Inbox: RBI will auch weiterhin Startups pushen

>> Next Inbox: Sanochemia bekommt höheres Kursziel


RBI
Akt. Indikation:  24.30 / 24.34
Uhrzeit:  15:56:21
Veränderung zu letztem SK:  -1.22%
Letzter SK:  24.62 ( -0.16%)

23.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: RBI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

336 Einreichungen aus 56 Ländern - das ist das erste Fazit des im Jahr 2017 gestarteten Raiffeisen Bank International-Accelerator-Programms „Elevator Lab“. Während der Proof-of-Concept-Phase wurden fünf Pilotprojekte entwickelt und in Österreich und vier Märkten in Zentral- und Osteuropa (CEE) getestet. Am Demo Day am 22. Februar wurden jene fünf Projekte vorgestellt, die schließlich ausgewählt wurden: Der Schwerpunkt lag dabei auf den Bereichen Big Data Analytics (Gauss Algorithmics), Branch of the Future (Moxtra), Payments & Transactions (Sonect), RegTech (360kompany) und SME Banking (Asteria). Nun wird von der Pilot-Phase in die Umsetzungspahse gewechselt. „Wir planen, diese Innovationen unseren 16,5 Millionen Kunden in Österreich und CEE dauerhaft zugänglich zu machen“, meint RBI -Generaldirektor Johann Strobl, der am Demo Day auch gleich die Fortsetzung des Programms ankündigte. Der RBI-Konzern wird am 1. Mai 2018 eine zweite Bewerbungsrunde starten. Neu ist, dass diesmal sieben RBI-Netzwerkbanken, nämlich jene aus Albanien, Belarus, Bulgarien, dem Kosovo, Rumänien, Russland und der Slowakei mit regionalen „Elevator Lab Challenges“ die Fintech-Ökosysteme in ihren Märkten gezielt ansprechen werden.

Die jeweiligen Gewinner erhalten, neben einem Start-up-Workshop bei einem Besuch des Elevator Labs in Wien, auch eine „Wild Card“ für das Halbfinale des gruppenweiten Elevator Labs und die Chance, dass sie zum Finale der TOP 15 im September 2018 nach Wien eingeladen werden. Mehr dazu unter: http://www.photaq.com/page/index/3420

Company im Artikel

RBI

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (17.02.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



RBI Elevator Demo Day: Gruppenfoto der Teams von kompany, Asteria, Gauss Algorithmic, Moxtra, Sonect, sowie vom Elevator Lab-Programm und natürlich CEO Johann Strobl



Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Sanochemia bekommt höheres Kursziel


23.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Sphene Capital (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Analysten von Sphene Capital erhöhen das Kursziel für Sanochemia von bislang 2,9 Euro auf nunmehr 3,5 Euro und bleiben auf "Kaufen".


Company im Artikel
Sanochemia
Akt. Indikation:  0.90 / 1.19
Uhrzeit:  14:58:52
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Buy, Sell, Aktien, Handeln, Trade, Kurs http://www.shutterstock.com/de/pic-132837878/stock-photo-dices-cubes-to-trader-cubes-with-the-words-sell-buy-on-financial-chart-as-background-selective.html © www.shutterstock.com


Random Partner #goboersewien

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 1.46%, Rutsch der Stunde: UBM -1.95%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Frequentis(2), Uniqa(1), Pierer Mobility(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.39%, Rutsch der Stunde: RBI -0.85%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.89%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: voestalpine(1), Wienerberger(1), Kontron(1), Palfinger(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: Uniqa 0.91%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -5.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Mayr-Melnhof(1), OMV(1), SBO(1), Strabag(1), Telekom Austria(1), Uniqa(1), Verbund(1), VIG(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 3.88%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.41%

    Featured Partner Video

    Die besten Kickerinnen geben alles

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Juli 2025
    E-Mail: sport...

    Books josefchladek.com

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Oliver Gerhartz
    The waning season
    2025
    Nearest Truth

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Tomáš Chadim
    Znásilněná krajina / Violated landscape
    2022
    Self published

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Inbox: RBI will auch weiterhin Startups pushen


    23.02.2018, 2955 Zeichen

    23.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: RBI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    336 Einreichungen aus 56 Ländern - das ist das erste Fazit des im Jahr 2017 gestarteten Raiffeisen Bank International-Accelerator-Programms „Elevator Lab“. Während der Proof-of-Concept-Phase wurden fünf Pilotprojekte entwickelt und in Österreich und vier Märkten in Zentral- und Osteuropa (CEE) getestet. Am Demo Day am 22. Februar wurden jene fünf Projekte vorgestellt, die schließlich ausgewählt wurden: Der Schwerpunkt lag dabei auf den Bereichen Big Data Analytics (Gauss Algorithmics), Branch of the Future (Moxtra), Payments & Transactions (Sonect), RegTech (360kompany) und SME Banking (Asteria). Nun wird von der Pilot-Phase in die Umsetzungspahse gewechselt. „Wir planen, diese Innovationen unseren 16,5 Millionen Kunden in Österreich und CEE dauerhaft zugänglich zu machen“, meint RBI -Generaldirektor Johann Strobl, der am Demo Day auch gleich die Fortsetzung des Programms ankündigte. Der RBI-Konzern wird am 1. Mai 2018 eine zweite Bewerbungsrunde starten. Neu ist, dass diesmal sieben RBI-Netzwerkbanken, nämlich jene aus Albanien, Belarus, Bulgarien, dem Kosovo, Rumänien, Russland und der Slowakei mit regionalen „Elevator Lab Challenges“ die Fintech-Ökosysteme in ihren Märkten gezielt ansprechen werden.

    Die jeweiligen Gewinner erhalten, neben einem Start-up-Workshop bei einem Besuch des Elevator Labs in Wien, auch eine „Wild Card“ für das Halbfinale des gruppenweiten Elevator Labs und die Chance, dass sie zum Finale der TOP 15 im September 2018 nach Wien eingeladen werden. Mehr dazu unter: http://www.photaq.com/page/index/3420

    Company im Artikel

    RBI

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (17.02.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    RBI Elevator Demo Day: Gruppenfoto der Teams von kompany, Asteria, Gauss Algorithmic, Moxtra, Sonect, sowie vom Elevator Lab-Programm und natürlich CEO Johann Strobl





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #955: ATX TR erneut auf Kurs High, warum CPI Europe aufgestockt wurde und arge Pierer-Mobility-Effekte




    RBI
    Akt. Indikation:  24.30 / 24.34
    Uhrzeit:  15:56:21
    Veränderung zu letztem SK:  -1.22%
    Letzter SK:  24.62 ( -0.16%)



     

    Bildnachweis

    1. RBI Elevator Demo Day: Gruppenfoto der Teams von kompany, Asteria, Gauss Algorithmic, Moxtra, Sonect, sowie vom Elevator Lab-Programm und natürlich CEO Johann Strobl   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    RBI Elevator Demo Day: Gruppenfoto der Teams von kompany, Asteria, Gauss Algorithmic, Moxtra, Sonect, sowie vom Elevator Lab-Programm und natürlich CEO Johann Strobl


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 1.46%, Rutsch der Stunde: UBM -1.95%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Frequentis(2), Uniqa(1), Pierer Mobility(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.39%, Rutsch der Stunde: RBI -0.85%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.89%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: voestalpine(1), Wienerberger(1), Kontron(1), Palfinger(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: Uniqa 0.91%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -5.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Mayr-Melnhof(1), OMV(1), SBO(1), Strabag(1), Telekom Austria(1), Uniqa(1), Verbund(1), VIG(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 3.88%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.41%

      Featured Partner Video

      Die besten Kickerinnen geben alles

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. Juli 2025
      E-Mail: sport...

      Books josefchladek.com

      Oliver Gerhartz
      The waning season
      2025
      Nearest Truth

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Pieter Hugo
      The Hyena & Other Men
      2007
      Prestel

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha

      h