30.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: OMV (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Am 24. Oktober veröffentlichte CDP die neuesten Ergebnisse. Dabei wurde die OMV erneut mit der „Leadership A-“ Bewertung in den Bereichen Klimawandel und Wasser ausgezeichnet. Somit gehört die OMV zu den Top-Unternehmen im globalen Energiebereich. Seit 2011 liefert die OMV Daten zum Thema CDP Klimawandel und erstmals 2016 zum Thema CDP Wasser. OMV konnte nun im Jahr 2017 bereits zum zweiten Mal in Folge dieses hervorragende „Leadership A-“ Ergebnis erzielen.
„Die Auszeichnung mit einer CDP 'Leadership A-' Bewertung im Bereich Klimawandel und Wasser ist ein großartiges Ergebnis für die OMV. Es bestätigt all unsere Anstrengungen und Aktivitäten, die wir setzen. Besonders in der Öl- und Gasbranche ist solch ein Ergebnis außerordentlich“, so Brigitte Bichler, Leiterin des OMV Umweltmanagements.
Das CDP hat sich die weltweite Transparenz im unternehmerischen Umwelt- und Klimaschutz zum Ziel gesetzt. CDP ist eine gemeinnützige Organisation institutioneller Anleger, die im Jahr 2000 in London gegründet wurde. Seither setzt sie sich dafür ein, dass die 500 größten Unternehmen sowie Kommunen ihre Umweltdaten veröffentlichen, beispielsweise den Ausstoß von Treibhausgasen und den Wasserverbrauch. Klimaschutz ist damit eine Leistungskennzahl für Unternehmen.
Die Leistungen der OMV im Nachhaltigkeitsbereich werden alljährlich durch mehrere Rating- Agenturen im Bereich Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung (ESG) evaluiert. Die starken Leistungen werden von FTSE4Good, Sustainalytics (STOXX), MSCI, Vigeo Euronext, Ethible und ECPI bestätigt.
Die OMV ist Unterzeichnerin des UN Global Compact und bekennt sich dazu, die Ziele nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs - Sustainable Development Goals) zu unterstützen - mit diesem Thema insbesondere das SDG 13 „Maßnahmen zum Klimaschutz“. Zusätzlich hat OMV der Initiative „Zero routine flaring by 2030“ beigestimmt und hat sich dazu bekannt, das routinemäßige Abfackeln und Ablassen von Gas bis zum Jahr 2030 gänzlich einzustellen.
8326
omv_erhalt_klimaschutz-auszeichnung
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)188690
inbox_omv_erhalt_klimaschutz-auszeichnung
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
30.10.2017, 3262 Zeichen
30.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: OMV (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Am 24. Oktober veröffentlichte CDP die neuesten Ergebnisse. Dabei wurde die OMV erneut mit der „Leadership A-“ Bewertung in den Bereichen Klimawandel und Wasser ausgezeichnet. Somit gehört die OMV zu den Top-Unternehmen im globalen Energiebereich. Seit 2011 liefert die OMV Daten zum Thema CDP Klimawandel und erstmals 2016 zum Thema CDP Wasser. OMV konnte nun im Jahr 2017 bereits zum zweiten Mal in Folge dieses hervorragende „Leadership A-“ Ergebnis erzielen.
„Die Auszeichnung mit einer CDP 'Leadership A-' Bewertung im Bereich Klimawandel und Wasser ist ein großartiges Ergebnis für die OMV. Es bestätigt all unsere Anstrengungen und Aktivitäten, die wir setzen. Besonders in der Öl- und Gasbranche ist solch ein Ergebnis außerordentlich“, so Brigitte Bichler, Leiterin des OMV Umweltmanagements.
Das CDP hat sich die weltweite Transparenz im unternehmerischen Umwelt- und Klimaschutz zum Ziel gesetzt. CDP ist eine gemeinnützige Organisation institutioneller Anleger, die im Jahr 2000 in London gegründet wurde. Seither setzt sie sich dafür ein, dass die 500 größten Unternehmen sowie Kommunen ihre Umweltdaten veröffentlichen, beispielsweise den Ausstoß von Treibhausgasen und den Wasserverbrauch. Klimaschutz ist damit eine Leistungskennzahl für Unternehmen.
Die Leistungen der OMV im Nachhaltigkeitsbereich werden alljährlich durch mehrere Rating- Agenturen im Bereich Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung (ESG) evaluiert. Die starken Leistungen werden von FTSE4Good, Sustainalytics (STOXX), MSCI, Vigeo Euronext, Ethible und ECPI bestätigt.
Die OMV ist Unterzeichnerin des UN Global Compact und bekennt sich dazu, die Ziele nachhaltiger Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs - Sustainable Development Goals) zu unterstützen - mit diesem Thema insbesondere das SDG 13 „Maßnahmen zum Klimaschutz“. Zusätzlich hat OMV der Initiative „Zero routine flaring by 2030“ beigestimmt und hat sich dazu bekannt, das routinemäßige Abfackeln und Ablassen von Gas bis zum Jahr 2030 gänzlich einzustellen.
8326
omv_erhalt_klimaschutz-auszeichnung
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Rückgang bei Firmeninsolvenzen
Zeichen stehen in vieler Hinsicht auf grün und Wolford mit neuer Kooperation (Social Feeds Extended)
Weekend: Unser Robot zum Dow: Pfizer und Merck die komplette Woche im Minus #bsngine #fintech
Inbox: Ausblick: Konstruktive Einschätzung für die Aktienmarktentwicklung bestätigt
Inbox: Eurozone: Prall gefüllter Datenkalender in der kommenden Woche
Inbox: Was kommende Woche in den USA im Fokus steht
Inbox: Palfinger - Berenberg passt Kursziel an, weiter Buy
Inbox: voestalpine baut in Linz aus
Inbox: Wiener Städtische erwartet zehn Millionen Euro Sturmschäden
Inbox: Weltspartag: Spargedanken sowie Finanzbildung und -erziehung im Mittelpunkt
Inbox: RBI und Banco Santander kooperieren im Bereich Kommerzkunden
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 145/365: Zahlen/Fakten nach Woche 21, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
159. Laufheld Online Workout für Läufer
0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk