FPÖ entdeckt die Börse, aber ...

OTS-Meldungen zur Börse werden gerne verschickt; meist aus der Ecke Arbeiterkammer, ÖGB, etc.. Wenn Manager, Industrie oder Banken angeprangert werden sollen, ist man ganz vorne dabei. Mit den Fakten muss man es dabei nicht so genau nehmen ...

Schmunzeln musste ich gestern bei der OTS der FPÖ. Bundesrat Reinhard Plsec hat zwar richtig erkannt, dass die rot-schwarze Bundesregierung bei internationalen Investoren nicht ankommt. Aber traut sich die FPÖ selbst, konstruktive Vorschläge zum Thema Kapitalmarkt zu bringen? Oder bleibt man beim einzigen Thema "Ausländer/Asyl" und hofft, dass sich das mit der Nr. 1 irgendwann von selbst ausgeht? Schliesslich könnten ja "Pro-Börse"-Sager Wählerstimmen kosten im schönen neuen wirtschaftsfeindlichen Österreich ...


 

FPÖ-Pisec: OMV - Bundesregierung kommt an Börse nicht gut an

>> Bildauswahl durch die BSNgine, zum Originalzusammenhang

Wien (OTS) - "Bei internationalen Investoren steht die rot-schwarze Bundesregierung offenbar nicht sehr hoch im Kurs", sagte der freiheitliche Industriesprecher und Präsident von Pro Mittelstand Bundesrat Mag. Reinhard Pisec. So sei mit dem...


>> Lesen

 


 



(20.10.2014)

Was noch interessant sein dürfte:

"Fossile Energien mit wichtiger Rolle auch für Arbeitsplätze" bzw."Wo fliesst das soziale Geld hin?" (Sager)

Sager: Hansmann zum Thema Arbeit, Bosek zum Thema Risikoinvestments



Reinhard Pisec (FPÖ) - Bundesratsmitglied - versendet via OTS, dass die Börsianer rot-schwarz nicht mögen


 Latest Blogs

» Österreich-Depot: Weiteres High bei Stockp...

» Börsegeschichte 14.8.: Extremes zu Telekom...

» Nachlese: Echtgeld von 10.000 auf 140.000,...

» PIR-News: Zahlen von DO & CO und Polytec, ...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #968: ATX macht Sprung ...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Do&Co, RBI ...

» ATX-Trends: AT&S, Semperit, wienerberger, ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Falko Höh...

» Wiener Börse Party #967: ATX maximal unver...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depot: Weiteres High bei Stockp...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.28% vs. ...

» Nachlese: Echtgeld von 10.000 auf 140.000,...

Episode 225/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Eine kurze Geschicht...

» (Christian Drastil)

Um 12:21 liegt der ATX mit +0.75 Prozent im Plus bei 4755 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 29.8...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Do&Co, RBI ...

Heute im #gabb: Um 12:21 liegt der ATX mit +0.75 Prozent im Plus bei 4755 Punkten (Ultimo...

» Österreich-Depots: Von 10.000 auf erstmals...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.38% vs. ...