Auch am Freitag konnte sich der DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) dem Abwärtssog nicht entziehen, weshalb die Kurse zum Xetra-Schluss mit einem Minus von 0,3% ein gutes Stück unterhalb der 12.200er-Marke ins Wochenende gingen. Im Tief rutschten die Blue Chips dabei auf 12.080 Punkte zurück und testeten damit erneut die breite Schlüsselhaltezone rund um die 12.100er-Barriere. Das heißt:
Mit diesem erfolgreichen Test im Rücken könnte das Börsenbarometer nun wieder Richtung 12.200er-Hürde abfedern. Ein Schlusskurs (!) oberhalb dieses horizontalen Bremsbereichs würde dann weitere Aufwärtsimpulse bis zum Dreifach-Widerstand aus 12.300er-Marke, den Juni-Tiefs und der oberen Begrenzung des Juni-Abwärtstrendkanals freisetzen. Ein (nachhaltiger) Ausbruch über dieses Bollwerk dürfte im Anschluss neue Kaufsignale für weitere Kursgewinne bis in den Bereich um 12.391/12.400 generieren. Allerdings darf das Rückschlagspotenzial mit Blick auf die schwache Vorbörse nicht verschwiegen werden:
Unterhalb von 12.200 muss jederzeit ein weiterer Test der massiven Haltezone bei 12.100 einkalkuliert werden. Darunter stellen sich die nächsten Kursziele sofort auf die runde 12.000er-Marke bzw. auf den GD200 bei 11.957 Zählern. Schwach besetzt ist jedenfalls die Agenda für die kommenden Sitzungen, lediglich der ifo-Geschäftsklimaindex für August und das Treffen der Notenbank-Chefs in Jackson Hole Ende der Woche könnten für zusätzliche Bewegung sorgen.
Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets /
» Österreich-Depots: All-time-High bei Stock...
» Börsegeschichte 20.5.: Maculan, Addiko Ban...
» Nachlese: Dürfen Politiker:innen ihre Auss...
» News von wienerberger, Pierer Mobility, Au...
» Wiener Börse Party #906: ATX stärker, Pier...
» Wiener Börse zu Mittag minimal fester: Pie...
» ATX-Trends: Erste Group, Bawag, Strabag, P...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. BNP Parib...
» LinkedIn-NL: Dürfen Politiker:innen ihre A...
Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.
» DAX zeigt eine starke Reaktion, RWE & E.ON...
Ein schwacher Start in den heutigen Montaghandel ließ bereits Böses erahnen, allerdin...
» Top Edge-Aktien der Woche: Hochtief und Tw...
Original abrufbar unter Trading-Treff.de bezieht sich auf die Top Edge-Aktien der aktuellen Ah...
» DWS, Healthineers oder Spotify: Privatanle...
Börsengänge sind für eine lebendige Aktienlandschaft unverzichtbar. Das gilt sowo...
» Wochenausblick KW10: Wichtige Konjunkturda...
In dieser Woche dürften Anleger vor allem auf die EZB-Sitzung und die am Freitag erscheinen...
» Siltronic-Aktie: Es ist noch nicht zu spät...
Endlich einmal spielte das Gesamtmarktumfeld mit. Nachdem es zunächst nach einem schwachen ...