Inbox: S Immo 2017 stark unterwegs und im Ausblick "äusserst" optimistisch


28.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: S Immo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

S IMMO AG: Positiver Jahrestrend setzt sich weiter fort

·    Cash-Ergebnis (FFO I) um 17,6 % gesteigert

·    Operatives Ergebnis (EBITDA) um 3,8 % erhöht

·    EPRA-NAV steigt auf EUR 16,06

·    S IMMO Aktie mit Kursgewinn von rund 50 %

Die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2017 verliefen für die S IMMO äußerst erfolgreich: Großen Anteil an diesem Ergebnis hatte das Bewertungsergebnis, das sich per 30.09.2017 auf EUR 68,2 Mio. belief und vor allem auf Aufwertungen in Deutschland, Österreich und Bulgarien zurückzuführen ist. Der FFO I für die ersten drei Quartale 2017 kam auf EUR 36,8 Mio. und konnte damit um 17,6 % im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Ernst Vejdovszky, Vorstandsvorsitzender der S IMMO AG, kommentiert: „Timing ist im Immobiliengeschäft alles. Sowohl bei den beiden Bürogebäuden im Wiener Viertel Zwei als auch dem Serdika Center in Sofia haben wir klare Indikationen dafür gesehen, dass der Zeitpunkt zum Verkauf der richtige war. Den absoluten Peak wird man selten erreichen, aber Gewinne zu realisieren, ist wesentlicher Bestandteil unseres Geschäfts und schafft nachhaltige Werte für unsere Aktionärinnen und Aktionäre.“

Erneut starke operative Performance

In den ersten neun Monaten 2017 betrugen die Gesamterlöse der S IMMO EUR 144,2 Mio. (Q3 2016: EUR 147,1 Mio.) und lagen damit in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Die darin enthaltenen Mieterlöse reduzierten sich verkaufsbedingt auf EUR 86,0 Mio. (Q3 2016: EUR 88,5 Mio.).

 

Die Aufwendungen aus der Immobilienbewirtschaftung betrugen in den ersten drei Quartalen 2017 EUR 47,2 Mio. (Q3 2016: EUR 48,9 Mio.). Das Bruttoergebnis lag bei EUR 74,2 Mio. (Q3 2016: EUR 77,6 Mio.).

 

Erfolgreiche Immobilientransaktionen

Die S IMMO veräußerte im dritten Quartal 2017 die Bürogebäude „Hoch Zwei“ und „Plus Zwei“ in Wien sowie das Einkaufszentrum Serdika Center mit dem dazugehörigen Bürogebäude in Sofia. Das positive Verkaufsergebnis resultiert dabei vor allem aus dem Verkauf der Liegenschaft Serdika, nach deren Veräußerung die S IMMO in Bulgarien keine vermieteten Immobilien mehr besitzt.

 

Die S IMMO war in den ersten drei Quartalen 2017 aber auch auf der Ankaufsseite aktiv. So gingen in der Berichtsperiode Objekte in Deutschland mit einem Transaktionsvolumen von rund EUR 61 Mio. ins Eigentum der S IMMO über. Daneben wurden die Aktieninvestments in CA Immo und Immofinanz fortgesetzt.

 

Entwicklung EBITDA und EBIT

Das EBITDA betrug in den ersten drei Quartalen 2017 EUR 71,3 Mio. (Q3 2016: EUR 68,7 Mio.). Das Bewertungsergebnis entwickelte sich sehr positiv und betrug per 30.09.2017 EUR 68,2 Mio. (Q3 2016: EUR 107,6 Mio.). Haupttreiber dieser Entwicklung war der deutsche Markt, aber auch Österreich und CEE haben erheblich zum positiven Bewertungsergebnis beigetragen.

 

Das EBIT belief sich per 30.09.2017 auf EUR 133,0 Mio. (30.09.2016: EUR 170,5 Mio.). Zu dieser Entwicklung hat auch der Veräußerungserfolg der Liegenschaft Serdika beigetragen, womit insgesamt das zweitbeste EBIT der Unternehmensgeschichte erzielt werden konnte.

 

Entwicklung EBT, Periodenüberschuss und Ergebnis je Aktie

Das Finanzergebnis inklusive Genussscheinergebnis verbesserte sich auf EUR -39,7 Mio. per 30.09.2017 (Q3 2016: EUR -52,1 Mio.).

 

Per 30.09.2017 betrug das EBT EUR 93,3 Mio. (Q3 2016: EUR 118,4 Mio.). Die erfolgreichen Verkäufe führten zu erhöhten Steueraufwendungen. Der Periodenüberschuss belief sich in Folge auf EUR 77,0 Mio. (Q3 2016: EUR 119,8 Mio.). Das Ergebnis je Aktie betrug EUR 1,12 (Q3 2016: EUR 1,78 je Aktie).

 

Eigenkapital und LTV-Ratio

Das Eigenkapital exkl. Minderheiten erhöhte sich in den ersten drei Quartalen 2017 auf EUR 880,1 Mio. (31.12.2016: EUR 795,6 Mio.). Die Eigenkapitalquote stieg insgesamt auf 39,8 % (31.12.2016: 36,2 %), der Buchwert je Aktie erhöhte sich auf EUR 13,29 per 30.09.2017 (31.12.2016: EUR 12,02). Eine wesentliche Kennzahl zur Beurteilung der Finanzierungsstruktur ist die Loan-to-Value-Ratio (LTV-Ratio), welche sich im Berichtszeitraum auf 49,2 % (31.12.2016: 55,9 %) verbesserte. 

 

S IMMO Aktie im ATX

Auch die Entwicklung der S IMMO Aktie ist weiterhin überaus erfreulich. Seit Jahresbeginn verzeichnete sie einen Kursgewinn von rund 50 %. Zudem ist die S IMMO Aktie seit September 2017 erstmalig im Leitindex der Wiener Börse, dem ATX, vertreten. Die Aktie notiert aktuell zwischen EUR 14,00 und EUR 15,00, der EPRA-NAV lag zum 30.09.2017 bei EUR 16,06. Unter Berücksichtigung der Dividende in Höhe von EUR 0,40 je Aktie entspricht das einem Anstieg des EPRA-NAV seit Jahresbeginn von 12,6 %. Damit ist auch in Zukunft weiteres Steigerungspotenzial in der Aktienperformance gegeben.

 

Ausblick 2018

Friedrich Wachernig, Vorstand der S IMMO AG, ist auch für das kommende Geschäftsjahr äußerst zuversichtlich: „Wir ruhen uns nicht auf dem Erreichten aus, sondern bereiten aktiv die Erfolge der Zukunft vor. Dazu gehört einerseits unsere Projektpipeline mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von aktuell über EUR 600 Mio. Andererseits sind wir auf der Käuferseite aktiv und investieren in deutschen Städten, in denen wir großes Potenzial sehen. Diese Projekte und Ankäufe werden uns in den kommenden Jahren nachhaltige Erträge sichern.“

Friedrich Wachernig (S Immo) © photaq/Martina Draper



Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, Zumtobel, Frequentis, Lenzing, Bawag, Wolford, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Kostad, RHI Magnesita, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Symrise, Deutsche Telekom, Bayer, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Fresenius, Rheinmetall, Vonovia SE.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Semperit
Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.4%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Strabag(1), Kapsch TrafficCom(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.19%, Rutsch der Stunde: Porr -0.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Porr(2), Lenzing(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.99%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -4.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1)
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    Star der Stunde: AT&S 2.35%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -0.79%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: OMV(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 136/365: Achtung, wenn es bei Geldanlageangeboten um die Einstiegssumme 250 Euro geht

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 136/365: Achtung, Betrug. Wenn es bei scheinbar verlockenden Geldanlageangeboten um die Summe von 250 Euro geht, ist besondere Vorsicht geboten, sagt FMA-Verbrau...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Inbox: S Immo 2017 stark unterwegs und im Ausblick "äusserst" optimistisch


    28.11.2017, 5575 Zeichen

    28.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: S Immo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    S IMMO AG: Positiver Jahrestrend setzt sich weiter fort

    ·    Cash-Ergebnis (FFO I) um 17,6 % gesteigert

    ·    Operatives Ergebnis (EBITDA) um 3,8 % erhöht

    ·    EPRA-NAV steigt auf EUR 16,06

    ·    S IMMO Aktie mit Kursgewinn von rund 50 %

    Die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2017 verliefen für die S IMMO äußerst erfolgreich: Großen Anteil an diesem Ergebnis hatte das Bewertungsergebnis, das sich per 30.09.2017 auf EUR 68,2 Mio. belief und vor allem auf Aufwertungen in Deutschland, Österreich und Bulgarien zurückzuführen ist. Der FFO I für die ersten drei Quartale 2017 kam auf EUR 36,8 Mio. und konnte damit um 17,6 % im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Ernst Vejdovszky, Vorstandsvorsitzender der S IMMO AG, kommentiert: „Timing ist im Immobiliengeschäft alles. Sowohl bei den beiden Bürogebäuden im Wiener Viertel Zwei als auch dem Serdika Center in Sofia haben wir klare Indikationen dafür gesehen, dass der Zeitpunkt zum Verkauf der richtige war. Den absoluten Peak wird man selten erreichen, aber Gewinne zu realisieren, ist wesentlicher Bestandteil unseres Geschäfts und schafft nachhaltige Werte für unsere Aktionärinnen und Aktionäre.“

    Erneut starke operative Performance

    In den ersten neun Monaten 2017 betrugen die Gesamterlöse der S IMMO EUR 144,2 Mio. (Q3 2016: EUR 147,1 Mio.) und lagen damit in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Die darin enthaltenen Mieterlöse reduzierten sich verkaufsbedingt auf EUR 86,0 Mio. (Q3 2016: EUR 88,5 Mio.).

     

    Die Aufwendungen aus der Immobilienbewirtschaftung betrugen in den ersten drei Quartalen 2017 EUR 47,2 Mio. (Q3 2016: EUR 48,9 Mio.). Das Bruttoergebnis lag bei EUR 74,2 Mio. (Q3 2016: EUR 77,6 Mio.).

     

    Erfolgreiche Immobilientransaktionen

    Die S IMMO veräußerte im dritten Quartal 2017 die Bürogebäude „Hoch Zwei“ und „Plus Zwei“ in Wien sowie das Einkaufszentrum Serdika Center mit dem dazugehörigen Bürogebäude in Sofia. Das positive Verkaufsergebnis resultiert dabei vor allem aus dem Verkauf der Liegenschaft Serdika, nach deren Veräußerung die S IMMO in Bulgarien keine vermieteten Immobilien mehr besitzt.

     

    Die S IMMO war in den ersten drei Quartalen 2017 aber auch auf der Ankaufsseite aktiv. So gingen in der Berichtsperiode Objekte in Deutschland mit einem Transaktionsvolumen von rund EUR 61 Mio. ins Eigentum der S IMMO über. Daneben wurden die Aktieninvestments in CA Immo und Immofinanz fortgesetzt.

     

    Entwicklung EBITDA und EBIT

    Das EBITDA betrug in den ersten drei Quartalen 2017 EUR 71,3 Mio. (Q3 2016: EUR 68,7 Mio.). Das Bewertungsergebnis entwickelte sich sehr positiv und betrug per 30.09.2017 EUR 68,2 Mio. (Q3 2016: EUR 107,6 Mio.). Haupttreiber dieser Entwicklung war der deutsche Markt, aber auch Österreich und CEE haben erheblich zum positiven Bewertungsergebnis beigetragen.

     

    Das EBIT belief sich per 30.09.2017 auf EUR 133,0 Mio. (30.09.2016: EUR 170,5 Mio.). Zu dieser Entwicklung hat auch der Veräußerungserfolg der Liegenschaft Serdika beigetragen, womit insgesamt das zweitbeste EBIT der Unternehmensgeschichte erzielt werden konnte.

     

    Entwicklung EBT, Periodenüberschuss und Ergebnis je Aktie

    Das Finanzergebnis inklusive Genussscheinergebnis verbesserte sich auf EUR -39,7 Mio. per 30.09.2017 (Q3 2016: EUR -52,1 Mio.).

     

    Per 30.09.2017 betrug das EBT EUR 93,3 Mio. (Q3 2016: EUR 118,4 Mio.). Die erfolgreichen Verkäufe führten zu erhöhten Steueraufwendungen. Der Periodenüberschuss belief sich in Folge auf EUR 77,0 Mio. (Q3 2016: EUR 119,8 Mio.). Das Ergebnis je Aktie betrug EUR 1,12 (Q3 2016: EUR 1,78 je Aktie).

     

    Eigenkapital und LTV-Ratio

    Das Eigenkapital exkl. Minderheiten erhöhte sich in den ersten drei Quartalen 2017 auf EUR 880,1 Mio. (31.12.2016: EUR 795,6 Mio.). Die Eigenkapitalquote stieg insgesamt auf 39,8 % (31.12.2016: 36,2 %), der Buchwert je Aktie erhöhte sich auf EUR 13,29 per 30.09.2017 (31.12.2016: EUR 12,02). Eine wesentliche Kennzahl zur Beurteilung der Finanzierungsstruktur ist die Loan-to-Value-Ratio (LTV-Ratio), welche sich im Berichtszeitraum auf 49,2 % (31.12.2016: 55,9 %) verbesserte. 

     

    S IMMO Aktie im ATX

    Auch die Entwicklung der S IMMO Aktie ist weiterhin überaus erfreulich. Seit Jahresbeginn verzeichnete sie einen Kursgewinn von rund 50 %. Zudem ist die S IMMO Aktie seit September 2017 erstmalig im Leitindex der Wiener Börse, dem ATX, vertreten. Die Aktie notiert aktuell zwischen EUR 14,00 und EUR 15,00, der EPRA-NAV lag zum 30.09.2017 bei EUR 16,06. Unter Berücksichtigung der Dividende in Höhe von EUR 0,40 je Aktie entspricht das einem Anstieg des EPRA-NAV seit Jahresbeginn von 12,6 %. Damit ist auch in Zukunft weiteres Steigerungspotenzial in der Aktienperformance gegeben.

     

    Ausblick 2018

    Friedrich Wachernig, Vorstand der S IMMO AG, ist auch für das kommende Geschäftsjahr äußerst zuversichtlich: „Wir ruhen uns nicht auf dem Erreichten aus, sondern bereiten aktiv die Erfolge der Zukunft vor. Dazu gehört einerseits unsere Projektpipeline mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von aktuell über EUR 600 Mio. Andererseits sind wir auf der Käuferseite aktiv und investieren in deutschen Städten, in denen wir großes Potenzial sehen. Diese Projekte und Ankäufe werden uns in den kommenden Jahren nachhaltige Erträge sichern.“

    Friedrich Wachernig (S Immo) © photaq/Martina Draper





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #907: ATX korrigiert, Semperit-Aktie sehr fest und die Erinnerung an den Head of Head




     

    Bildnachweis

    1. Friedrich Wachernig (S Immo) , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, DO&CO, Zumtobel, Frequentis, Lenzing, Bawag, Wolford, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Kostad, RHI Magnesita, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Symrise, Deutsche Telekom, Bayer, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Fresenius, Rheinmetall, Vonovia SE.


    Random Partner

    Semperit
    Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die mit ihren beiden Divisionen Semperit Industrial Applications und Semperit Engineered Applications Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Ländern weltweit vertreibt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.4%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Strabag(1), Kapsch TrafficCom(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.19%, Rutsch der Stunde: Porr -0.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Porr(2), Lenzing(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.99%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -4.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1)
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      Star der Stunde: AT&S 2.35%, Rutsch der Stunde: Mayr-Melnhof -0.79%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: OMV(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 136/365: Achtung, wenn es bei Geldanlageangeboten um die Einstiegssumme 250 Euro geht

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 136/365: Achtung, Betrug. Wenn es bei scheinbar verlockenden Geldanlageangeboten um die Summe von 250 Euro geht, ist besondere Vorsicht geboten, sagt FMA-Verbrau...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h