Inbox: CA Immo sieht Dynamik in Budapest und kauft zu

>> Next Inbox: Strabag schraubt Anteil an Raiffeisen evolution auf das Maximum


CA Immo
Akt. Indikation:  23.30 / 23.44
Uhrzeit:  16:45:19
Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
Letzter SK:  23.38 ( 0.69%)


19.09.2016

Zugemailt von / gefunden bei: CA Immo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo kauft Bürokomplex in Budapest

Wien (pta007/19.09.2016/07:30) - 19.09.2016.

* 70.400 m2 fassendes Büroensemble Millennium Towers für 175 Mio. EUR erworben
* Voll vermietetes Bestandsgebäude erhöht die 92%-Auslastung des CA Immo-Bestands
* Jährliche Mieterlöse von 12 Mio. EUR bringen weitere Stärkung der Ertragskraft der CA Immo * Ungarn wichtigster CEE-Markt mit zunehmend dynamischer Entwicklung

CA Immo hat den Erwerb des zentral gelegenen, 70.400 m2 fassenden Bürokomplexes Millennium Towers in Budapest vereinbart. Das Transaktionsvolumen für die direkt am Donauufer gelegene, voll vermietete Immobilie, die einen jährlichen Mietertrag von rd. 12 Mio. EUR aufweist, liegt bei rund 175 Mio. EUR. Verkäufer sind TriGranit und eine Tochtergesellschaft von Heitman LLC. Mit dieser Transaktion baut CA Immo ihre Präsenz am Kernmarkt Ungarn, wo sie derzeit nach Deutschland und Österreich das größte Bestandsportfolio hält, weiter aus. Das Closing der Transaktion, welche den üblichen aufschiebenden Bedingungen bzw. Genehmigungen unterliegt, wird innerhalb der nächsten Wochen erwartet; somit sollte die Akquisition bereits im 4. Quartal 2016 positiv zum nachhaltigen Ergebnis (FFO) der CA Immo beitragen. Die Finanzierung der Transaktion erfolgt aus der bestehenden Liquidität der CA Immo. Die Rechtsanwaltskanzlei CHSH war auf Käuferseite beratend tätig.

Frank Nickel, Vorstandsvorsitzender der CA Immo: "Wir sehen derzeit eine äußerst positive Dynamik am Budapester Immobilienmarkt, der einer der wichtigsten Kernmärkte für die CA Immo Gruppe ist. Wir sind zuversichtlich, dass jetzt ein guter Zeitpunkt im Immobilienzyklus ist, um in dieser Region langfristig angelegte Investments zu tätigen. Die Erweiterung unseres ungarischen Bestandsportfolios durch dieses moderne, Cash-Flow starke Büroensemble wird nachhaltig zur Ertragskraft der CA Immo beitragen. Unser mit mehr als 92% überdurchschnittlich gut ausgelastetes Bestandsportfolio wird durch diese Akquisition weiter gestärkt und ergänzt sich optimal mit den wachstumsstarken Developmentaktivitäten in Deutschland."

Millennium Towers - Lage und Merkmale

Die Millennium Towers liegen an prominentem Standort direkt an der Donau mit Panoramablick auf die Buda Hügel, südlich des CBD im 9. Stadtbezirk. Das Gesamtprojekt besteht aus vier Gebäuden (Towers I., II., III und Gebäude H des K&H Headquarters) mit insgesamt rd. 70.400 m2 BGF und 1.200 Parkplätzen, die von Parkanlagen umgeben und sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden sind. Die mit einem LEED Nachhaltigkeitszertifikat ausgestattete Liegenschaft wurde in mehreren Bauphasen zwischen 2006 und 2008 fertig gestellt und kombiniert Büro mit rund 4.000 m2 Einzelhandelsfläche. Die Mieterstruktur des mit 99,7% Vermietungsquote de facto voll ausgelasteten Class-A-Bürokomplexes ist diversifiziert und inkludiert internationale Top-Mieter wie Vodafone, Morgan Stanley und Lexmark. Das Mietauslaufprofil (WAULT) liegt bei über vier Jahren.

CA Immo in Ungarn

Das ungarische Bestandsportfolio, das zum 30.6.2016 rund 8% des CA Immo-Gesamtportfolios ausmachte, umfasst acht Bürogebäude in Budapest sowie ein Shopping-Center in Györ. Sieben ungarische Bürogebäude verfügen über ein LEED Gold Nachhaltigkeitszertifikat. Der Buchwert des rund 203.000 m2 vermietbare Fläche umfassenden Portfolios lag zum 30.6.2016 bei rund 314 Mio. EUR und wird sich durch diese Transaktion auf rund 273.400 m2 vermietbare Fläche im Wert von rund 490 Mio. EUR erhöhen.

Company im Artikel

CA Immo

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (17.09.2016)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der CA Immo-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



CA Immo, Budapest © Josef Chladek/photaq.com




Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Strabag schraubt Anteil an Raiffeisen evolution auf das Maximum


16.09.2016

Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

STRABAG erhöht Anteil an Raiffeisen evolution auf 100 Prozent

*   Bisheriger Anteil 20 %
*   Fokus von Raiffeisen evolution auf Entwicklung von Wohnimmobilien in Österreich

STRABAG baut ihre starke Marktposition in der Wohnbau-Projektentwicklung in Österreich aus: Vorbehaltlich der Zustimmung des STRABAG SE-Aufsichtsrats sowie des RZB  Aufsichtsrats wird sie ihren Anteil an Raiffeisen evolution, Wien, von 20 % auf 100 % erhöhen.

„Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Österreich ­ speziell in Wien und Graz – ist ungebrochen. Mit der vollständigen Übernahme von Raiffeisen evolution verstärken wir unsere erfolgreiche Tätigkeit in diesem vielversprechenden Geschäftsfeld weiter“, erläutert Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE, den strategischen Hintergrund der Transaktion.

Über Raiffeisen evolution
Die Raiffeisen evolution project development GmbH gehört zu den führenden Projektentwicklungsunternehmen Österreichs. Sie wurde im Jahr 2003 gegründet und stand bisher im Eigentum der Raiffeisen Zentralbank AG (40 %), der UNIQA Insurance Group AG (20 %), der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien reg.Gen.m.b.H (20 %) und der STRABAG AG, Österreich (20 %). Nach Aktivitäten auch in ausgewählten Ländern Zentral- und Osteuropas konzentrierte sich Raiffeisen evolution in den vergangenen Jahren sukzessive auf den österreichischen Markt. Daher hatte etwa STRABAG im September 2015 das Bukarester Development-Team von Raiffeisen evolution übernommen. Heute sind ca. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen mehrheitlich mit Projektentwicklungen im Wohn- und Gewerbebau beschäftigt.

Projektentwicklung im STRABAG-Konzern
STRABAG zählt in Deutschland nicht nur zu den erfolgreichsten, sondern auch zu den größten Projektentwicklungsunternehmen. In Österreich ist der Konzern mit der Tochter Mischek im Wohnbau für leistbares Wohnen bekannt. Auch in Polen, Rumänien und Luxemburg ist er mit lokalen Abteilungen in der Immobilienentwicklung aktiv. Seit dem Einstieg in den Development-Markt 1965 hat der Konzern rund 450 Immobilien mit einem Gesamtvolumen von über € 6 Mrd. entwickelt. Darunter befinden sich renommierte Immobilien wie die mit vier Immobilienpreisen ausgezeichneten Tanzenden Türme in Hamburg, das MILANEO in Stuttgart oder das ASTORIA in Warschau.


Company im Artikel
Strabag
Akt. Indikation:  79.40 / 79.60
Uhrzeit:  16:48:46
Veränderung zu letztem SK:  0.25%
Letzter SK:  79.30 ( 0.51%)

Thomas Birtel (Strabag) © photaq/Martina Draper


Random Partner #goboersewien

wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Deutsche Boerse
    Star der Stunde: Amag 0.83%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.52%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.46%, Rutsch der Stunde: UBM -1.95%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Frequentis(2), Uniqa(1), Pierer Mobility(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.39%, Rutsch der Stunde: RBI -0.85%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.89%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: voestalpine(1), Wienerberger(1), Kontron(1), Palfinger(1), Bawag(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 207/365: Erich Pitak sagte mir etwas über die Entdeckung Wienerbergers, das ich nicht wusste

    Episode 207/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Erich Pitak, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Bank- und Börsenwesen, davor u.a. ja...

    Books josefchladek.com

    Regina Anzenberger
    The Australian Journey
    2025
    AnzenbergerEdition

    John Gossage
    The Romance industry
    2002
    Nazraeli

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Paul Graham
    Beyond Caring
    1986
    Grey Editions

    Tomáš Chadim
    Znásilněná krajina / Violated landscape
    2022
    Self published

    Inbox: CA Immo sieht Dynamik in Budapest und kauft zu


    19.09.2016, 4661 Zeichen


    19.09.2016

    Zugemailt von / gefunden bei: CA Immo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo kauft Bürokomplex in Budapest

    Wien (pta007/19.09.2016/07:30) - 19.09.2016.

    * 70.400 m2 fassendes Büroensemble Millennium Towers für 175 Mio. EUR erworben
    * Voll vermietetes Bestandsgebäude erhöht die 92%-Auslastung des CA Immo-Bestands
    * Jährliche Mieterlöse von 12 Mio. EUR bringen weitere Stärkung der Ertragskraft der CA Immo * Ungarn wichtigster CEE-Markt mit zunehmend dynamischer Entwicklung

    CA Immo hat den Erwerb des zentral gelegenen, 70.400 m2 fassenden Bürokomplexes Millennium Towers in Budapest vereinbart. Das Transaktionsvolumen für die direkt am Donauufer gelegene, voll vermietete Immobilie, die einen jährlichen Mietertrag von rd. 12 Mio. EUR aufweist, liegt bei rund 175 Mio. EUR. Verkäufer sind TriGranit und eine Tochtergesellschaft von Heitman LLC. Mit dieser Transaktion baut CA Immo ihre Präsenz am Kernmarkt Ungarn, wo sie derzeit nach Deutschland und Österreich das größte Bestandsportfolio hält, weiter aus. Das Closing der Transaktion, welche den üblichen aufschiebenden Bedingungen bzw. Genehmigungen unterliegt, wird innerhalb der nächsten Wochen erwartet; somit sollte die Akquisition bereits im 4. Quartal 2016 positiv zum nachhaltigen Ergebnis (FFO) der CA Immo beitragen. Die Finanzierung der Transaktion erfolgt aus der bestehenden Liquidität der CA Immo. Die Rechtsanwaltskanzlei CHSH war auf Käuferseite beratend tätig.

    Frank Nickel, Vorstandsvorsitzender der CA Immo: "Wir sehen derzeit eine äußerst positive Dynamik am Budapester Immobilienmarkt, der einer der wichtigsten Kernmärkte für die CA Immo Gruppe ist. Wir sind zuversichtlich, dass jetzt ein guter Zeitpunkt im Immobilienzyklus ist, um in dieser Region langfristig angelegte Investments zu tätigen. Die Erweiterung unseres ungarischen Bestandsportfolios durch dieses moderne, Cash-Flow starke Büroensemble wird nachhaltig zur Ertragskraft der CA Immo beitragen. Unser mit mehr als 92% überdurchschnittlich gut ausgelastetes Bestandsportfolio wird durch diese Akquisition weiter gestärkt und ergänzt sich optimal mit den wachstumsstarken Developmentaktivitäten in Deutschland."

    Millennium Towers - Lage und Merkmale

    Die Millennium Towers liegen an prominentem Standort direkt an der Donau mit Panoramablick auf die Buda Hügel, südlich des CBD im 9. Stadtbezirk. Das Gesamtprojekt besteht aus vier Gebäuden (Towers I., II., III und Gebäude H des K&H Headquarters) mit insgesamt rd. 70.400 m2 BGF und 1.200 Parkplätzen, die von Parkanlagen umgeben und sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden sind. Die mit einem LEED Nachhaltigkeitszertifikat ausgestattete Liegenschaft wurde in mehreren Bauphasen zwischen 2006 und 2008 fertig gestellt und kombiniert Büro mit rund 4.000 m2 Einzelhandelsfläche. Die Mieterstruktur des mit 99,7% Vermietungsquote de facto voll ausgelasteten Class-A-Bürokomplexes ist diversifiziert und inkludiert internationale Top-Mieter wie Vodafone, Morgan Stanley und Lexmark. Das Mietauslaufprofil (WAULT) liegt bei über vier Jahren.

    CA Immo in Ungarn

    Das ungarische Bestandsportfolio, das zum 30.6.2016 rund 8% des CA Immo-Gesamtportfolios ausmachte, umfasst acht Bürogebäude in Budapest sowie ein Shopping-Center in Györ. Sieben ungarische Bürogebäude verfügen über ein LEED Gold Nachhaltigkeitszertifikat. Der Buchwert des rund 203.000 m2 vermietbare Fläche umfassenden Portfolios lag zum 30.6.2016 bei rund 314 Mio. EUR und wird sich durch diese Transaktion auf rund 273.400 m2 vermietbare Fläche im Wert von rund 490 Mio. EUR erhöhen.

    Company im Artikel

    CA Immo

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (17.09.2016)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der CA Immo-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    CA Immo, Budapest © Josef Chladek/photaq.com






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #955: ATX TR erneut auf Kurs High, warum CPI Europe aufgestockt wurde und arge Pierer-Mobility-Effekte




    CA Immo
    Akt. Indikation:  23.30 / 23.44
    Uhrzeit:  16:45:19
    Veränderung zu letztem SK:  -0.04%
    Letzter SK:  23.38 ( 0.69%)



     

    Bildnachweis

    1. CA Immo, Budapest , (© Josef Chladek/photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, AT&S, Bawag, Polytec Group, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, Wienerberger, Lenzing, Strabag, Uniqa, Hutter & Schrantz Stahlbau, Hutter & Schrantz, Wiener Privatbank, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Amag, EVN, FACC, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Deutsche Post, Bayer, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz..


    Random Partner

    wienerberger
    wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    CA Immo, Budapest, (© Josef Chladek/photaq.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Deutsche Boerse
      Star der Stunde: Amag 0.83%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.52%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.46%, Rutsch der Stunde: UBM -1.95%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Frequentis(2), Uniqa(1), Pierer Mobility(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.39%, Rutsch der Stunde: RBI -0.85%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.89%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: voestalpine(1), Wienerberger(1), Kontron(1), Palfinger(1), Bawag(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 207/365: Erich Pitak sagte mir etwas über die Entdeckung Wienerbergers, das ich nicht wusste

      Episode 207/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Erich Pitak, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für das Bank- und Börsenwesen, davor u.a. ja...

      Books josefchladek.com

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      h