10.04.2013, 1627 Zeichen
Im Februar 2013 wurden die IVA-Stipendienpreise für Ethik vergeben. Einen Preis erhielt die Bachelor-Arbeit von Andrea Ries (Fachhochschule Oberösterreich Steyr) zum Thema „Nachhaltiges Wirtschaften und Nachhaltigkeitsreporting“. Im empirischen Teil untersuchte sie nach zehn Kriterien zehn Unternehmen des ATX. Spitzenreiter wurde Wienerberger, gefolgt von Palfinger und OMV. Immerhin rund ein Drittel des Geschäftsberichts ist den einschlägigen Fragen der Nachhaltigkeit gewidmet. Als „Nicht genügend“ und Schlusslichter wurden Agrana, Rosenbauer und Polytec beurteilt. Denn sie gingen – wenn überhaupt – nur am Rande auf das Thema Nachhaltigkeit ein. Überrascht hat das schlechte Abschneiden von Agrana, die als „grünes Unternehmen“ und Lebensmittelproduzent ein besseres Abschneiden erwarten ließ.
Generell bemängelt wird dass Nachhaltigkeit mitunter nur dazu dient um gute Stimmung bei Stakeholdern herzustellen. In Österreich haben einige Unternehmen noch einen beachtlichen Nachholbedarf, aber in den letzten Jahren hat sich bereits viel bewegt. Eine positive Auswirkung auf den „Shareholder Value“ kann nicht festgestellt werden, ebenso aber auch keine Beeinträchtigung. Hervorgestrichen wird, dass die Nachhaltigkeitsberichterstattung wesentlich ist für die externe Unternehmenskommunikation ist und sich günstig auf die Unternehmensreputation auswirkt. Es ist davon auszugehen, dass das Thema Nachhaltigkeit weiter an Bedeutung gewinnen wird.
Noch im April wird der IVA für 2013 und damit zum elften Mal Stipendienpreise für Anlegerschutz, Corporate Governance, Ethik in der Wirtschaft ausschreiben.
(Wilhelm Rasinger)
Was noch interessant sein dürfte:
Zukunftsvorsorge: IVA-Forderungen (Wilhelm Rasinger)
Habemus Nolz (Wilhelm Rasinger)
Wiener Volksbefragung hat Relevanz für den Kapitalmarkt (Wilhelm Rasinger für Fachheft 6)
„Wir gründen eine Bank“ (Wilhelm Rasinger)
Verbund, RHI, Flughafen Wien, Telekom und die Abnick-Aufsichtsräte (Wilhelm Rasinger)
GmbH: "Wiener-Zeitung"-Lösung negiert die Fortschritte auf dem IT-Sektor (Wilhelm Rasinger)
Libro, Bawag, Telekom und Immofinanz - Gerechtigkeit oder viel Lärm um nichts? (Wilhelm Rasinger)
Heilige Kuh Sparbuch (Wilhelm Rasinger)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 141/365: Kartenverkauf für das bisher grösste Charity Konzert von Börsebands gestartet, der Link hier
1.
Wilhelm Rasinger (c) Monika Klinger für den IVA
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, FACC, Rosgix, Zumtobel, Verbund, Oberbank AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, AT&S, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, RHI Magnesita, Amag, Andritz, Flughafen Wien, Uniqa, VIG.
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 141/365: Kartenverkauf für das bisher grösste Charity Konzert von Börsebands gestartet, der Link hier
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 141/365: Klaus della Torre postete heute folgendes:
"Liebe Freunde und Fans von Hauptsoch Gsund!
Nach langer Vorbereitung planen wir unser bis...
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey