31.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Zumtobel (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Dornbirn, Österreich – Der Vorstand der Zumtobel Group verstärkt sich ab Februar 2018 um ein zusätzliches Mitglied. Der promovierte Wirtschaftsingenieur und Ingenieur der Maschinenbautechnik Bernard Motzko übernimmt die Agenden vom jetzigen COO Alfred Felder und verantwortet somit das globale Produktionsnetzwerk der Zumtobel Group. Alfred Felder, 2012 als Geschäftsführer Tridonic in den Konzern eingetreten und seit April 2016 Vorstandsmitglied der Zumtobel Group, wird innerhalb des Vorstands den Vertrieb von Leuchten verantworten.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Bernard Motzko einen sehr erfahrenen Manager im Bereich der Produktion gewinnen konnten. Mit der Verstärkung des Vorstands setzen wir ein klares Signal, die Neuausrichtung und Weiterentwicklung des Konzerns konsequent weiterzuverfolgen. Mit dem erweiterten Vorstands-Team werden wir das Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich ausrichten und mit innovativen Produkten und Services am Markt positionieren“, sagt Jürg Zumtobel, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Zumtobel Group.
Bernard Motzko, Jahrgang 1962, geboren in Oberschlesien, aufgewachsen in Deutschland, hat an der Universität Paderborn Maschinenbau und parallel Betriebswirtschaft studiert. Im Jahr 1994 schloss er erfolgreich seine Promotion ab. Nach verschiedenen Positionen im Bereich der Produktion startete Bernard Motzko im Jahr 1997 seine Karriere im damaligen Unternehmen Siemens Nixdorf (heute Diebold-Nixdorf), einem Hersteller von Kassensystemen, Kiosksystemen und Geldautomaten. Dort verantwortete er zunächst den Standort Paderborn und wechselte im Jahr 2003 in eine globale Verantwortung im Bereich der Produktion und Supply Chain. Sein Fokus lag vor allem auf der Einführung von einheitlichen Prozessen und Methoden sowie auf der Optimierung des Produktionsnetzwerks durch Aufbau von Werken in Brasilien und China.
Alfred Felder, Jahrgang 1963, ist im November 2012 in den Lichtkonzern eingetreten und hat zunächst als Geschäftsführer von Tridonic das Kompontengeschäft der Zumtobel Group verantwortet. Im April 2016 wechselte Alfred Felder als COO in den Vorstand der Zumtobel Group. Der promovierte Elektrotechniker, geboren und aufgewachsen in Südtirol, war zuvor in verschiedensten Fach- und Führungsfunktionen für den Siemenskonzern sowie dessen damalige Lichtsparte Osram tätig. Im Rahmen seiner Karriere verbrachte er mehrjährige Auslandseinsätze in Japan, den USA und in China. Von 2007 bis 2012 lag sein beruflicher Schwerpunkte im Bereich Vertrieb Halbleiter und Leuchten mit Fokus auf der Region Asien.
8351
zumtobel_stellt_neues_vorstandsmitglied_vor
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)188785
inbox_zumtobel_stellt_neues_vorstandsmitglied_vor
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
31.10.2017, 4139 Zeichen
31.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Zumtobel (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Dornbirn, Österreich – Der Vorstand der Zumtobel Group verstärkt sich ab Februar 2018 um ein zusätzliches Mitglied. Der promovierte Wirtschaftsingenieur und Ingenieur der Maschinenbautechnik Bernard Motzko übernimmt die Agenden vom jetzigen COO Alfred Felder und verantwortet somit das globale Produktionsnetzwerk der Zumtobel Group. Alfred Felder, 2012 als Geschäftsführer Tridonic in den Konzern eingetreten und seit April 2016 Vorstandsmitglied der Zumtobel Group, wird innerhalb des Vorstands den Vertrieb von Leuchten verantworten.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Bernard Motzko einen sehr erfahrenen Manager im Bereich der Produktion gewinnen konnten. Mit der Verstärkung des Vorstands setzen wir ein klares Signal, die Neuausrichtung und Weiterentwicklung des Konzerns konsequent weiterzuverfolgen. Mit dem erweiterten Vorstands-Team werden wir das Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich ausrichten und mit innovativen Produkten und Services am Markt positionieren“, sagt Jürg Zumtobel, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Zumtobel Group.
Bernard Motzko, Jahrgang 1962, geboren in Oberschlesien, aufgewachsen in Deutschland, hat an der Universität Paderborn Maschinenbau und parallel Betriebswirtschaft studiert. Im Jahr 1994 schloss er erfolgreich seine Promotion ab. Nach verschiedenen Positionen im Bereich der Produktion startete Bernard Motzko im Jahr 1997 seine Karriere im damaligen Unternehmen Siemens Nixdorf (heute Diebold-Nixdorf), einem Hersteller von Kassensystemen, Kiosksystemen und Geldautomaten. Dort verantwortete er zunächst den Standort Paderborn und wechselte im Jahr 2003 in eine globale Verantwortung im Bereich der Produktion und Supply Chain. Sein Fokus lag vor allem auf der Einführung von einheitlichen Prozessen und Methoden sowie auf der Optimierung des Produktionsnetzwerks durch Aufbau von Werken in Brasilien und China.
Alfred Felder, Jahrgang 1963, ist im November 2012 in den Lichtkonzern eingetreten und hat zunächst als Geschäftsführer von Tridonic das Kompontengeschäft der Zumtobel Group verantwortet. Im April 2016 wechselte Alfred Felder als COO in den Vorstand der Zumtobel Group. Der promovierte Elektrotechniker, geboren und aufgewachsen in Südtirol, war zuvor in verschiedensten Fach- und Führungsfunktionen für den Siemenskonzern sowie dessen damalige Lichtsparte Osram tätig. Im Rahmen seiner Karriere verbrachte er mehrjährige Auslandseinsätze in Japan, den USA und in China. Von 2007 bis 2012 lag sein beruflicher Schwerpunkte im Bereich Vertrieb Halbleiter und Leuchten mit Fokus auf der Region Asien.
8351
zumtobel_stellt_neues_vorstandsmitglied_vor
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Industrie-Wachstumstempo dank der starken Nachfrage aus dem Ausland weiterhin hoch
Inbox: Heimische Industriekonjunktur legt an Tempo zu
Lenzing kooperiert und Wienerberger expandiert (Social Feeds Extended)
BSN Watchlist detailliert: CytoTools und Kuka zweistellig im Plus
Inbox: Erste Group-Analysten bullish auf AT&S
Inbox: Wienerberger kauft US-Ziegelproduzenten
Inbox: Wienerberger bekommt grünes Licht für Brenner-Kauf
Inbox: RCB bestätigt Hold für Palfinger
Inbox: Strabag mit neuen Aufträgen im Volumen von 170 Mio. Euro
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 142/365: Was es mit Bawag Top 1000 auf sich hat ...
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Rosenbauer, Rosgix, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Telekom Austria, EVN, OMV, Strabag, CA Immo, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, SBO, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, Österreichische Post, Verbund, VIG.
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Täglich spannender Teamsport
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. Mai 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. Mai 2025
E-Mail: sport...
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books