Inbox: RBI will auch weiterhin Startups pushen


RBI
Akt. Indikation:  26.26 / 26.34
Uhrzeit:  19:03:22
Veränderung zu letztem SK:  -0.98%
Letzter SK:  26.56 ( -0.90%)

23.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: RBI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

336 Einreichungen aus 56 Ländern - das ist das erste Fazit des im Jahr 2017 gestarteten Raiffeisen Bank International-Accelerator-Programms „Elevator Lab“. Während der Proof-of-Concept-Phase wurden fünf Pilotprojekte entwickelt und in Österreich und vier Märkten in Zentral- und Osteuropa (CEE) getestet. Am Demo Day am 22. Februar wurden jene fünf Projekte vorgestellt, die schließlich ausgewählt wurden: Der Schwerpunkt lag dabei auf den Bereichen Big Data Analytics (Gauss Algorithmics), Branch of the Future (Moxtra), Payments & Transactions (Sonect), RegTech (360kompany) und SME Banking (Asteria). Nun wird von der Pilot-Phase in die Umsetzungspahse gewechselt. „Wir planen, diese Innovationen unseren 16,5 Millionen Kunden in Österreich und CEE dauerhaft zugänglich zu machen“, meint RBI -Generaldirektor Johann Strobl, der am Demo Day auch gleich die Fortsetzung des Programms ankündigte. Der RBI-Konzern wird am 1. Mai 2018 eine zweite Bewerbungsrunde starten. Neu ist, dass diesmal sieben RBI-Netzwerkbanken, nämlich jene aus Albanien, Belarus, Bulgarien, dem Kosovo, Rumänien, Russland und der Slowakei mit regionalen „Elevator Lab Challenges“ die Fintech-Ökosysteme in ihren Märkten gezielt ansprechen werden.

Die jeweiligen Gewinner erhalten, neben einem Start-up-Workshop bei einem Besuch des Elevator Labs in Wien, auch eine „Wild Card“ für das Halbfinale des gruppenweiten Elevator Labs und die Chance, dass sie zum Finale der TOP 15 im September 2018 nach Wien eingeladen werden. Mehr dazu unter: http://www.photaq.com/page/index/3420

Company im Artikel

RBI

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (17.02.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.






Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1851

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 125/365: Warren Buffett, die Methode, die 45 Stunden, das Nr.1-Fail der Wirtschaftsmedien

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 125/365: Warren Buffett leitet mit 94 Jahren den Rückzug von der Spitze seiner Holding Berkshire Hathaway ein. Ich spreche über Apple, Coca Cola, die Methode auf ...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Inbox: RBI will auch weiterhin Startups pushen


    23.02.2018, 2955 Zeichen

    23.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: RBI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    336 Einreichungen aus 56 Ländern - das ist das erste Fazit des im Jahr 2017 gestarteten Raiffeisen Bank International-Accelerator-Programms „Elevator Lab“. Während der Proof-of-Concept-Phase wurden fünf Pilotprojekte entwickelt und in Österreich und vier Märkten in Zentral- und Osteuropa (CEE) getestet. Am Demo Day am 22. Februar wurden jene fünf Projekte vorgestellt, die schließlich ausgewählt wurden: Der Schwerpunkt lag dabei auf den Bereichen Big Data Analytics (Gauss Algorithmics), Branch of the Future (Moxtra), Payments & Transactions (Sonect), RegTech (360kompany) und SME Banking (Asteria). Nun wird von der Pilot-Phase in die Umsetzungspahse gewechselt. „Wir planen, diese Innovationen unseren 16,5 Millionen Kunden in Österreich und CEE dauerhaft zugänglich zu machen“, meint RBI -Generaldirektor Johann Strobl, der am Demo Day auch gleich die Fortsetzung des Programms ankündigte. Der RBI-Konzern wird am 1. Mai 2018 eine zweite Bewerbungsrunde starten. Neu ist, dass diesmal sieben RBI-Netzwerkbanken, nämlich jene aus Albanien, Belarus, Bulgarien, dem Kosovo, Rumänien, Russland und der Slowakei mit regionalen „Elevator Lab Challenges“ die Fintech-Ökosysteme in ihren Märkten gezielt ansprechen werden.

    Die jeweiligen Gewinner erhalten, neben einem Start-up-Workshop bei einem Besuch des Elevator Labs in Wien, auch eine „Wild Card“ für das Halbfinale des gruppenweiten Elevator Labs und die Chance, dass sie zum Finale der TOP 15 im September 2018 nach Wien eingeladen werden. Mehr dazu unter: http://www.photaq.com/page/index/3420

    Company im Artikel

    RBI

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (17.02.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.








    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 138/365: Zahlen/Fakten nach Woche 20, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




    RBI
    Akt. Indikation:  26.26 / 26.34
    Uhrzeit:  19:03:22
    Veränderung zu letztem SK:  -0.98%
    Letzter SK:  26.56 ( -0.90%)



     

    Bildnachweis

    1. RBI Elevator Demo Day: Gruppenfoto der Teams von kompany, Asteria, Gauss Algorithmic, Moxtra, Sonect, sowie vom Elevator Lab-Programm und natürlich CEO Johann Strobl   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1851

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 125/365: Warren Buffett, die Methode, die 45 Stunden, das Nr.1-Fail der Wirtschaftsmedien

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 125/365: Warren Buffett leitet mit 94 Jahren den Rückzug von der Spitze seiner Holding Berkshire Hathaway ein. Ich spreche über Apple, Coca Cola, die Methode auf ...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h