Inbox: OMV eröffnet Gebäude


OMV
Akt. Indikation:  46.52 / 46.78
Uhrzeit:  12:00:14
Veränderung zu letztem SK:  0.63%
Letzter SK:  46.36 ( -0.17%)

23.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: ATP architekten ingenieure (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

 

Das mit Jahresende nach nur 14 Monaten Bauzeit fertiggestellte neue Office Building der OMV Raffinerie Schwechat feierte seine Eröffnung. Der Bürokomplex wurde von ATP Wien nach gewonnenem Realisierungswettbewerb integral geplant. "Ich komme mit großer Freude hier in dieses Gebäude herein, zum einen, weil es ein Projekt ist, das in budget und in time umgesetzt wurde, und zum anderen, weil wir mit dem neuen Gebäude eine wirklich schöne Visitenkarte für die Raffinerie Schwechat haben", sagte Thomas Gangl, Leiter Business Unit Refining & Petrochemicals bei OMV.

In vier scheinbar übereinander schwebenden Baukörpern, die teilweise von expressiven Betonstützen getragen werden, bietet der 13.000 qm große Komplex Platz für 300 Mitarbeiter_innen. Dem technisch bedingten Erscheinungsbild als Brücken- und Stapelbau liegt eine klare ästhetische Aussage zugrunde. Die skulpturale Geste, so ATP-Projektleiterin, Architektin Birgit Reiterer, eröffnet vielfältige Raumsituationen und Blickbeziehungen, Innenhöfe für Tageslicht sowie einen repräsentativen hypostylen Vorplatz, der den Zugang zur Raffinerie markiert.

Das Raumprogramm ist maßgeschneidert auf die im Gebäude ablaufenden Prozesse. Eine intelligente Baukonstruktion sichert dazu höchste Flexibilität in den Bürobereichen. Raffinerie-Leiter Wolfram Krenn, dessen Mitarbeiter_innen sich seit der Fertigstellung bereits einleben konnten, berichtete: "Das neue Bürogebäude erfüllt einerseits die Anforderungen an ein modernes Arbeitsumfeld und ergänzt andererseits durch seine ansprechende und moderne Architektur die faszinierende Industriekulisse der Raffinerie Schwechat auf ideale Weise."

Für die lebenszyklusorientierte, energieeffiziente Integrale Planung in Zusammenarbeit mit der Sonderplanungsgesellschaft ATP sustain wurde ein BIM-Modell als digitaler Zwilling mit allen Eigenschaften und Verhaltensweisen des zukünftigen Gebäudes erstellt. Unter Nutzung der örtlichen Gegebenheiten führt die räumliche Überbauung zu einer ökologisch aufgewerteten Flächennutzung. Für Energy-Upcycling nutzt man Abwärme in Form von Dampf zur Energieversorgung des Gebäudes.

Langjährige Erfahrung in der Integralen Planung nachhaltiger, lebenszyklusorientierter Verwaltungsgebäude befähigen ATP, hochflexible Bürolandschaften für Kommunikation und Kooperation zu planen. ATP setzt kreatives Potenzial von mehr als 700 Mitarbeiter_innen dazu ein, auf den Kernprozess des Kunden maßgeschneiderte Hochbauvorhaben zu realisieren. Der Erfolg ist messbar: Das renommierte britische Magazin BD führt ATP unter den Top 25 Architekturbüros weltweit.

Company im Artikel

OMV

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
Show latest Report (17.02.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.






Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1901

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #937: ATX fester, Umsätze schwach, Suche nach Window of Opportunity wird schwerer, Wiener Linien neu im Spiel

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Ció Prat i Bofill
    Milions d’estels i un somni
    2025
    Self published

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Inbox: OMV eröffnet Gebäude


    23.02.2018, 3932 Zeichen

    23.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: ATP architekten ingenieure (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

     

    Das mit Jahresende nach nur 14 Monaten Bauzeit fertiggestellte neue Office Building der OMV Raffinerie Schwechat feierte seine Eröffnung. Der Bürokomplex wurde von ATP Wien nach gewonnenem Realisierungswettbewerb integral geplant. "Ich komme mit großer Freude hier in dieses Gebäude herein, zum einen, weil es ein Projekt ist, das in budget und in time umgesetzt wurde, und zum anderen, weil wir mit dem neuen Gebäude eine wirklich schöne Visitenkarte für die Raffinerie Schwechat haben", sagte Thomas Gangl, Leiter Business Unit Refining & Petrochemicals bei OMV.

    In vier scheinbar übereinander schwebenden Baukörpern, die teilweise von expressiven Betonstützen getragen werden, bietet der 13.000 qm große Komplex Platz für 300 Mitarbeiter_innen. Dem technisch bedingten Erscheinungsbild als Brücken- und Stapelbau liegt eine klare ästhetische Aussage zugrunde. Die skulpturale Geste, so ATP-Projektleiterin, Architektin Birgit Reiterer, eröffnet vielfältige Raumsituationen und Blickbeziehungen, Innenhöfe für Tageslicht sowie einen repräsentativen hypostylen Vorplatz, der den Zugang zur Raffinerie markiert.

    Das Raumprogramm ist maßgeschneidert auf die im Gebäude ablaufenden Prozesse. Eine intelligente Baukonstruktion sichert dazu höchste Flexibilität in den Bürobereichen. Raffinerie-Leiter Wolfram Krenn, dessen Mitarbeiter_innen sich seit der Fertigstellung bereits einleben konnten, berichtete: "Das neue Bürogebäude erfüllt einerseits die Anforderungen an ein modernes Arbeitsumfeld und ergänzt andererseits durch seine ansprechende und moderne Architektur die faszinierende Industriekulisse der Raffinerie Schwechat auf ideale Weise."

    Für die lebenszyklusorientierte, energieeffiziente Integrale Planung in Zusammenarbeit mit der Sonderplanungsgesellschaft ATP sustain wurde ein BIM-Modell als digitaler Zwilling mit allen Eigenschaften und Verhaltensweisen des zukünftigen Gebäudes erstellt. Unter Nutzung der örtlichen Gegebenheiten führt die räumliche Überbauung zu einer ökologisch aufgewerteten Flächennutzung. Für Energy-Upcycling nutzt man Abwärme in Form von Dampf zur Energieversorgung des Gebäudes.

    Langjährige Erfahrung in der Integralen Planung nachhaltiger, lebenszyklusorientierter Verwaltungsgebäude befähigen ATP, hochflexible Bürolandschaften für Kommunikation und Kooperation zu planen. ATP setzt kreatives Potenzial von mehr als 700 Mitarbeiter_innen dazu ein, auf den Kernprozess des Kunden maßgeschneiderte Hochbauvorhaben zu realisieren. Der Erfolg ist messbar: Das renommierte britische Magazin BD führt ATP unter den Top 25 Architekturbüros weltweit.

    Company im Artikel

    OMV

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
    Show latest Report (17.02.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.








    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 207/365: Erich Pitak sagte mir etwas über die Entdeckung Wienerbergers, das ich nicht wusste




    OMV
    Akt. Indikation:  46.52 / 46.78
    Uhrzeit:  12:00:14
    Veränderung zu letztem SK:  0.63%
    Letzter SK:  46.36 ( -0.17%)



     

    Bildnachweis

    1. Das mit Jahresende nach nur 14 Monaten Bauzeit fertiggestellte neue Office Building der OMV Raffinerie Schwechat feierte seine Eröffnung. Fotocredit: ATP/Kuball   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1901

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #937: ATX fester, Umsätze schwach, Suche nach Window of Opportunity wird schwerer, Wiener Linien neu im Spiel

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Julie van der Vaart
      Particles
      2025
      Origini edizioni

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      h