag. Hannes Truntschnig (61), nach 23 Jahren im Holding-Vorstand der Strabag SE bzw. ihrer Vorgängergesellschaften in den Ruhestand zu treten. Zu einem Mitglied des weiterhin fünfköpfigen Vorstands wird daher Dipl.-Ing. Alfred Watzl ernannt.

    „Hannes Truntschnig darf mit seiner heutzutage ganz ungewöhnlich langen Vorstands- und seiner noch längeren Konzernzugehörigkeit mit Fug und Recht als wahres Strabag-Urgestein bezeichnet werden. Es gibt kaum einen Verantwortungsbereich, für den er während dieser Zeit nicht zuständig gewesen wäre. Für seine Verdienste gebühren ihm großer Dank und Anerkennung“, sagt Dr. Alfred Gusenbauer, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Strabag SE.

    Alfred Watzl (47), geboren in Deutschland, schloss das Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Hochschule Deggendorf ab, bevor er seine berufliche Laufbahn im Jahr 1999 als Bauleiter in der polnischen Strabag Sp. z o.o. begann. Nach verschiedenen Managementstationen in diesem Unternehmen – u. a. als technischer Direktionsleiter für Hoch- und Ingenieurbau – zeichnet er seit 2013 als Vorstandsmitglied der Strabag Sp. z o.o. für die polnischen Aktivitäten des Konzerns verantwortlich.

    „Mit Alfred Watzl verjüngt sich der Vorstand ein weiteres Mal. Ausschlaggebend für seine Wahl waren neben seiner umfangreichen Bau- und Konzernerfahrung sowie seinen Erfolgen seine hohe Sozialkompetenz und seine ausgeprägten Führungsqualitäten – und nicht zuletzt die starke Identifikation mit den Konzernwerten, in deren Zentrum die Partnerschaftlichkeit steht“, so Alfred Gusenbauer.

    Neu aufgeteilt werden die Zuständigkeiten im Vorstand: Peter Krammer (bisher Segment Nord + West) wird das Segment Süd + Ost von Siegfried Wanker übernehmen, der das bisher von Hannes Truntschnig verantwortete Segment International + Sondersparten leiten wird. Alfred Watzl wird mit dem Segment Nord + West betraut.

    Nord + West: Deutschland, Polen, Benelux, Skandinavien, Spezialtiefbau
    Süd + Ost: Österreich, Schweiz, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Russland, Südosteuropa, Umwelttechnik
    International + Sondersparten: Tunnelbau, Immobilien Development, Infrastruktur Development, Baustoffe, Property & Facility Services, Internationales Geschäft

    Company im Artikel

    Strabag

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
    Show latest Report (21.04.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Strabag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.








    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 261/365: Wieso kommt die Startup-Szene besser an die Regierung ran als wir Börseleute das schaffen?




    Strabag
    Akt. Indikation:  78.40 / 79.00
    Uhrzeit:  23:00:16
    Veränderung zu letztem SK:  -0.38%
    Letzter SK:  79.00 ( 2.60%)



     

    Bildnachweis

    1. Thomas Birtel (Strabag) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Austriacard Holdings AG, AT&S, Pierer Mobility, Amag, Porr, voestalpine, SBO, Frequentis, Rosenbauer, Addiko Bank, Agrana, Bawag, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, Wolftank-Adisa, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Wienerberger.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
 Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Erste Group(1), AT&S(1), OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1), Kontron(1), OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.69%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.97%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1), Kontron(1), Kapsch TrafficCom(1)
      Star der Stunde: FACC 2.29%, Rutsch der Stunde: Agrana -2.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(2), VIG(1)
      BSN Vola-Event SAP
      Star der Stunde: Porr 0.7%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.62%

      Featured Partner Video

      Treasury & Finance Convention Podcast: Felix Strohbichler (Palfinger) auf der #tfc25

      Felix Strohbichler ist CFO der Palfinger AG, die heuer ein ganz besonders erfolgreiches Jahr an der Wiener Börse hat, Stichworte dazu sind der Aktienkurs, das Handelsvolumen, eine grosse Umplatzier...

      Books josefchladek.com

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      Eliška Klimešová
      Women Readers
      2025
      Self published

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      h