Börse Express-Musterdepot: 20.000 Euro ytd (Christian Drastil)

Das Börse Express-Musterdepot konnte in dieser Woche erneut um mehr als 1000 Euro zulegen. Jedoch: Unser year-to-date-Vorsprung auf die Benchmark ist auf 14,7 Prozentpunkte zurückgefallen, in der Spitze waren es 17 Prozentpunkte gewesen. Der Grund: In der zweiten Wochenhälfte legten sich gerade die Schwergewichte, allen voran die OMV und Raiffeisen, mächtig ins Zeug. Wenn diese Titel steigen, kann man als „alternativ Positionierter“ nur zweiter Sieger sein. So geht es uns dieser Tage, so geht es allen Analysten-Selektionen unter http://www.boerse-express.com/analysen. Nun, im Grunde ist es schön, wenn gerade die Schwergewichte laufen, wir glauben aber, dass das nächste Woche schon wieder ganz anders aussehen wird. Schliesslich war gestern Verfall am Terminmarkt und das könnte schon ein Mitfaktor gewesen sein. Wir werden jetzt jedenfalls nicht mehr in die Schwergewichte einsteigen, Ausnahme eventuell voest. Ein schönes Wochenende.

Der Depotgesamtwert per 18.5. (Schlusskurse) liegt bei 104.609,09 Euro (Vorwoche 103.512,22 Euro), der Start erfolgte am 4.4.2002 mit 10.000 Euro. Das Depot wird täglich im Börse Express veröffentlicht, die Orders gibts per Mail. Das Plus seit Start beträgt 94.600 Euro, allein heuer wurden 20.000 Euro Wertzuwachs erzielt.

Ytd sind wir nun 23,89 Prozent im Plus, ca. 14,7 Prozentpunkte besser als die Benchmark.

http://www.boerse-express.com/abo
Einen grossen Überblick finden Sie auch unter http://www.boerse-express.com/report05

Im Anhang ein paar Musterdepotwerte (bei Click kommt man in den Matrix-Bereich mit vielen weiteren Infos)

(19.05.2007)

 Latest Blogs

» LinkedIn-NL: #weltvonmorgen? 25 wunderbare...

» Österreich-Depots: Kapsch TrafficCom ist j...

» Börsegeschichte 19.9: Erinnerung an einen ...

» Nachlese: Ilka Groenewold, Strabag, Porr, ...

» PIR-News: News zu Agrana, Bawag (Christine...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #994: Verfallstag bring...

» Wiener Börse am Verfallstag Vormittag etwa...

» ATX-Trends: Porr, Strabag, AT&S ...

» Börsepeople im Podcast S21/01: Ilka Groene...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» LinkedIn-NL: #weltvonmorgen? 25 wunderbare...

...

» Österreich-Depots: Kapsch TrafficCom ist j...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: : +0.38% vs...

» Nachlese: Ilka Groenewold, Strabag, Porr, ...

- Ilka Groenewold ist mein 1. Gast in Season 21 und zum Sendetermin 19.9. gibt es drei tagesak...

» (Christian Drastil)

Verfallstag Vormittag: Um 10:36 liegt der ATX mit +0.25 Prozent im Plus bei 4648 Punkten ...

» Wiener Börse am Verfallstag Vormittag etwa...

Heute im #gabb: Verfallstag Vormittag: Um 10:36 liegt der ATX mit +0.25 Prozent im Plus b...