05.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Swisscanto (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wandelanleihen - attraktiv im aktuellen Umfeld
Frankfurt, 5. September 2016 – In den vergangenen Jahren erlebte die Finanzwelt große Umwälzungen. Fast kein Stein blieb auf dem anderen. Viele einstmalige, lange gültige Grundsätze wurden außer Kraft gesetzt. Minuszinsen auf Geldanlagen sind da nur ein prägnantes Beispiel. Weiterhin von größter Bedeutung sind eine umfassende Diversifikation bei der Vermögensallokation zusammen mit einer optimalen Kombination von Rendite und Risiko.
“Gerade in diesem Punkt gehören Wandelanleihen zu den interessantesten Bausteinen. Einerseits zeigen Studien auf, dass Wandelanleihen gegenüber Aktien und Anleihen höhere Risiko-adjustierte Renditen generieren, andererseits sind sie dank geringer Korrelation gegenüber anderen Anlageklassen ein ideales Portfolio-Diversifikationsinstrument. Das sind neben dem potenziellen Sicherheitsnetz aufgrund der zu erwartenden Rückzahlung der Unternehmensanleihe bei Fälligkeit und dem asymmetrisches Ertragsprofil - Wandelanleihen reagieren stärker auf steigende Aktienkurse als auf sinkende - die entscheidenden Faktoren für Investoren“, so Peter Meier, Manager des Swisscanto (LU) Bond Fund Global Convertible H EUR B.
Geringe Zinssensitivität
Die Kursentwicklung einer Wandelanleihe reagiert auf verschiedene Faktoren. Es sind Aktien-, Zins- und Bonitätsaspekte sowie die Volatilität, die wichtige Rollen für die Bewertung von Wandelanleihen spielen. Bezüglich der Aktienmärkte sagt Meier: “Aktien sind nicht wirklich teuer. Angesichts der Notenbankpolitik und des Niedrigzinsumfelds sind eher steigende Kurse als fallende für den weiteren Jahresverlauf zu erwarten - und das wäre auch positiv für Wandelanleihen.“
Weiter meint Meier: “Die Bonitätsprämien sehen wir als ‚fair‘ bewertet an, während der Gradmesser der impliziten Volatilität im historischen Vergleich als tief zu bezeichnen ist. Der Rückgang der Volatilität ist daher gut für Investoren, die auf diesem attraktiven Niveau neu in den Wandelanleihenmarkt investieren möchten. Trotz des Rückgangs der impliziten Volatilität bleibt für Wandelanleihen-Investoren aktuell ein moderates Plus im Gesamtjahr 2016. Interessant erscheint für Anleger auch die geringe Zinssensitivität der Wandelanleihen im Vergleich zu Staats- oder Unternehmensanleihen. Mit einer effektiven Duration von zwei bei unserem Fonds liegt das Rückschlagpotenzial bei einer Zinserhöhung von beispielsweise 0,5 Prozent lediglich bei etwa einem Prozent. Ein traditionelles Anleihenportfolio in EUR würde mindestens das Dreifache verlieren.“
Fokus auf Emittenten mit guter Bonität
Beim Swisscanto (LU) Bond Fund Global Convertible H EUR B liegt der Fokus auf Emittenten mit guter Bonität. Daher entspricht das Kreditrating im Durchschnitt dem Investment Grade-Bereich. Die Kreditqualität ist besser als jene der Benchmark und der Fonds weist somit eine eher defensive Strategie auf. “Bezüglich der Länderallokation sind wir im Vergleich zur Benchmark bei US-amerikanischen und asiatischen (ex Japan) Titeln sowie bei Papieren aus Großbritannien untergewichtet. Dennoch ist rund ein Drittel des Portfolios mit Papieren aus den USA bestückt, dem traditionell größten Markt für Wandelanleihen“, so Meier.
Ausblickend sagt der Fondsmanager: “Bei Delta halten wir eine neutrale Ausrichtung zurzeit für angemessen. Die Bonität halten wir defensiver. Ein möglicher Zinsanstieg, vor allem in Übersee, wird den Fonds nur geringfügig tangieren. Bezüglich der Sektoren wird die ausgewogene Struktur beibehalten. Bei interessanten Neuemissionen in den USA ist eine Quotenerhöhung im Portfolio denkbar. Generell bleibt anzumerken, dass Wandelanleihen gegenüber Aktien und Anleihen höhere Risiko-adjustierte Renditen generieren und Investoren bei ihren Anlageentscheidungen auch einmal jenseits des Mainstream fündig werden können.“
Fondsbeispiele:
Rentenfonds, Wandelanleihen |
ISIN |
TER |
Privatanleger: |
|
|
Swisscanto (LU) Bond Fund Global Convertible H EUR B |
LU0556184025 |
1,35% |
Institutionelle Anleger: |
|
|
Swisscanto (LU) Bond Fund Global Convertible H EUR P |
LU0899937840 |
0,47% |
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)126052
inbox_investoren_sollten_starker_auf_wandelanleihen_abzielen
UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
05.09.2016, 4504 Zeichen
05.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Swisscanto (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wandelanleihen - attraktiv im aktuellen Umfeld
Frankfurt, 5. September 2016 – In den vergangenen Jahren erlebte die Finanzwelt große Umwälzungen. Fast kein Stein blieb auf dem anderen. Viele einstmalige, lange gültige Grundsätze wurden außer Kraft gesetzt. Minuszinsen auf Geldanlagen sind da nur ein prägnantes Beispiel. Weiterhin von größter Bedeutung sind eine umfassende Diversifikation bei der Vermögensallokation zusammen mit einer optimalen Kombination von Rendite und Risiko.
“Gerade in diesem Punkt gehören Wandelanleihen zu den interessantesten Bausteinen. Einerseits zeigen Studien auf, dass Wandelanleihen gegenüber Aktien und Anleihen höhere Risiko-adjustierte Renditen generieren, andererseits sind sie dank geringer Korrelation gegenüber anderen Anlageklassen ein ideales Portfolio-Diversifikationsinstrument. Das sind neben dem potenziellen Sicherheitsnetz aufgrund der zu erwartenden Rückzahlung der Unternehmensanleihe bei Fälligkeit und dem asymmetrisches Ertragsprofil - Wandelanleihen reagieren stärker auf steigende Aktienkurse als auf sinkende - die entscheidenden Faktoren für Investoren“, so Peter Meier, Manager des Swisscanto (LU) Bond Fund Global Convertible H EUR B.
Geringe Zinssensitivität
Die Kursentwicklung einer Wandelanleihe reagiert auf verschiedene Faktoren. Es sind Aktien-, Zins- und Bonitätsaspekte sowie die Volatilität, die wichtige Rollen für die Bewertung von Wandelanleihen spielen. Bezüglich der Aktienmärkte sagt Meier: “Aktien sind nicht wirklich teuer. Angesichts der Notenbankpolitik und des Niedrigzinsumfelds sind eher steigende Kurse als fallende für den weiteren Jahresverlauf zu erwarten - und das wäre auch positiv für Wandelanleihen.“
Weiter meint Meier: “Die Bonitätsprämien sehen wir als ‚fair‘ bewertet an, während der Gradmesser der impliziten Volatilität im historischen Vergleich als tief zu bezeichnen ist. Der Rückgang der Volatilität ist daher gut für Investoren, die auf diesem attraktiven Niveau neu in den Wandelanleihenmarkt investieren möchten. Trotz des Rückgangs der impliziten Volatilität bleibt für Wandelanleihen-Investoren aktuell ein moderates Plus im Gesamtjahr 2016. Interessant erscheint für Anleger auch die geringe Zinssensitivität der Wandelanleihen im Vergleich zu Staats- oder Unternehmensanleihen. Mit einer effektiven Duration von zwei bei unserem Fonds liegt das Rückschlagpotenzial bei einer Zinserhöhung von beispielsweise 0,5 Prozent lediglich bei etwa einem Prozent. Ein traditionelles Anleihenportfolio in EUR würde mindestens das Dreifache verlieren.“
Fokus auf Emittenten mit guter Bonität
Beim Swisscanto (LU) Bond Fund Global Convertible H EUR B liegt der Fokus auf Emittenten mit guter Bonität. Daher entspricht das Kreditrating im Durchschnitt dem Investment Grade-Bereich. Die Kreditqualität ist besser als jene der Benchmark und der Fonds weist somit eine eher defensive Strategie auf. “Bezüglich der Länderallokation sind wir im Vergleich zur Benchmark bei US-amerikanischen und asiatischen (ex Japan) Titeln sowie bei Papieren aus Großbritannien untergewichtet. Dennoch ist rund ein Drittel des Portfolios mit Papieren aus den USA bestückt, dem traditionell größten Markt für Wandelanleihen“, so Meier.
Ausblickend sagt der Fondsmanager: “Bei Delta halten wir eine neutrale Ausrichtung zurzeit für angemessen. Die Bonität halten wir defensiver. Ein möglicher Zinsanstieg, vor allem in Übersee, wird den Fonds nur geringfügig tangieren. Bezüglich der Sektoren wird die ausgewogene Struktur beibehalten. Bei interessanten Neuemissionen in den USA ist eine Quotenerhöhung im Portfolio denkbar. Generell bleibt anzumerken, dass Wandelanleihen gegenüber Aktien und Anleihen höhere Risiko-adjustierte Renditen generieren und Investoren bei ihren Anlageentscheidungen auch einmal jenseits des Mainstream fündig werden können.“
Fondsbeispiele:
Rentenfonds, Wandelanleihen |
ISIN |
TER |
Privatanleger: |
|
|
Swisscanto (LU) Bond Fund Global Convertible H EUR B |
LU0556184025 |
1,35% |
Institutionelle Anleger: |
|
|
Swisscanto (LU) Bond Fund Global Convertible H EUR P |
LU0899937840 |
0,47% |
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Baader Bank sieht jetzt die 18 bei conwert
Inbox: Vonovia bietet Tauschdeal mit conwert im Gegenwert von 17,85 Euro je conwert-Aktie
Inbox: conwert überraschend vom Handel ausgesetzt: Vonovia will haben
Inbox: S+T AG und Leifheit AG machen Indexkarriere
Inbox: Zumtobel-Kursziel markant nach oben gesetzt
Inbox: conwert wirft ab Mittwoch 27.421 zusätzliche Aktien ins Rennen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 144/365: Donald Trump ist in der Sekunde unberechenbar, der Trumput passt für mich börslich super
1.
Ziel : Pfeil und Bogen by Lilian Kuster
, (© diverse photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Addiko Bank, Rosenbauer, Agrana, Marinomed Biotech, Uniqa, Lenzing, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Erste Group, RBI, Austriacard Holdings AG, DO&CO, Frequentis, Stadlauer Malzfabrik AG, Wolford, Warimpex, Amag, FACC, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Bayer, E.ON .
UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 136/365: Achtung, wenn es bei Geldanlageangeboten um die Einstiegssumme 250 Euro geht
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 136/365: Achtung, Betrug. Wenn es bei scheinbar verlockenden Geldanlageangeboten um die Summe von 250 Euro geht, ist besondere Vorsicht geboten, sagt FMA-Verbrau...
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.