30.07.2014, 2016 Zeichen
Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab heute das Erreichen der ersten Meilensteine in ihrer TargetAD-Kooperation mit Janssen Pharmaceuticals, Inc. („Janssen“) für die Identifizierung und Auswahl dreier erster Targets aus der TargetAD-Datenbank bekannt.
Die Auswahl der Targets wurde im Rahmen der im November 2013 eingegangenen Vereinbarung zwischen Janssen und Evotec, unterstützt von dem Johnson & Johnson Innovation Center in Kalifornien, durchgeführt. Im Rahmen der Vereinbarung richten Janssen und Evotec ihre Forschungsbemühungen auf die Identifizierung neuer Wirkstoffe zur Behandlung der Alzheimer‘schen Erkrankung („AD“).
Janssen erhält die Möglichkeit, ausgewählte Zielstrukturen und therapeutische Kandidaten zu lizenzieren und sie in die präklinische und klinische Entwicklung voranzubringen. Janssen leistet Forschungszahlungen und fortschrittsabhängige Meilensteinzahlungen für die Forschungsarbeit.
Evotec: Letzter Schlusskurs (Euro): 4.124, das ist der 48. beste von 143 Handelstagen (%-Perf.) , das ist der 15. beste von 143 Handelstagen (Preis) , Periodenhoch am 15.01.14 (Kurs: 4.507 Δ% -8.5), Periodentief am 19.05.14 (Kurs: 3.342 Δ% 23.4), 143 Handelstage, davon ↑ 72 → 0 ↓ 71 , Performance Periode: 12.52 %, Umsatz '14/'13: 88 %
Werner Lanthaler war Intercell-CFO, ist seit 2009 CEO bei Evotec (Hamburg). Im Fachheft-Talk (für das Fachheft 11) spricht der Biotech-Manager über die Unterschiede A vs. D, die grossen Chancen bei Evotec und US-Pläne. Du bist als CEO von Evotec auch für die IR zuständig, es gibt ja nach wie vor intensiven Kontakt mit österreichischen Investoren,... (03.08.2013)
>>Weiterlesen
Was noch interessant sein dürfte:
Facebook, Twitter und der 40er mit umgekehrten Vorzeichen (BSNgine Selected)
CA Immo: Weitere Wandlungen erhöhen Aktienanzahl (BSNgine Selected)
DAX-Alerts bei Daimler, Deutsche Post, VW, BMW - kommentierte Umsatzausreisser (BSNgine Selected)
Zumtobel verliert in 5 Handelstagen 9,1 Prozent. Noch immer ATX-Nr. 1 ytd 2014? (BSNgine Selected)
ATX: Salami-Crash im Juli, Erinnerungen an 1991, Banken flop, einige Immos top (BSNgine Selected)
FACC: 1/7 des Werts beim IPO aktuell verloren (BSNgine Selected)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 237/365: Können wir das mit der Börse nicht auch wie die Schweden? (die Polen probieren es, wir nicht)
Aktien auf dem Radar:FACC, SBO, Austriacard Holdings AG, Amag, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Rosgix, Bawag, Kapsch TrafficCom, Semperit, ATX Prime, Uniqa, Addiko Bank, Heid AG, RBI, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria.
Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Geldgespräch 01/08 mit Lisa Reichkendler zum Thema Finanz Fuck Up, Broke sein und wie sie wieder rausgekommen ist
Heute geht es am Super Me Sunday wieder um ein Geldgespräch. Diesmal mit der Unternehmerin Lisa Reichkendler, die vor drei Jahren vor dem Abgrund (Stichwort: Obdachlosigkeit) stand, sie hat es auf ...
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Ció Prat i Bofill
Milions d’estels i un somni
2025
Self published
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records