Inbox: Finanzberater: Kunden sorgen sich um Vorsorge


13.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Swiss Life Select (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der neue Finanzbarometer zeigt, dass 70 Prozent der befragten Berater angeben, dass sich ihre Kunden derzeit am meisten über das Pensionssystem sorgen. Gleich danach folgt mit 60 Prozent eine eher negative oder negative Einstellung zur politischen Entwicklung in Österreich. Knapp die Hälfte der eigenen Kunden ist nach Einschätzung der Financial Planner vom österreichischen Marktführer unter den Finanzberatern zum Gesundheitssystem eher negativ eingestellt. Demgegenüber wird die wirtschaftliche Entwicklung mit über 52 Prozent als optimistisch bewertet.

Neutrale Einschätzung der künftigen Zinsentwicklung

Die niedrigen Zinsen waren bisher ein wichtiger Treiber der guten Entwicklung auf den Finanzmärkten. Hier rechnet die Gesamtheit der Befragten in diesem und im nächsten Jahr nicht mit einer radikalen Wende, sondern allenfalls mit einem moderaten Anstieg - und der kann nach allgemeiner Einschätzung von den Finanzberatern ohne große Verwerfungen aufgefangen werden.

Digitalisierung gewinnt an Gewicht

Zwar gilt die Finanzbranche allgemein als eher konservativ, doch zum Großteil (67 %) sehen die Befragten die Potenziale digitaler Produkte sowie Services. Nur zehn Prozent der Befragten Financial Planner sind der Meinung, dass die Digitalisierung für die Finanzwirtschaft kaum Potenzial bereithält. Mit anderen Worten: Die Digitalisierung der Finanzbranche schreitet zügig voran.

Vor der Wahl ist nach der Wahl

Viele Wähler bzw. Kundinnen und Kunden sind laut der befragten Financial Planner verunsichert: Sie vermissen bei Politikern überzeugende Konzepte, die Probleme unserer Zeit zu lösen. Vor allem die Themen Altersvorsorge (70 %) und Steuerreform (62,5 %) haben einen bedeutenden Einfluss auf das Finanzverhalten von Swiss Life Select-Kunden.

Hohes Interesse an Vorsorgelösungen und Absicherung

Die Frage nach dem größten Bedeutungszuwachs in den Bereichen Vorsorge, Investment, Versicherung und Finanzierung ergibt einen Favoriten: Nummer 1 ist die Vorsorge. Für mehr als 25 Prozent stehen Konzepte zu individuellen Vorsorgelösungen im Vordergrund des Kundeninteresses, gefolgt von der Absicherung von biometrischen Risiken.

Swiss Life Select Vorträge (Bild: Pepo Schuster) © Copyright Swiss Life Select



Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Verbund(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Rosenbauer(1), Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Flughafen Wien(1), Strabag(1), Porr(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.58%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.83%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.39%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.59%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), Andritz(2), Porr(1), Rosenbauer(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.89%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.85%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Bawag(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #900: Wieder All-time-Highs, morgen am Aktientag stellen wir eine spannende Marketagent-Studie zu Ö-Aktien vor

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Inbox: Finanzberater: Kunden sorgen sich um Vorsorge


    13.11.2017, 2605 Zeichen

    13.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Swiss Life Select (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der neue Finanzbarometer zeigt, dass 70 Prozent der befragten Berater angeben, dass sich ihre Kunden derzeit am meisten über das Pensionssystem sorgen. Gleich danach folgt mit 60 Prozent eine eher negative oder negative Einstellung zur politischen Entwicklung in Österreich. Knapp die Hälfte der eigenen Kunden ist nach Einschätzung der Financial Planner vom österreichischen Marktführer unter den Finanzberatern zum Gesundheitssystem eher negativ eingestellt. Demgegenüber wird die wirtschaftliche Entwicklung mit über 52 Prozent als optimistisch bewertet.

    Neutrale Einschätzung der künftigen Zinsentwicklung

    Die niedrigen Zinsen waren bisher ein wichtiger Treiber der guten Entwicklung auf den Finanzmärkten. Hier rechnet die Gesamtheit der Befragten in diesem und im nächsten Jahr nicht mit einer radikalen Wende, sondern allenfalls mit einem moderaten Anstieg - und der kann nach allgemeiner Einschätzung von den Finanzberatern ohne große Verwerfungen aufgefangen werden.

    Digitalisierung gewinnt an Gewicht

    Zwar gilt die Finanzbranche allgemein als eher konservativ, doch zum Großteil (67 %) sehen die Befragten die Potenziale digitaler Produkte sowie Services. Nur zehn Prozent der Befragten Financial Planner sind der Meinung, dass die Digitalisierung für die Finanzwirtschaft kaum Potenzial bereithält. Mit anderen Worten: Die Digitalisierung der Finanzbranche schreitet zügig voran.

    Vor der Wahl ist nach der Wahl

    Viele Wähler bzw. Kundinnen und Kunden sind laut der befragten Financial Planner verunsichert: Sie vermissen bei Politikern überzeugende Konzepte, die Probleme unserer Zeit zu lösen. Vor allem die Themen Altersvorsorge (70 %) und Steuerreform (62,5 %) haben einen bedeutenden Einfluss auf das Finanzverhalten von Swiss Life Select-Kunden.

    Hohes Interesse an Vorsorgelösungen und Absicherung

    Die Frage nach dem größten Bedeutungszuwachs in den Bereichen Vorsorge, Investment, Versicherung und Finanzierung ergibt einen Favoriten: Nummer 1 ist die Vorsorge. Für mehr als 25 Prozent stehen Konzepte zu individuellen Vorsorgelösungen im Vordergrund des Kundeninteresses, gefolgt von der Absicherung von biometrischen Risiken.

    Swiss Life Select Vorträge (Bild: Pepo Schuster) © Copyright Swiss Life Select




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: RHI Magnesita: Geschäftsverlauf deutlich verbessert

    Inbox: Rath AG verzeichnet guten Nachfrage am europäischen und amerikanischen Markt

    Investieren in Megatrends und "Sicherheits"-Aktien mit Potenzial (Top Media Extended)

    DAX-Firmen dürften 2018 rund 34 Mrd. Euro an Dividende zahlen und Zahl der E-Autos in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt (Social Feeds Extended)

    Inbox: Raiffeisen Research: "Nutzen etwaige weitere Korrektur zum Aufstocken unserer Aktienquote"

    Inbox: Was kommende Woche in der Eurozone wichtig ist

    Inbox: Telekom Austria-CEO Plater ad Digitalisierung: "Menschen in Österreich brauchen optimale Rahmenbedingungen"

    Inbox: Wienerberger: US-Investor hat Anteil verkleinert

    Inbox: Immofinanz: Baader Bank analysiert den Russland-Deal

    Inbox: Fairer Wert der voestalpine für Wiener Privatbank bei 53 Euro

    Inbox: Wienerberger: Wiener Privatbank sieht fairen Wert bei 22,20 Euro

    Inbox: Immofinanz hat Russland-Portfolio verkauft - Kaufpreis für das Bruttovermögen bis zu rund 901 Mio. Euro

    Audio: Anleihen Experte: "Ich rate Privatanlegern ab, in Nachrang-Anleihen zu investieren!"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 143/365: Ausländische Investitionen in Österreich haben sich wieder stabilisiert (EY Survey)




     

    Bildnachweis

    1. Swiss Life Select Vorträge (Bild: Pepo Schuster) , (© Copyright Swiss Life Select)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG.


    Random Partner

    Bechtle
    Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Swiss Life Select Vorträge (Bild: Pepo Schuster), (© Copyright Swiss Life Select)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Verbund(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Rosenbauer(1), Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Flughafen Wien(1), Strabag(1), Porr(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.58%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.83%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(3)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.39%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.59%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), Andritz(2), Porr(1), Rosenbauer(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.89%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.85%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Bawag(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #900: Wieder All-time-Highs, morgen am Aktientag stellen wir eine spannende Marketagent-Studie zu Ö-Aktien vor

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h