23.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: UBM AG (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der Rosenhügel: Startschuss für 204 freifinanzierte Wohnungen
Utl.: UBM’s Tochter STRAUSS & PARTNER und Immovate feiern Grundsteinlegung am Gelände des ehemaligen Filmstudios
(Wien, 23-09-2016) Auf dem Gelände des ehemaligen Filmstudios am Rosenhügel trafen sich heute Bauherren, Architekten, Investoren und Projektpartner zur Grundsteinlegung des neuen Wohnbauprojekts Der Rosenhügel. Bis Ende 2017 entstehen hier sieben Häuser mit 204 freifinanzierten Eigentumswohnungen.
Nach rund zweijähriger Planung läuteten heute, am 23. September 2016, die beiden Projektpartner STRAUSS & PARTNER Development, die österreichische Tochter der UBM Development, und Immovate feierlich den Startschuss für das Wohnbauprojekt Der Rosenhügel ein. Den Grundstein für die 204 freifinanzierten Eigentumswohnungen legten Ronen Seller und Christian Almesberger (beide Geschäftsführer der Projektgesellschaft Rosenhügel Entwicklungs-, Errichtungs-, und Verwertungsgesellschaft) gemeinsam mit Karl-Heinz Strauss (Generaldirektor der PORR) und Gerald Bischof (Bezirksvorsteher des 23. Bezirks). An der hochkarätig besuchten Veranstaltung nahmen rund 100 Gäste teil.
Der Rosenhügel – Geschichtsträchtiger Boden für filmreifes Wohnen
Im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing, an der Grenze zum 13. Bezirk Hietzing, entstehen bis Ende 2017 204 freifinanzierte Eigentumswohnungen. Das neue Wohnprojekt wird auf geschichtsträchtigem Boden errichtet. Denn wo einst die berühmten Rosenhügel-Filmstudios Klassiker wie „Mariandl“, „Sissi“ und „Mundl“ produzierten, entstehen heute auf rund 15.000 m² sieben Häuser, die nach berühmten internationalen Filmstudios – Atlas, Buena, Constantin, Douglas, Elios, Fox und Goldwyn – benannt wurden.
Entworfen wurden die freistehenden Wohnhäuser von den Architekturbüros Berger+Parkkinen und Christoph Lechner & Partner ZT (Häuser Constantin, Douglas, Elios, Fox und Goldwyn) als Arbeitsgemeinschaft sowie BNT Beckmann N’Thepe (Häuser Atlas und Buena). Die großzügige Parkanlage, welche die Häuser miteinander verbindet, wurde von den Landschaftsarchitekten Lindle+Bukor gestaltet. Als Bauherren fungieren STRAUSS & PARTNER Development und Immovate,gemeinsam vertreten in der Rosenhügel Entwicklungs-, Errichtungs- & Verwertungsgesellschaft. Mit der Ausführung der Bauarbeiten wurde das BauunternehmenPORR beauftragt.
Christian Almesberger, Geschäftsführer von Immovate sowie der Projektgesellschaft Rosenhügel, erklärt das Erfolgskonzept: „Neben der parkähnlichen Gestaltung des Areals, sind die Übergänge zwischen Wohn- und Außenraum optimal gestaltet. Alle Wohnungen verfügen über großzügige Freiflächen in Form von Garten, Terrasse oder Balkon. Auch die Lage überzeugt: In unmittelbarer Umgebung befinden sich neben zahlreichen Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen auch medizinische Institutionen wie das Krankenhaus Hietzing. Ein Merkurmarkt befindet sich am Rand der Anlage. Die charmante Heurigengegend „Die Mauer“, die Hermesvilla und der Lainzer Tiergarten machen den berühmten Rosenhügel zu einem einzigartigen Lebensraum.“
Auch Ronen Seller, Projektleiter bei STRAUSS & PARTNER und Co-Geschäftsführer der Projektgesellschaft Rosenhügel, ist vom Erfolg des modernen Wohnkonzepts überzeugt: „Der Rosenhügel ist mehr als nur Wohnraum – er ist Lebensraum. Wer hier wohnt, darf sich auf ein Leben voller Spezialeffekte freuen: Wunderschöne grüne Außenanlagen mit Urban Gardening-Flächen erwarten die Bewohner ebenso, wie ein bestens ausgestatteter Wellnessbereich, eine praktische Werkstätte sowie ein Atelier für Familienfeste“ und ergänzt mit einem Augenzwinkern: „Auch für die Vierbeiner ist gesorgt: Hundebesitzer erwartet unter anderem ein Hundewaschplatz.“
Besonders erfreulich: Die ersten Wohnungen wurden bereits vor Baustart verkauft.
Weitere Informationen zum Projekt Der Rosenhügel und den einzelnen Wohnungstypen finden Sie hier: http://www.derrosenhuegel.at/
4281
ubm_beginnt_mit_204_wohnungen_am_rosenhugel_teilweise_schon_verkauft
Aktien auf dem Radar:Zumtobel, RHI Magnesita, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, Andritz, DO&CO, SW Umwelttechnik, Wiener Privatbank, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)128431
inbox_ubm_beginnt_mit_204_wohnungen_am_rosenhugel_teilweise_schon_verkauft
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
23.09.2016, 5140 Zeichen
23.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: UBM AG (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der Rosenhügel: Startschuss für 204 freifinanzierte Wohnungen
Utl.: UBM’s Tochter STRAUSS & PARTNER und Immovate feiern Grundsteinlegung am Gelände des ehemaligen Filmstudios
(Wien, 23-09-2016) Auf dem Gelände des ehemaligen Filmstudios am Rosenhügel trafen sich heute Bauherren, Architekten, Investoren und Projektpartner zur Grundsteinlegung des neuen Wohnbauprojekts Der Rosenhügel. Bis Ende 2017 entstehen hier sieben Häuser mit 204 freifinanzierten Eigentumswohnungen.
Nach rund zweijähriger Planung läuteten heute, am 23. September 2016, die beiden Projektpartner STRAUSS & PARTNER Development, die österreichische Tochter der UBM Development, und Immovate feierlich den Startschuss für das Wohnbauprojekt Der Rosenhügel ein. Den Grundstein für die 204 freifinanzierten Eigentumswohnungen legten Ronen Seller und Christian Almesberger (beide Geschäftsführer der Projektgesellschaft Rosenhügel Entwicklungs-, Errichtungs-, und Verwertungsgesellschaft) gemeinsam mit Karl-Heinz Strauss (Generaldirektor der PORR) und Gerald Bischof (Bezirksvorsteher des 23. Bezirks). An der hochkarätig besuchten Veranstaltung nahmen rund 100 Gäste teil.
Der Rosenhügel – Geschichtsträchtiger Boden für filmreifes Wohnen
Im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing, an der Grenze zum 13. Bezirk Hietzing, entstehen bis Ende 2017 204 freifinanzierte Eigentumswohnungen. Das neue Wohnprojekt wird auf geschichtsträchtigem Boden errichtet. Denn wo einst die berühmten Rosenhügel-Filmstudios Klassiker wie „Mariandl“, „Sissi“ und „Mundl“ produzierten, entstehen heute auf rund 15.000 m² sieben Häuser, die nach berühmten internationalen Filmstudios – Atlas, Buena, Constantin, Douglas, Elios, Fox und Goldwyn – benannt wurden.
Entworfen wurden die freistehenden Wohnhäuser von den Architekturbüros Berger+Parkkinen und Christoph Lechner & Partner ZT (Häuser Constantin, Douglas, Elios, Fox und Goldwyn) als Arbeitsgemeinschaft sowie BNT Beckmann N’Thepe (Häuser Atlas und Buena). Die großzügige Parkanlage, welche die Häuser miteinander verbindet, wurde von den Landschaftsarchitekten Lindle+Bukor gestaltet. Als Bauherren fungieren STRAUSS & PARTNER Development und Immovate,gemeinsam vertreten in der Rosenhügel Entwicklungs-, Errichtungs- & Verwertungsgesellschaft. Mit der Ausführung der Bauarbeiten wurde das BauunternehmenPORR beauftragt.
Christian Almesberger, Geschäftsführer von Immovate sowie der Projektgesellschaft Rosenhügel, erklärt das Erfolgskonzept: „Neben der parkähnlichen Gestaltung des Areals, sind die Übergänge zwischen Wohn- und Außenraum optimal gestaltet. Alle Wohnungen verfügen über großzügige Freiflächen in Form von Garten, Terrasse oder Balkon. Auch die Lage überzeugt: In unmittelbarer Umgebung befinden sich neben zahlreichen Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen auch medizinische Institutionen wie das Krankenhaus Hietzing. Ein Merkurmarkt befindet sich am Rand der Anlage. Die charmante Heurigengegend „Die Mauer“, die Hermesvilla und der Lainzer Tiergarten machen den berühmten Rosenhügel zu einem einzigartigen Lebensraum.“
Auch Ronen Seller, Projektleiter bei STRAUSS & PARTNER und Co-Geschäftsführer der Projektgesellschaft Rosenhügel, ist vom Erfolg des modernen Wohnkonzepts überzeugt: „Der Rosenhügel ist mehr als nur Wohnraum – er ist Lebensraum. Wer hier wohnt, darf sich auf ein Leben voller Spezialeffekte freuen: Wunderschöne grüne Außenanlagen mit Urban Gardening-Flächen erwarten die Bewohner ebenso, wie ein bestens ausgestatteter Wellnessbereich, eine praktische Werkstätte sowie ein Atelier für Familienfeste“ und ergänzt mit einem Augenzwinkern: „Auch für die Vierbeiner ist gesorgt: Hundebesitzer erwartet unter anderem ein Hundewaschplatz.“
Besonders erfreulich: Die ersten Wohnungen wurden bereits vor Baustart verkauft.
Weitere Informationen zum Projekt Der Rosenhügel und den einzelnen Wohnungstypen finden Sie hier: http://www.derrosenhuegel.at/
4281
ubm_beginnt_mit_204_wohnungen_am_rosenhugel_teilweise_schon_verkauft
Was noch interessant sein dürfte:
Schokoladenhersteller holt sich Kapital und DAX-Bullen verdienen eine Pause (Top Media Extended)
Inbox: Amag und der Megatrend, voestalpine und die Margen, Lenzing Capex
BSN Watchlist detailliert: Mologen steigt 12 Prozent
Hello bank! 100 detailliert: GoPro ganz mächtig zurück
ATX legt 1,7 Prozent vor, Wienerberger setzt Superwoche fort
Nebenwerte-Blick: AMS jetzt 6 Tage im Plus
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 230/365: Selektiv, Agenda Austria, Eco Austria Content für Kapitalmarkt-Mindset, Spoiler Javier Milei Input
Aktien auf dem Radar:Zumtobel, RHI Magnesita, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, Andritz, DO&CO, SW Umwelttechnik, Wiener Privatbank, Strabag, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria.
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #961: ATX schwächer, AT&S erneut top, da gibt es den unglaublichen 34/150er und den Marble Bar Faktor
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Ció Prat i Bofill
Milions d’estels i un somni
2025
Self published
Chris Dooks
We Love You Forever
2024
DooksBooks