Guten Morgen, liebe Leser!
Die US-Börsen verzeichnen zur Wochenmitte leichte Aufschläge. Auch an der Wall Street zeigen sich die Anleger erleichtert über das verkündete Urteil des D-Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm. Die Verfassungsrichter haben den ESM, wenn auch unter Auflagen, gebilligt. Angesichts der morgen anstehenden Zinsentscheidung blieben allzu große Kurssprünge jedoch aus. Der Dow Jones gewann 0,07 Prozent auf 13.333,35 Punkte. Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte, haben sich die US-Außenhandelspreise im August 2012 erhöht. Die Einfuhrpreise stiegen um 0,7 Prozent, nach einem Preisrückgang um revidiert 0,7 Prozent im Juli. Wien legte bei deutlich steigenden Umsätzen weiter zu. ATX-Prime-Umsatz 12.9. Die aktuelle Ausgabe des X-press-Trade kann ab ca. 8:30 durch Klick geöffnet werden:http://www.xmarkets.de/pdf/DE/new...…. Gewinnserien in Tagen Verluste Die meistgelesene Story: Die meistabgerufenen Charts: Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag. Abo und Depot:http://www.boerse-express.com/abo |
News
OMV beruft ao Hauptversammlung ein
Neuer ÖIAG-Chef ersetzt den alten Jetzt heisst es wieder warten auf die FedFast zwei Drittel der Volkswirte erwarten dritte Runde von Bondkäufen Apple stellt neues iTunes vorStark vereinfachtes Design und nahtlose Integration in iCloud Magna distanziert sich von Stronach-ParteigründungUnternehmen “in keiner direkten oder indirekten Verbindung” zu politischen Aktivitäten des Milliardärs Was das iPhone 5 laut Apple alles können sollVöllig neues Aluminium Design, 4-Zoll Retina Display, A6 Chip & ultraschnelles Wireless BElogs Börse Espresso: Signale Trade Radar, 13.9.: Rhön-Klinikum, Commerzbank, Deutz, Deutsche Bank, Klöckner, SilberSiehe unten. Hier gehts direkt zum Trade Radar: http://www.xmarkets.de/DE/showpag... …. Börse Espresso: Trade Radar: BMW (Kandidat)BMW (Kandidat)Für spekulativ orientierte Anleger, die von steigenden Kursnotierungen ausgehen, wäre der W… Börse Espresso: Trade Radar: Adidas (Kandidat)Adidas (Kandidat)Spekulativ agierende Anleger könnten im Falle eines Short-Signals mithilfe des Wave-XXL-… Christian Drastil: Handelsblick vor dem 13.9.: Starker ATXKurze Statements, weniger charttechnisch begründet, sondern eher in Richtung “Titel in Bewegung”. Einiges vor Marktst… Markus Miller: Studie von JP Morgan: Neues iPhone kann ganze US-Wirtschaft ankurbeln!Aktueller NEWSTICKER auf Klaus Stabel: Morning News: UBS, Apple, Talanx, Philip Morris, EADS, Facebook BankenDie UBS will einem Pressebericht zufolge den geplanten Abbau von mindestens 400 Stellen im Investment Banking… Klaus Stabel: Morning News: US Börsen OvernightDie US-Börsen verzeichnen zur Wochenmitte leichte Aufschläge. Auch an der Wall Street zeigen sich die Anleger erleich… Wolfgang Matejka: Dekursive IntelligenzDas Rennen um das kleinste Kurzzeitgedächtnis in Kombination mit dem grössten Portfolio hat wieder eine neue Wende ge… Torsten Gellert: Europa hat sich nur Zeit gekauft, die Probleme sind damit nicht gelöst |
» Österreich-Depot: Weiteres High bei Stockp...
» Börsegeschichte 14.8.: Extremes zu Telekom...
» Nachlese: Echtgeld von 10.000 auf 140.000,...
» PIR-News: Zahlen von DO & CO und Polytec, ...
» Wiener Börse Party #968: ATX macht Sprung ...
» Wiener Börse zu Mittag fester: Do&Co, RBI ...
» ATX-Trends: AT&S, Semperit, wienerberger, ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Falko Höh...
» Wiener Börse Party #967: ATX maximal unver...
» Österreich-Depot: Weiteres High bei Stockp...
Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: +0.28% vs. ...
» Nachlese: Echtgeld von 10.000 auf 140.000,...
Episode 225/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Eine kurze Geschicht...
Um 12:21 liegt der ATX mit +0.75 Prozent im Plus bei 4755 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 29.8...
» Wiener Börse zu Mittag fester: Do&Co, RBI ...
Heute im #gabb: Um 12:21 liegt der ATX mit +0.75 Prozent im Plus bei 4755 Punkten (Ultimo...
» Österreich-Depots: Von 10.000 auf erstmals...
Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2: +0.38% vs. ...