Inbox: hobex macht mit bargeldlosem Zahlungsverkehr fast 4 Mrd. Umsatz



14.09.2016

Zugemailt von / gefunden bei: hobex (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Rekordbilanz zum Jubiläumsjahr: Umsatz wächst auf 3,9 Milliarden Euro

- Salzburger Unternehmen hobex feierte 25-jähriges Firmenbestehen
- Nachfrage nach bargeldlosem Zahlen ungebrochen hoch
- 19.000 Kunden im In- und Ausland, 2,3 Mio. mehr Transaktionen 

(14.09.2016, Salzburg) - Das auf bargeldlosen Zahlungsverkehr spezialisierte österreichische Unternehmen hobex hat sein 25-jähriges Firmenjubiläum gefeiert und dabei eine äußerst erfolgreiche Bilanz zum abgelaufenen Wirtschaftsjahr präsentiert. Der Umsatz der 1991 gegründeten Firma mit Stammsitz in Salzburg wuchs um 15 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro. Allein im letzten Jahr wurden fast 4.700 neue Kundenterminals installiert. Hobex beschäftigt derzeit 86 Mitarbeiter und betreut mehr als 19.000 Kunden im In- und Ausland.

Gefeiert wurde bei perfektem Spätsommerwetter auf der Terrasse des Restaurant Stratmann in der Salzburger Panzerhalle. Mitarbeiter, Aufsichtsräte, Bankenvertreter aus Österreich und zahlreiche weitere Gäste genossen bei köstlichem Flying Food das exklusive Ambiente in der coolen Eventlocation. “Besonders freut uns natürlich, dass wir zum 25. Geburtstag unseres Unternehmens auf ein weiteres großartiges Geschäftsjahr mit einem absoluten Umsatzrekord zurückblicken können”, zeigte sich hobex-Vorstand Christian Erasim stolz. 

Auch Auslandsgeschäft wächst kräftig

Rund 20,6 Millionen Transaktionen wurden im letzten Jahr auf insgesamt über 24.300 Terminals getätigt, damit verzeichnet hobex einen bemerkenswerten Zuwachs von rund 2,3 Millionen Zahlungen, das sind mehr als 13 Prozent. “Besonders gut lief das Geschäft für uns auch im Ausland. Das Umsatzwachstum betrug in Deutschland 35 Prozent und in Italien 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum”, so Erasim.

Vom Vier-Mann-Betrieb zum Vier-Milliarden-Euro-Unternehmen

Im Jahr 1991 wurde hobex als Vier-Mann-Firma gegründet. Es folgte ein steiler Aufstieg: Mit Einführung des Euro (2001) wuchs die Zahl der betreuten Terminals auf mehr als 10.000 Geräte. 2004 startete man mit der Abwicklung von Kreditkarten, ein Jahr später überschritt hobex bereits die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro. Technische Meilensteine stellen die Erweiterung auf den Geschäftszweig E-Commerce und im Jahr 2013 der Start der Zukunftstechnologie NFC (Near Field Communication) dar. Heute zählt hobex zu den führenden österreichischen Anbietern im bargeldlosen Zahlungsverkehr mit fast vier Milliarden Euro Umsatz. Bei seinen Kunden punktet das Unternehmen durch eine starke Service-Präsenz vor Ort mit eigenen, top ausgebildeten Mitarbeitern. Es sind keine Agenturen oder Callcenter zwischengeschaltet.

Neue mobile mPOS Smartphone-Lösung

Seit kurzem bietet hobex einen neuen und besonders praktischen Service für Unternehmer an: Über das innovative mobile “SMART Terminal” können Kartenzahlungen auch per Smartphone oder Tablet abgewickelt werden. Die Zahlung erfolgt sicher und schnell über eine eigene App von hobex. “Eine sehr günstige mobile Lösung - ideal für Taxiunternehmer, Handwerker, Ärzte, Cafés sowie praktisch alle Unternehmer, die mobil Kartenzahlungen anbieten”, erklärt Erasim. 
__________________________

Über das Unternehmen hobex:

Die hobex AG ist österreichischer Komplettanbieter für bargeldlose Zahlungssysteme. Hobex ist Ansprechpartner für alle Fragen in Bezug auf Zahlungsterminals, Akzeptanz von Kredit- und Bankomatkarten sowie Zahlung im Internethandel. Hobex wurde 1991 gegründet und steht zu 90 Prozent im Eigentum von Banken. Das Unternehmen ist außerhalb Österreichs derzeit auch in Deutschland, Italien und Slowenien aktiv.

Hobex ist der einzige österreichische Anbieter, bei dem mittels Bankomat- und Kreditkarte sowie auch per Lastschriftverfahren bezahlt werden kann. Letztere Variante ist mit einer risikofreien Abwicklung für Hotel und Gastgewerbe in Österreich nur über hobex möglich. Hobex bietet auch Lösungen im Bereich E-Commerce an: Für die Anbindung von Onlineshops an sein Zahlungssystem stellt das Unternehmen einfache und sichere Produkte zur Verfügung.





Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Addiko Bank(1), Bawag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 4.08%, Rutsch der Stunde: Palfinger -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Porr(1)
    Star der Stunde: Bawag 0.87%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.09%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(1), Marinomed Biotech(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 0.55%, Rutsch der Stunde: VIG -0.96%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(2), Kontron(1), Porr(1), Pierer Mobility(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.62%

    Featured Partner Video

    Neues aus Courchevel und Kitz

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Juli 2025
    E-Mail: spo...

    Books josefchladek.com

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Oliver Gerhartz
    The waning season
    2025
    Nearest Truth

    Ció Prat i Bofill
    Milions d’estels i un somni
    2025
    Self published

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Inbox: hobex macht mit bargeldlosem Zahlungsverkehr fast 4 Mrd. Umsatz


    14.09.2016, 4370 Zeichen


    14.09.2016

    Zugemailt von / gefunden bei: hobex (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Rekordbilanz zum Jubiläumsjahr: Umsatz wächst auf 3,9 Milliarden Euro

    - Salzburger Unternehmen hobex feierte 25-jähriges Firmenbestehen
    - Nachfrage nach bargeldlosem Zahlen ungebrochen hoch
    - 19.000 Kunden im In- und Ausland, 2,3 Mio. mehr Transaktionen 

    (14.09.2016, Salzburg) - Das auf bargeldlosen Zahlungsverkehr spezialisierte österreichische Unternehmen hobex hat sein 25-jähriges Firmenjubiläum gefeiert und dabei eine äußerst erfolgreiche Bilanz zum abgelaufenen Wirtschaftsjahr präsentiert. Der Umsatz der 1991 gegründeten Firma mit Stammsitz in Salzburg wuchs um 15 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro. Allein im letzten Jahr wurden fast 4.700 neue Kundenterminals installiert. Hobex beschäftigt derzeit 86 Mitarbeiter und betreut mehr als 19.000 Kunden im In- und Ausland.

    Gefeiert wurde bei perfektem Spätsommerwetter auf der Terrasse des Restaurant Stratmann in der Salzburger Panzerhalle. Mitarbeiter, Aufsichtsräte, Bankenvertreter aus Österreich und zahlreiche weitere Gäste genossen bei köstlichem Flying Food das exklusive Ambiente in der coolen Eventlocation. “Besonders freut uns natürlich, dass wir zum 25. Geburtstag unseres Unternehmens auf ein weiteres großartiges Geschäftsjahr mit einem absoluten Umsatzrekord zurückblicken können”, zeigte sich hobex-Vorstand Christian Erasim stolz. 

    Auch Auslandsgeschäft wächst kräftig

    Rund 20,6 Millionen Transaktionen wurden im letzten Jahr auf insgesamt über 24.300 Terminals getätigt, damit verzeichnet hobex einen bemerkenswerten Zuwachs von rund 2,3 Millionen Zahlungen, das sind mehr als 13 Prozent. “Besonders gut lief das Geschäft für uns auch im Ausland. Das Umsatzwachstum betrug in Deutschland 35 Prozent und in Italien 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum”, so Erasim.

    Vom Vier-Mann-Betrieb zum Vier-Milliarden-Euro-Unternehmen

    Im Jahr 1991 wurde hobex als Vier-Mann-Firma gegründet. Es folgte ein steiler Aufstieg: Mit Einführung des Euro (2001) wuchs die Zahl der betreuten Terminals auf mehr als 10.000 Geräte. 2004 startete man mit der Abwicklung von Kreditkarten, ein Jahr später überschritt hobex bereits die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro. Technische Meilensteine stellen die Erweiterung auf den Geschäftszweig E-Commerce und im Jahr 2013 der Start der Zukunftstechnologie NFC (Near Field Communication) dar. Heute zählt hobex zu den führenden österreichischen Anbietern im bargeldlosen Zahlungsverkehr mit fast vier Milliarden Euro Umsatz. Bei seinen Kunden punktet das Unternehmen durch eine starke Service-Präsenz vor Ort mit eigenen, top ausgebildeten Mitarbeitern. Es sind keine Agenturen oder Callcenter zwischengeschaltet.

    Neue mobile mPOS Smartphone-Lösung

    Seit kurzem bietet hobex einen neuen und besonders praktischen Service für Unternehmer an: Über das innovative mobile “SMART Terminal” können Kartenzahlungen auch per Smartphone oder Tablet abgewickelt werden. Die Zahlung erfolgt sicher und schnell über eine eigene App von hobex. “Eine sehr günstige mobile Lösung - ideal für Taxiunternehmer, Handwerker, Ärzte, Cafés sowie praktisch alle Unternehmer, die mobil Kartenzahlungen anbieten”, erklärt Erasim. 
    __________________________

    Über das Unternehmen hobex:

    Die hobex AG ist österreichischer Komplettanbieter für bargeldlose Zahlungssysteme. Hobex ist Ansprechpartner für alle Fragen in Bezug auf Zahlungsterminals, Akzeptanz von Kredit- und Bankomatkarten sowie Zahlung im Internethandel. Hobex wurde 1991 gegründet und steht zu 90 Prozent im Eigentum von Banken. Das Unternehmen ist außerhalb Österreichs derzeit auch in Deutschland, Italien und Slowenien aktiv.

    Hobex ist der einzige österreichische Anbieter, bei dem mittels Bankomat- und Kreditkarte sowie auch per Lastschriftverfahren bezahlt werden kann. Letztere Variante ist mit einer risikofreien Abwicklung für Hotel und Gastgewerbe in Österreich nur über hobex möglich. Hobex bietet auch Lösungen im Bereich E-Commerce an: Für die Anbindung von Onlineshops an sein Zahlungssystem stellt das Unternehmen einfache und sichere Produkte zur Verfügung.






    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: ecoduna holt knapp 2 Mio. Euro via Kapitalerhöhung

    Hello bank! 100 detailliert: JinkoSolar 5 Tage im Minus (9,93% Verlust von 18,53 auf 16,69)

    DAX kann am Dienstag starke Eröffnung nicht halten, Linde mit Gegenbewegung nach oben

    ATX verliert am Dienstag weiter, diesmal erwischt es Wienerberger und die Versicherer

    Inbox: Sberbank dreht den Nettogewinn zum Halbjahr deutlich ins Plus

    Inbox: Vor Wiederbelebung der M&A-Aktivitäten

    Inbox: UBM feiert Dachgleiche für ibis und Novotel am Hauptbahnhof in Wien

    Inbox: Ming Le Sports AG mit heftiger Kapitalherabsetzung

    Inbox: Gurktaler informiert über die Dividende

    Inbox: voestalpine startet ein 3D-Druck-Metall-Lab in Düsseldorf

    Audio: Markus Koch sieht potenziellen Trump-Sieg als börsliche Wundertüte wie den Brexit

    Inbox: Dauerbrenner-Faktor von globalen Anleihen nicht unterschätzen



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 226/365: Tax Freedom Day am 17.8., Gold Freedom Day nach 1 Jahr gratis, Equity Freedom Day niemals




     

    Bildnachweis

    1.   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, Zumtobel, Rosenbauer, Pierer Mobility, Agrana, EuroTeleSites AG, VIG, Bawag, Rosgix, Mayr-Melnhof, Palfinger, DO&CO, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria.


    Random Partner

    Vontobel
    Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Addiko Bank(1), Bawag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 4.08%, Rutsch der Stunde: Palfinger -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Porr(1)
      Star der Stunde: Bawag 0.87%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.09%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(1), Marinomed Biotech(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 0.55%, Rutsch der Stunde: VIG -0.96%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(2), Kontron(1), Porr(1), Pierer Mobility(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.62%

      Featured Partner Video

      Neues aus Courchevel und Kitz

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Juli 2025
      E-Mail: spo...

      Books josefchladek.com

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      John Gossage
      The Romance industry
      2002
      Nazraeli

      Oliver Gerhartz
      The waning season
      2025
      Nearest Truth

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      h