Nordex: Die Zeit ist gekommen (Marc Schmidt)

Der jüngste Absturz der Nordex -Aktie (WKN: A0D655 / ISIN: DE000A0D6554) hatte verschiedene Gründe: Der Wahlsieg Donald Trumps oder die weniger optimistischen Aussichten für die 2016er-Geschäftsergebnisse. Jetzt scheint jedoch die Zeit für eine Trendwende gekommen zu sein.

Dieser Ansicht sind zum Beispiel die Analysten bei HSBC. Sie raten Anlegern, jetzt einzusteigen. Schließlich wurde das Rating für die im TecDAX gelistete Nordex-Aktie von „Hold“ auf „Buy“ geändert. Das Kursziel bleibt bei 25,00 Euro, was derzeit einem Kurspotenzial von mehr als 30 Prozent entspricht. Den Analysten gefallen unter anderem die Marktanteilsgewinne auf dem deutschen Heimatmarkt und die Aussichten für das internationale Wachstum, die sich mit Acciona Windpower (AWP) ergeben. Außerdem glaubt man an einen starken Jahresendspurt bei Nordex. Auch bei der Commerzbank gibt es weiterhin Nordex-Fans (Rating: „Buy“; Kursziel: 37,00 Euro).

Nordex-Chart: finanztreff.de

Nordex-Chart: finanztreff.de

Langfristig scheint der Vormarsch der Erneuerbaren Energien nicht aufzuhalten zu sein, so dass auch Windturbinenhersteller wie Nordex davon profitieren sollten. Aus diesem Grund bieten sich Anlegern bei Kursrücksetzern der Nordex-Aktie, wie wir sie zuletzt erlebt haben, immer wieder Einstiegsgelegenheiten. Mithilfe von Hebelprodukten (WKN: DL25VS / ISIN: DE000DL25VS1) profitieren Anleger sogar überproportional von einer Kurserholung der Nordex-Aktie.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: Pressefoto Nordex/Ove Arscholl



(29.11.2016)

Nordex, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. J...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16....

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. J...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Ju...


Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> http://dieboersenblogger.de


 Weitere Blogs von Marc Schmidt

» Commerzbank: Darauf hat die Welt gewartet ...

Die Spatzen hatten es bereits von den Dächern gepfiffen. Jetzt ist es offiziell . Die Com...

» Mercedes-Benz hebt sich ab (Marc Schmidt)

Die Aktie von Mercedes-Benz (WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000) hatte sich auf Erholungskurs beg...

» SAP-Aktie bricht den Abwärtstrend (Winfrie...

SAP (WKN: 716460 / ISIN: DE0007164600) profitiert weiterhin von der voranschreitenden Digitali...

» Covestro muss sich nach unten orientieren ...

Die Covestro -Aktie (WKN: 606214 / ISIN: DE0006062144) konnte zuletzt eine starke Erholung hi...

» Munich Re nimmt Kurs auf das Allzeithoch (...

Keine Versicherung kommt ohne Rückversicherung aus. Das ist kein Geheimnis, dennoch ist das...