Inbox: Erste Bank und Sparkassen bringen Kreditkarte auf das Smartphone


Apple
Akt. Indikation:  198.10 / 198.22
Uhrzeit:  20:16:11
Veränderung zu letztem SK:  0.11%
Letzter SK:  197.94 ( -0.24%)

Erste Group
Akt. Indikation:  86.45 / 86.85
Uhrzeit:  20:09:02
Veränderung zu letztem SK:  0.06%
Letzter SK:  86.60 ( -1.93%)

23.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Bank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die s Mastercard von Erste Bank und Sparkassen wird digital und kommt auf das Smartphone. Damit ist die Sparkassengruppe erneut digitaler Vorreiter und bringt als Erste in Österreich HCE-basierte Kontaktloszahlung auf den Markt.

Die digitale Kreditkarte am Handy

Ab sofort können Kunden der Sparkassengruppe mit ihrem Android-Smartphone weltweit kontaktlos an Bankomatkassen bezahlen oder künftig auch kontaktlos Geld beheben. Dabei wird die bestehende s Mastercard in der George Go App einfach digitalisiert. Somit hat man seine Kreditkarte 1:1 am Handy wo auch Limits, Pin-Code und Ablaufdatum ident mit der Plastikkarte sind. Der wie bei bisher üblichen Lösungen mühsame Austausche der SIM-Karte entfällt und man kann sofort starten. „Wir haben maximale Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit beim Bezahlen mit dem Handy auf ein neues Level gehoben“, so Thomas Schaufler, Privatkundenvorstand der Erste Bank.

Voraussetzung für die s Kreditkarte Mobil:

  • eine s Mastercard
  • ein NFC-fähiges Smartphone mit Android ab Version 4.4.
  • die George Go-App

Die Bezahlung an der Kasse erfolgt dann einfach durch Hinhalten des Smartphones an den NFC-fähigen Bezahlterminal. Die App selbst muss nicht geöffnet sein, sondern das Handy muss nur „aufgeweckt“ und die NFC-Funktion am Handy aktiviert sein. Die s Mastercard wird einmalig beim Einrichten als Standardbezahlmethode in der George Go App definiert. Da Apple die NFC-Schnittstelle in ihren Geräten nicht für Dritte freigibt, ist die Lösung vorerst Smartphone-Nutzern mit dem Betriebssystem Android vorbehalten. 

Mit HCE-Technologie noch sicherer

Möglich macht das die sogenannte HCE-Technologie (Host Card Emulation). HCE bedeutet, dass eine physische Karte auf einem Android Smartphone digitalisiert wird und einen sogenannten Token erhält. Der Token ist eine eindeutige Referenz zur physischen Karte. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass beim Bezahlen keine Kartendaten mehr mit dem Händler ausgetauscht werden und somit der Schaden aus potentiellem Datendiebstahl minimiert werden kann. „Nächstes Jahr werden wir auch andere Kreditkarten sowie die normale Bankomatkarte digitalisieren und so kontaktloses Bezahlen am Handy weiter ausbauen“, so Schaufler weiter.

Premiere in Österreich

Erste Bank und Sparkassen setzen bei ihrem neuen Produkt als Erste in Österreich auf den international bereits bewährten Digitalisierungsservice von Mastercard (MDES). „Wir sind stolz darauf, einen so innovativen Partner für die Österreich-Premiere einer digitalisierten Mastercard gewinnen zu können“, freut sich Gerald Gruber, General Manager Mastercard Österreich.

 

Companies im Artikel

Apple

 
Mitglied in der BSN Peer-Group MSCI World Biggest 10
Show latest Report (18.11.2017)
 



Erste Group

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (18.11.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Handy-Bezahlung, NFC, Credit: Erste Bank © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Zumtobel, RHI Magnesita, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, Andritz, DO&CO, SW Umwelttechnik, Wiener Privatbank, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1)
    Star der Stunde: Amag 1.04%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(2), Uniqa(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.6%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(1), Kontron(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Frequentis 0.66%, Rutsch der Stunde: RBI -0.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(6), RBI(1), CA Immo(1), Pierer Mobility(1), Addiko Bank(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Wienerberger 0.73%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Pierer Mobility(1)

    Featured Partner Video

    So startest du ins (Halb-)Marathon Training (Einblicke vom Profi)

    Werde Teil der kostenlosen Laufheld Community ► https://www.skool.com/laufheld-community Dort findest du Trainingspläne, Infosvideos, Communityaustausch und Online-Events für dich! Du willst in ...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Oliver Gerhartz
    The waning season
    2025
    Nearest Truth

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Paul Graham
    Beyond Caring
    1986
    Grey Editions

    Inbox: Erste Bank und Sparkassen bringen Kreditkarte auf das Smartphone


    23.11.2017, 4173 Zeichen

    23.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Bank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die s Mastercard von Erste Bank und Sparkassen wird digital und kommt auf das Smartphone. Damit ist die Sparkassengruppe erneut digitaler Vorreiter und bringt als Erste in Österreich HCE-basierte Kontaktloszahlung auf den Markt.

    Die digitale Kreditkarte am Handy

    Ab sofort können Kunden der Sparkassengruppe mit ihrem Android-Smartphone weltweit kontaktlos an Bankomatkassen bezahlen oder künftig auch kontaktlos Geld beheben. Dabei wird die bestehende s Mastercard in der George Go App einfach digitalisiert. Somit hat man seine Kreditkarte 1:1 am Handy wo auch Limits, Pin-Code und Ablaufdatum ident mit der Plastikkarte sind. Der wie bei bisher üblichen Lösungen mühsame Austausche der SIM-Karte entfällt und man kann sofort starten. „Wir haben maximale Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit beim Bezahlen mit dem Handy auf ein neues Level gehoben“, so Thomas Schaufler, Privatkundenvorstand der Erste Bank.

    Voraussetzung für die s Kreditkarte Mobil:

    • eine s Mastercard
    • ein NFC-fähiges Smartphone mit Android ab Version 4.4.
    • die George Go-App

    Die Bezahlung an der Kasse erfolgt dann einfach durch Hinhalten des Smartphones an den NFC-fähigen Bezahlterminal. Die App selbst muss nicht geöffnet sein, sondern das Handy muss nur „aufgeweckt“ und die NFC-Funktion am Handy aktiviert sein. Die s Mastercard wird einmalig beim Einrichten als Standardbezahlmethode in der George Go App definiert. Da Apple die NFC-Schnittstelle in ihren Geräten nicht für Dritte freigibt, ist die Lösung vorerst Smartphone-Nutzern mit dem Betriebssystem Android vorbehalten. 

    Mit HCE-Technologie noch sicherer

    Möglich macht das die sogenannte HCE-Technologie (Host Card Emulation). HCE bedeutet, dass eine physische Karte auf einem Android Smartphone digitalisiert wird und einen sogenannten Token erhält. Der Token ist eine eindeutige Referenz zur physischen Karte. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass beim Bezahlen keine Kartendaten mehr mit dem Händler ausgetauscht werden und somit der Schaden aus potentiellem Datendiebstahl minimiert werden kann. „Nächstes Jahr werden wir auch andere Kreditkarten sowie die normale Bankomatkarte digitalisieren und so kontaktloses Bezahlen am Handy weiter ausbauen“, so Schaufler weiter.

    Premiere in Österreich

    Erste Bank und Sparkassen setzen bei ihrem neuen Produkt als Erste in Österreich auf den international bereits bewährten Digitalisierungsservice von Mastercard (MDES). „Wir sind stolz darauf, einen so innovativen Partner für die Österreich-Premiere einer digitalisierten Mastercard gewinnen zu können“, freut sich Gerald Gruber, General Manager Mastercard Österreich.

     

    Companies im Artikel

    Apple

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group MSCI World Biggest 10
    Show latest Report (18.11.2017)
     



    Erste Group

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (18.11.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Handy-Bezahlung, NFC, Credit: Erste Bank © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #970: ATX schwächer in die Woche 34, ATX-Challenge mit der Autonummer in Warteschleife, Strabag und AT&S gesucht




    Apple
    Akt. Indikation:  198.10 / 198.22
    Uhrzeit:  20:16:11
    Veränderung zu letztem SK:  0.11%
    Letzter SK:  197.94 ( -0.24%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  86.45 / 86.85
    Uhrzeit:  20:09:02
    Veränderung zu letztem SK:  0.06%
    Letzter SK:  86.60 ( -1.93%)



     

    Bildnachweis

    1. Handy-Bezahlung, NFC, Credit: Erste Bank , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Zumtobel, RHI Magnesita, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, Andritz, DO&CO, SW Umwelttechnik, Wiener Privatbank, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria.


    Random Partner

    WKO
    Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Handy-Bezahlung, NFC, Credit: Erste Bank, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1)
      Star der Stunde: Amag 1.04%, Rutsch der Stunde: AT&S -0.59%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(2), Uniqa(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.6%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -0.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(1), Kontron(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Frequentis 0.66%, Rutsch der Stunde: RBI -0.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(6), RBI(1), CA Immo(1), Pierer Mobility(1), Addiko Bank(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Wienerberger 0.73%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Pierer Mobility(1)

      Featured Partner Video

      So startest du ins (Halb-)Marathon Training (Einblicke vom Profi)

      Werde Teil der kostenlosen Laufheld Community ► https://www.skool.com/laufheld-community Dort findest du Trainingspläne, Infosvideos, Communityaustausch und Online-Events für dich! Du willst in ...

      Books josefchladek.com

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Julie van der Vaart
      Particles
      2025
      Origini edizioni

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Pieter Hugo
      The Hyena & Other Men
      2007
      Prestel

      h