Inbox: Flughafen Wien beim Passagierwachstum gut im Rennen


Flughafen Wien
Akt. Indikation:  52.00 / 52.80
Uhrzeit:  13:04:38
Veränderung zu letztem SK:  -0.38%
Letzter SK:  52.60 ( 0.77%)

18.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der Flughafen Wien präsentierte in dieser Woche Zahlen für die ersten 9 Monate dieses Geschäftsjahres. Die Umsätze konnten um 2,1% auf EUR 568,6 Mio. gesteigert werden, das operative Ergebnis vor Abschreibungen legte um 3,8% auf EUR 266,5 Mio. zu. Die Nettoverschuldung wurde seit Jahresbeginn um EUR 100,5 Mio. auf EUR 255 gesenkt. Die ersten drei Quartale brachten der Flughafen Wien Gruppe ein Passagierwachstum von 8,1%, der Flughafen Wien in Schwechat freute sich über ein Passagierplus von 5,7%.

Ausblick. Erfreulicherweise wurde der erst jüngst getätigte Ausblick bestätigt. Das Konzernergebnis wird deutlich über dem von 2016 zu liegen kommen. Für ein erwartetes Passagierplus von mehr als 4% für den Standort Flughafen Wien und mehr als 5% für die Gruppe liegt man nach neun Monaten sehr gut im Rennen. Die Q3 Zahlen selbst lagen etwas über unseren Erwartungen. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Akkumulieren, das Kursziel liegt bei EUR 37.

Company im Artikel

Flughafen Wien

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
Show latest Report (11.11.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Vienna International Airport, Flughafen Wien © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1901

    Featured Partner Video

    Am Ende gewinnen schon wieder die Deutschen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Juli 2025
    E-Mail: sport...

    Books josefchladek.com

    Tomáš Chadim
    Znásilněná krajina / Violated landscape
    2022
    Self published

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Regina Anzenberger
    The Australian Journey
    2025
    AnzenbergerEdition

    Inbox: Flughafen Wien beim Passagierwachstum gut im Rennen


    18.11.2017, 2181 Zeichen

    18.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der Flughafen Wien präsentierte in dieser Woche Zahlen für die ersten 9 Monate dieses Geschäftsjahres. Die Umsätze konnten um 2,1% auf EUR 568,6 Mio. gesteigert werden, das operative Ergebnis vor Abschreibungen legte um 3,8% auf EUR 266,5 Mio. zu. Die Nettoverschuldung wurde seit Jahresbeginn um EUR 100,5 Mio. auf EUR 255 gesenkt. Die ersten drei Quartale brachten der Flughafen Wien Gruppe ein Passagierwachstum von 8,1%, der Flughafen Wien in Schwechat freute sich über ein Passagierplus von 5,7%.

    Ausblick. Erfreulicherweise wurde der erst jüngst getätigte Ausblick bestätigt. Das Konzernergebnis wird deutlich über dem von 2016 zu liegen kommen. Für ein erwartetes Passagierplus von mehr als 4% für den Standort Flughafen Wien und mehr als 5% für die Gruppe liegt man nach neun Monaten sehr gut im Rennen. Die Q3 Zahlen selbst lagen etwas über unseren Erwartungen. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Akkumulieren, das Kursziel liegt bei EUR 37.

    Company im Artikel

    Flughafen Wien

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
    Show latest Report (11.11.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Vienna International Airport, Flughafen Wien © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #67: Der Finanzpoet




    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  52.00 / 52.80
    Uhrzeit:  13:04:38
    Veränderung zu letztem SK:  -0.38%
    Letzter SK:  52.60 ( 0.77%)



     

    Bildnachweis

    1. Vienna International Airport, Flughafen Wien , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Vienna International Airport, Flughafen Wien, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1901

      Featured Partner Video

      Am Ende gewinnen schon wieder die Deutschen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Juli 2025
      E-Mail: sport...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Pieter Hugo
      The Hyena & Other Men
      2007
      Prestel

      Christoph Schieder
      Berlin
      2025
      Self published

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      h