08.03.2016 12:28:  Gold weiter im Aufwind (Christian Henke)

Auslöser für den jüngsten Preisaufschlag war der Sprung über die waagerechte Trendlinie bei 1.250 USD. Somit ist nun für den Goldpreis der Weg frei bis in den Bereich bei 1.308 USD. Dabei handelt es sich um das Hoch aus dem Jahr 2015. Darüber wäre die laufende Bodenbildung abgeschlossen. Die ehemalige Widerstandsbarriere bei 1.250 USD fungiert nun als Unterstützung. In dieser Region verläuft im Tageschart zudem der steile und seit Ende Januar dieses Jahres intakte Aufwärtstrend.

Im Original hier erschienen: Gold weiter im Aufwind


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.

Goldbarren, Gold http://www.shutterstock.com/de/pic-156792248/stock-photo-many-gold-bars-or-ingot.html, (© www.shutterstock.com)


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich...

» Börsegeschichte 9.7.: ATX, Bank Austria (B...

» Nachlese: Special zum ATX-All-time-High vo...

» PIR-News: Research zu Kapsch TrafficCom, A...

» ATX zum 18er des Rekords sehr stark, um da...

» Wiener Börse Party #942: ATX am 18. Rekord...

» Wiener Börse zu Mittag des 18. All-time-Hi...

» LinkedIn-NL: Heute vor 18 Jahren um 9:22 U...

» ATX-Trends: Polytec, Verbund, Lenzing, voe...

» Börse-Inputs auf Spotify zu AT&S, Pierer M...


Christian Henke

Senior Market Analyst - IG Germany/Austria

>> http://www.ig.com/de/markt-news-und-analysen


 Weitere Blogs von Christian Henke

» Silber: Kurzfristiges Aufatmen (Christian ...

In der vergangenen Woche wurde die waagerechte Trendlinie bei 16,38/16,80 USD signifikant unter...

» NZD-USD: Erholung gestartet (Christian Henke)

Dabei wurde die Schiebezone bei 0,6834/0,6816 USD einen Tag vor Heiligabend annähernd erre...

» DAX verharrt auf hohem Niveau (Christian H...

Zuletzt ging es nicht gen Norden, Kursabschläge hielten sich dagegen in Grenzen. Das zur&...

» DAX: Ruhiger letzter Handelstag (Christian...

Die Vorgaben aus den USA waren eher durchwachsen. An der Wall Street haben die Akteure kurz vor...

» US-Rohöl (WTI): Nächster Angriff auf Wider...

Der seit Januar dieses Jahres intakte Aufwärtstrend wurde erfolgreich getestet. Der Ö...