Inbox: Interessiert sich noch irgendjemand für den Ölpreis?


23.03.2017

Zugemailt von / gefunden bei: M&G Investments (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Sehr geehrte Damen und Herren,

interessiert sich noch irgendjemand für den Ölpreis? Im aktuellen Nachrichtenwirbel rund um Donald Trumps letzte Tweets, Zinserhöhungen in den USA und Wahlen in Europa fällt kaum auf, dass die Weltmarktpreise für Öl seit Anfang März um fast 10 Prozent gesunken sind. Vor einem Jahr wäre dies noch ein echter Aufreger gewesen.

Juan Nevado, Fondsmanager im Multi-Asset-Team bei M&G Investments (Foto anbei), beobachtet zurzeit eine gewisse Apathie an den Finanzmärkten. „Anfang 2016 war eher das Gegenteil der Fall. Die Korrelation zwischen der Ölpreisentwicklung und Finanzanlagen war so hoch, dass man vom Preisverlauf bei Öl direkt auf den Tagestrend bei Aktien und Anleihen schließen konnte“, sagt der Experte. Zuletzt reagierten die Märkte jedoch kaum noch auf die niedrigeren Energiekosten (siehe Grafik). Aus Nevados Sicht illustriert dies beispielhaft, wie einzelne Themen phasenweise die volle Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer auf sich ziehen können – um dann für den nächsten Trend fallengelassen zu werden.

Für Anleger sei diese Fokussierung auf Einzelfragen eine gefährliche Vereinfachung der Finanzmärkte und wirtschaftlichen Zusammenhänge, meint Nevado. Im Bewusstsein eines breiten wirtschaftlichen Aufschwungs reagierten die Märkte derzeit kaum noch auf den Ölpreissturz. Zu Beginn des letzten Jahres wurde dieselbe Situation jedoch als Vorzeichen einer möglichen weltweiten Rezession gesehen. „Dasselbe Muster könnte sich jetzt bei der Debatte um Trumps Konjunkturmaßnahmen oder den Brexit wiederholen“, erwartet Juan Nevado. Obwohl solche „Schlüsselthemen“ die Kurse kurzfristig durchaus stark beeinflussen könnten, würde sich auf lange Sicht die fundamentale Bewertung einer Anlage durchsetzen. Daher sollten sich Anleger lieber darauf konzentrieren.




Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, Zumtobel, Verbund, Oberbank AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, RHI Magnesita, Amag, Andritz, Flughafen Wien, Uniqa, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: AT&S(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Bawag(3), Uniqa(2), Kontron(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(3), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.62%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.79%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(3), Agrana(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Semperit 2.05%, Rutsch der Stunde: Frequentis -2.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.4%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Strabag(1), Kapsch TrafficCom(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Nackenmobilisation hochcervikal #mobility #motionislotion #physiotherapy

    Um den oberen Teil der Halswirbelsäule zu mobilisieren führe eine kleine Kippbewegung mit dem Kopf nach links/rechts aus. Die Drehachse geht dabei durch die Nasenspitze. Am besten vor dem Spiegel ...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Inbox: Interessiert sich noch irgendjemand für den Ölpreis?


    23.03.2017, 2161 Zeichen

    23.03.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: M&G Investments (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    interessiert sich noch irgendjemand für den Ölpreis? Im aktuellen Nachrichtenwirbel rund um Donald Trumps letzte Tweets, Zinserhöhungen in den USA und Wahlen in Europa fällt kaum auf, dass die Weltmarktpreise für Öl seit Anfang März um fast 10 Prozent gesunken sind. Vor einem Jahr wäre dies noch ein echter Aufreger gewesen.

    Juan Nevado, Fondsmanager im Multi-Asset-Team bei M&G Investments (Foto anbei), beobachtet zurzeit eine gewisse Apathie an den Finanzmärkten. „Anfang 2016 war eher das Gegenteil der Fall. Die Korrelation zwischen der Ölpreisentwicklung und Finanzanlagen war so hoch, dass man vom Preisverlauf bei Öl direkt auf den Tagestrend bei Aktien und Anleihen schließen konnte“, sagt der Experte. Zuletzt reagierten die Märkte jedoch kaum noch auf die niedrigeren Energiekosten (siehe Grafik). Aus Nevados Sicht illustriert dies beispielhaft, wie einzelne Themen phasenweise die volle Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer auf sich ziehen können – um dann für den nächsten Trend fallengelassen zu werden.

    Für Anleger sei diese Fokussierung auf Einzelfragen eine gefährliche Vereinfachung der Finanzmärkte und wirtschaftlichen Zusammenhänge, meint Nevado. Im Bewusstsein eines breiten wirtschaftlichen Aufschwungs reagierten die Märkte derzeit kaum noch auf den Ölpreissturz. Zu Beginn des letzten Jahres wurde dieselbe Situation jedoch als Vorzeichen einer möglichen weltweiten Rezession gesehen. „Dasselbe Muster könnte sich jetzt bei der Debatte um Trumps Konjunkturmaßnahmen oder den Brexit wiederholen“, erwartet Juan Nevado. Obwohl solche „Schlüsselthemen“ die Kurse kurzfristig durchaus stark beeinflussen könnten, würde sich auf lange Sicht die fundamentale Bewertung einer Anlage durchsetzen. Daher sollten sich Anleger lieber darauf konzentrieren.






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 141/365: Kartenverkauf für das bisher grösste Charity Konzert von Börsebands gestartet, der Link hier




     

    Bildnachweis

    1.   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, Zumtobel, Verbund, Oberbank AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, RHI Magnesita, Amag, Andritz, Flughafen Wien, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: AT&S(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Bawag(3), Uniqa(2), Kontron(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(3), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.62%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.79%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(3), Agrana(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Semperit 2.05%, Rutsch der Stunde: Frequentis -2.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(5)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.4%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Strabag(1), Kapsch TrafficCom(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Nackenmobilisation hochcervikal #mobility #motionislotion #physiotherapy

      Um den oberen Teil der Halswirbelsäule zu mobilisieren führe eine kleine Kippbewegung mit dem Kopf nach links/rechts aus. Die Drehachse geht dabei durch die Nasenspitze. Am besten vor dem Spiegel ...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h