Inbox: UBM beginnt mit 204 Wohnungen am Rosenhügel, teilweise schon verkauft


UBM
Akt. Indikation:  19.95 / 20.30
Uhrzeit:  23:00:16
Veränderung zu letztem SK:  0.63%
Letzter SK:  20.00 ( 1.78%)

23.09.2016

Zugemailt von / gefunden bei: UBM AG (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der Rosenhügel: Startschuss für 204 freifinanzierte Wohnungen

Utl.: UBM’s Tochter STRAUSS & PARTNER und Immovate feiern Grundsteinlegung am Gelände des ehemaligen Filmstudios

(Wien, 23-09-2016) Auf dem Gelände des ehemaligen Filmstudios am Rosenhügel trafen sich heute Bauherren, Architekten, Investoren und Projektpartner zur Grundsteinlegung des neuen Wohnbauprojekts Der Rosenhügel. Bis Ende 2017 entstehen hier sieben Häuser mit 204 freifinanzierten Eigentumswohnungen.

Nach rund zweijähriger Planung läuteten heute, am 23. September 2016, die beiden Projektpartner STRAUSS & PARTNER Development, die österreichische Tochter der UBM Development, und Immovate feierlich den Startschuss für das Wohnbauprojekt Der Rosenhügel ein. Den Grundstein für die 204 freifinanzierten Eigentumswohnungen legten Ronen Seller und Christian Almesberger (beide Geschäftsführer der Projektgesellschaft Rosenhügel Entwicklungs-, Errichtungs-, und Verwertungsgesellschaft) gemeinsam mit Karl-Heinz Strauss (Generaldirektor der PORR) und Gerald Bischof (Bezirksvorsteher des 23. Bezirks). An der hochkarätig besuchten Veranstaltung nahmen rund 100 Gäste teil.  

Der Rosenhügel – Geschichtsträchtiger Boden für filmreifes Wohnen 

Im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing, an der Grenze zum 13. Bezirk Hietzing, entstehen bis Ende 2017 204 freifinanzierte Eigentumswohnungen. Das neue Wohnprojekt wird auf geschichtsträchtigem Boden errichtet. Denn wo einst die berühmten Rosenhügel-Filmstudios Klassiker wie „Mariandl“, „Sissi“ und „Mundl“ produzierten, entstehen heute auf rund 15.000 m² sieben Häuser, die nach berühmten internationalen Filmstudios – Atlas, Buena, Constantin, Douglas, Elios, Fox und Goldwyn – benannt wurden. 

Entworfen wurden die freistehenden Wohnhäuser von den Architekturbüros Berger+Parkkinen und Christoph Lechner & Partner ZT (Häuser Constantin, Douglas, Elios, Fox und Goldwyn) als Arbeitsgemeinschaft sowie BNT Beckmann N’Thepe (Häuser Atlas und Buena). Die großzügige Parkanlage, welche die Häuser miteinander verbindet, wurde von den Landschaftsarchitekten Lindle+Bukor gestaltet. Als Bauherren fungieren STRAUSS & PARTNER Development und Immovate,gemeinsam vertreten in der Rosenhügel Entwicklungs-, Errichtungs- & Verwertungsgesellschaft. Mit der Ausführung der Bauarbeiten wurde das BauunternehmenPORR beauftragt. 

Christian Almesberger, Geschäftsführer von Immovate sowie der Projektgesellschaft Rosenhügel,  erklärt das Erfolgskonzept: „Neben der parkähnlichen Gestaltung des Areals, sind die Übergänge zwischen Wohn- und Außenraum optimal gestaltet. Alle Wohnungen verfügen über großzügige Freiflächen in Form von Garten, Terrasse oder Balkon. Auch die Lage überzeugt: In unmittelbarer Umgebung befinden sich neben zahlreichen Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen auch medizinische Institutionen wie das Krankenhaus Hietzing. Ein Merkurmarkt befindet sich am Rand der Anlage. Die charmante Heurigengegend „Die Mauer“, die Hermesvilla und der Lainzer Tiergarten machen den berühmten Rosenhügel zu einem einzigartigen Lebensraum.“

Auch Ronen Seller, Projektleiter bei STRAUSS & PARTNER und Co-Geschäftsführer der Projektgesellschaft Rosenhügel, ist vom Erfolg des modernen Wohnkonzepts überzeugt: „Der Rosenhügel ist mehr als nur Wohnraum – er ist Lebensraum. Wer hier wohnt, darf sich auf ein Leben voller Spezialeffekte freuen: Wunderschöne grüne Außenanlagen mit Urban Gardening-Flächen erwarten die Bewohner ebenso, wie ein bestens ausgestatteter Wellnessbereich, eine praktische Werkstätte sowie ein Atelier für Familienfeste“ und ergänzt mit einem Augenzwinkern: „Auch für die Vierbeiner ist gesorgt: Hundebesitzer erwartet unter anderem ein Hundewaschplatz.“ 

Besonders erfreulich: Die ersten Wohnungen wurden bereits vor Baustart verkauft.

 Weitere Informationen zum Projekt Der Rosenhügel und den einzelnen Wohnungstypen finden Sie hier: http://www.derrosenhuegel.at/

 

Company im Artikel

UBM

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (17.09.2016)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der UBM-Aktien sorgt die Erste Group Bank AG als Specialist. Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Christian Almesberger (Immovate/Projektgesellschaft Rosenhügel), Gerald Bischof (Bezirksvorsteher Liesing), Ronen Seller (STRAUSS & PARTNER/Projektgesellschaft Rosenhügel) Josef Pein (PORR) © Philipp Lipiarski


Der Rosenhügel © foon



Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1), Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: AT&S(1), Porr(1), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    FGCapital zu Frequentis
    Star der Stunde: Polytec Group 1.87%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.59%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.81%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Porr(2), VIG(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #907: ATX korrigiert, Semperit-Aktie sehr fest und die Erinnerung an den Head of Head

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Lucas Olivet
    Medicine Tree
    2024
    Skinnerboox

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Inbox: UBM beginnt mit 204 Wohnungen am Rosenhügel, teilweise schon verkauft


    23.09.2016, 5140 Zeichen

    23.09.2016

    Zugemailt von / gefunden bei: UBM AG (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der Rosenhügel: Startschuss für 204 freifinanzierte Wohnungen

    Utl.: UBM’s Tochter STRAUSS & PARTNER und Immovate feiern Grundsteinlegung am Gelände des ehemaligen Filmstudios

    (Wien, 23-09-2016) Auf dem Gelände des ehemaligen Filmstudios am Rosenhügel trafen sich heute Bauherren, Architekten, Investoren und Projektpartner zur Grundsteinlegung des neuen Wohnbauprojekts Der Rosenhügel. Bis Ende 2017 entstehen hier sieben Häuser mit 204 freifinanzierten Eigentumswohnungen.

    Nach rund zweijähriger Planung läuteten heute, am 23. September 2016, die beiden Projektpartner STRAUSS & PARTNER Development, die österreichische Tochter der UBM Development, und Immovate feierlich den Startschuss für das Wohnbauprojekt Der Rosenhügel ein. Den Grundstein für die 204 freifinanzierten Eigentumswohnungen legten Ronen Seller und Christian Almesberger (beide Geschäftsführer der Projektgesellschaft Rosenhügel Entwicklungs-, Errichtungs-, und Verwertungsgesellschaft) gemeinsam mit Karl-Heinz Strauss (Generaldirektor der PORR) und Gerald Bischof (Bezirksvorsteher des 23. Bezirks). An der hochkarätig besuchten Veranstaltung nahmen rund 100 Gäste teil.  

    Der Rosenhügel – Geschichtsträchtiger Boden für filmreifes Wohnen 

    Im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing, an der Grenze zum 13. Bezirk Hietzing, entstehen bis Ende 2017 204 freifinanzierte Eigentumswohnungen. Das neue Wohnprojekt wird auf geschichtsträchtigem Boden errichtet. Denn wo einst die berühmten Rosenhügel-Filmstudios Klassiker wie „Mariandl“, „Sissi“ und „Mundl“ produzierten, entstehen heute auf rund 15.000 m² sieben Häuser, die nach berühmten internationalen Filmstudios – Atlas, Buena, Constantin, Douglas, Elios, Fox und Goldwyn – benannt wurden. 

    Entworfen wurden die freistehenden Wohnhäuser von den Architekturbüros Berger+Parkkinen und Christoph Lechner & Partner ZT (Häuser Constantin, Douglas, Elios, Fox und Goldwyn) als Arbeitsgemeinschaft sowie BNT Beckmann N’Thepe (Häuser Atlas und Buena). Die großzügige Parkanlage, welche die Häuser miteinander verbindet, wurde von den Landschaftsarchitekten Lindle+Bukor gestaltet. Als Bauherren fungieren STRAUSS & PARTNER Development und Immovate,gemeinsam vertreten in der Rosenhügel Entwicklungs-, Errichtungs- & Verwertungsgesellschaft. Mit der Ausführung der Bauarbeiten wurde das BauunternehmenPORR beauftragt. 

    Christian Almesberger, Geschäftsführer von Immovate sowie der Projektgesellschaft Rosenhügel,  erklärt das Erfolgskonzept: „Neben der parkähnlichen Gestaltung des Areals, sind die Übergänge zwischen Wohn- und Außenraum optimal gestaltet. Alle Wohnungen verfügen über großzügige Freiflächen in Form von Garten, Terrasse oder Balkon. Auch die Lage überzeugt: In unmittelbarer Umgebung befinden sich neben zahlreichen Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen auch medizinische Institutionen wie das Krankenhaus Hietzing. Ein Merkurmarkt befindet sich am Rand der Anlage. Die charmante Heurigengegend „Die Mauer“, die Hermesvilla und der Lainzer Tiergarten machen den berühmten Rosenhügel zu einem einzigartigen Lebensraum.“

    Auch Ronen Seller, Projektleiter bei STRAUSS & PARTNER und Co-Geschäftsführer der Projektgesellschaft Rosenhügel, ist vom Erfolg des modernen Wohnkonzepts überzeugt: „Der Rosenhügel ist mehr als nur Wohnraum – er ist Lebensraum. Wer hier wohnt, darf sich auf ein Leben voller Spezialeffekte freuen: Wunderschöne grüne Außenanlagen mit Urban Gardening-Flächen erwarten die Bewohner ebenso, wie ein bestens ausgestatteter Wellnessbereich, eine praktische Werkstätte sowie ein Atelier für Familienfeste“ und ergänzt mit einem Augenzwinkern: „Auch für die Vierbeiner ist gesorgt: Hundebesitzer erwartet unter anderem ein Hundewaschplatz.“ 

    Besonders erfreulich: Die ersten Wohnungen wurden bereits vor Baustart verkauft.

     Weitere Informationen zum Projekt Der Rosenhügel und den einzelnen Wohnungstypen finden Sie hier: http://www.derrosenhuegel.at/

     

    Company im Artikel

    UBM

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (17.09.2016)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der UBM-Aktien sorgt die Erste Group Bank AG als Specialist. Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Christian Almesberger (Immovate/Projektgesellschaft Rosenhügel), Gerald Bischof (Bezirksvorsteher Liesing), Ronen Seller (STRAUSS & PARTNER/Projektgesellschaft Rosenhügel) Josef Pein (PORR) © Philipp Lipiarski


    Der Rosenhügel © foon





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #912: ATX unverändert, Aktientransaktionsgeschichten zu Strabag und Porr und das Bundesheer & me




    UBM
    Akt. Indikation:  19.95 / 20.30
    Uhrzeit:  23:00:16
    Veränderung zu letztem SK:  0.63%
    Letzter SK:  20.00 ( 1.78%)



     

    Bildnachweis

    1. Christian Almesberger (Immovate/Projektgesellschaft Rosenhügel), Gerald Bischof (Bezirksvorsteher Liesing), Ronen Seller (STRAUSS & PARTNER/Projektgesellschaft Rosenhügel) Josef Pein (PORR) © Philipp   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Uniqa, Frequentis, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Marinomed Biotech, Rosgix, DO&CO, CPI Europe AG, AT&S, Pierer Mobility, Porr, SW Umwelttechnik, Wolford, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Austriacard Holdings AG, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, RHI Magnesita.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Christian Almesberger (Immovate/Projektgesellschaft Rosenhügel), Gerald Bischof (Bezirksvorsteher Liesing), Ronen Seller (STRAUSS & PARTNER/Projektgesellschaft Rosenhügel) Josef Pein (PORR) © Philipp


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1), Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: AT&S(1), Porr(1), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      FGCapital zu Frequentis
      Star der Stunde: Polytec Group 1.87%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.59%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.81%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Strabag(2), Porr(2), VIG(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #907: ATX korrigiert, Semperit-Aktie sehr fest und die Erinnerung an den Head of Head

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      h