Positive Vorgaben aus den Vereinigten Staaten und Asien sowie ein deutlich besser als prognostizierter ZEW-Konjunkturindex sorgen auf dem Frankfurter Börsenparkett für gute Laune.
Konjunktur
Der deutsche ZEW-Konjunkturindex konnte mehr als überzeugen. Der Indikator verbesserte sich auf 11,2 Punkte. Damit wurde die allgemeine Marktprognose von 8,2 Zählern deutlich übertroffen.
Dagegen kamen enttäuschende Signale aus den Vereinigten Staaten. Sowohl die Baugenehmigungen als auch die Wohnbaubeginne lagen unter den Schätzungen.
Aktie im Blick
Der französische Lebensmittekonzern Danone hat mit den Umsatzzahlen des ersten Quartals enttäuscht. Negative Währungseinflüsse machten sich auf der Erlösseite bemerkbar. Bereinigt um diese Effekte stieg der Umsatz um 3,5% auf 5,31 Mrd. EUR. Allgemein wurde ein wenig mehr erwartet. Die Danone-Aktie legt momentan um rund 4% zu.
Der DAX zündet heute die nächste Kursrakete und weist zur Stunde mit 10.330 Punkten ein Plus von rund 2% auf. Auch der Ölpreis der Sorte WTI hält sich in der Gewinnzone auf. Der EUR-USD steigt um rund 0,4% auf 1,1355 USD. Ebenfalls auf der Einkaufsliste der Investoren steht das gelbe Edelmetall. Der Goldpreis notiert aktuell wieder oberhalb der Marke bei 1.250 USD. An der Wall Street sieht es auch nach einem freundlichen Börsenstart aus. Dow Jones Industriel, S&P 500 und Nasdaq 100 werden vorbörslich mit Kursaufschlägen gehandelt.
Hier finden Sie eine weitere aktuelle Analysen zum DAX.