18.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der Flughafen Wien präsentierte in dieser Woche Zahlen für die ersten 9 Monate dieses Geschäftsjahres. Die Umsätze konnten um 2,1% auf EUR 568,6 Mio. gesteigert werden, das operative Ergebnis vor Abschreibungen legte um 3,8% auf EUR 266,5 Mio. zu. Die Nettoverschuldung wurde seit Jahresbeginn um EUR 100,5 Mio. auf EUR 255 gesenkt. Die ersten drei Quartale brachten der Flughafen Wien Gruppe ein Passagierwachstum von 8,1%, der Flughafen Wien in Schwechat freute sich über ein Passagierplus von 5,7%.
Ausblick. Erfreulicherweise wurde der erst jüngst getätigte Ausblick bestätigt. Das Konzernergebnis wird deutlich über dem von 2016 zu liegen kommen. Für ein erwartetes Passagierplus von mehr als 4% für den Standort Flughafen Wien und mehr als 5% für die Gruppe liegt man nach neun Monaten sehr gut im Rennen. Die Q3 Zahlen selbst lagen etwas über unseren Erwartungen. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Akkumulieren, das Kursziel liegt bei EUR 37.
8621
flughafen_wien_beim_passagierwachstum_gut_im_rennen
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)190227
inbox_flughafen_wien_beim_passagierwachstum_gut_im_rennen
Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
18.11.2017, 2181 Zeichen
18.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der Flughafen Wien präsentierte in dieser Woche Zahlen für die ersten 9 Monate dieses Geschäftsjahres. Die Umsätze konnten um 2,1% auf EUR 568,6 Mio. gesteigert werden, das operative Ergebnis vor Abschreibungen legte um 3,8% auf EUR 266,5 Mio. zu. Die Nettoverschuldung wurde seit Jahresbeginn um EUR 100,5 Mio. auf EUR 255 gesenkt. Die ersten drei Quartale brachten der Flughafen Wien Gruppe ein Passagierwachstum von 8,1%, der Flughafen Wien in Schwechat freute sich über ein Passagierplus von 5,7%.
Ausblick. Erfreulicherweise wurde der erst jüngst getätigte Ausblick bestätigt. Das Konzernergebnis wird deutlich über dem von 2016 zu liegen kommen. Für ein erwartetes Passagierplus von mehr als 4% für den Standort Flughafen Wien und mehr als 5% für die Gruppe liegt man nach neun Monaten sehr gut im Rennen. Die Q3 Zahlen selbst lagen etwas über unseren Erwartungen. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Akkumulieren, das Kursziel liegt bei EUR 37.
8621
flughafen_wien_beim_passagierwachstum_gut_im_rennen
Was noch interessant sein dürfte:
ATX - Zumtobel mit Gegenbewegung, auch voestalpine und Wienerberger gut unterwegs
Nebenwerte-Blick: FACC büßt mehr als 5 Prozent ein
OÖ10 - voestalpine geht als Tagesgewinner hervor
Inbox: Auch BAWAG-COO hat Aktien erworben
Inbox: Do&Co: US-Assetmanager hält mehr als vier Prozent
Inbox: AT&S - Anleihe spült 175 Mio. Euro ins Unternehmen
Inbox: Was kommende Woche in der Eurozone ansteht
Inbox: Sentiment läuft schön langsam heiß, Durchschnaufer könnte anstehen
Inbox: Was kommende Woche in den USA im Fokus steht
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 137/365: Wie schön und gut für die Märkte wäre es, wenn die Tickdaten free & live verfügbar wären ...
1.
Vienna International Airport, Flughafen Wien
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Kapsch TrafficCom, AT&S, Addiko Bank, RHI Magnesita, Zumtobel, Rosgix, VIG, Uniqa, Telekom Austria, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Polytec Group, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, UnitedHealth, Fresenius Medical Care, Hannover Rück, Symrise, Siemens, Mercedes-Benz Group, BASF, Deutsche Post, Infineon, BMW, Merck KGaA.
Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #891: ATX fester, es gibt den perfekten Vormittagsgewinner, auch Strabag und Palfinger top, wir zeigen die DJs
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED