Ad Generali - HV (Christian Drastil)

Wie erwähnt sind wir vom BE nicht bei der heutigen HV der Generali dabei. Wir haben auch keinerlei Telefonkontakt mit Alexander Proschofsky, der unsere Stücke vertritt, vereinbart.

Um 14:24 Uhr hat uns dann aber eine APA-Meldung aufgeweckt: In dieser klingt es so, als wäre Generali bereit das Angebot aufzubessern. Und zwar auf mehr als 50 Euro. Allerdings hätte das die Übernahmekommission mit einer Stellungnahme verhindert.

Wir fragen uns: Wo war die Aussendung zu dieser Stellungnahme? Warum gab es keine Handelsaussetzung?

Hoffentlich bald Antworten. Die Aktie hat heute natürlich verloren. Haben wir den Entscheid der Ü-Kommission übersehen?

Hier der Auszug aus der APA-Meldung.
"Generali-Vorstandschef Karl Stoss deutete heute eine Bereitschaft des Vorstands an, dieses Angebot zu erhöhen und "den Minderheitsaktionären zur Vermeidung von gerichtlichen Auseinandersetzungen ein über dem festgestellten Unternehmenswert hinausgehendes attraktives Angebot vorzuschlagen". Dem Vernehmen nach wären mehr als 50 Euro angeboten worden.
Auf Grund einer erst gestern, Mittwochabend, eingegangenen Stellungnahme der Übernahmekommission sieht sich der Generali-Vorstand aber nicht mehr in der Lage, dieses Angebot aufrecht zu erhalten. Laut Übernahmekommission hätte nämlich ein höheres Angebot - für die bei der Hauptversammlung anwesenden Aktionäre - eine Anwendung des Übernahmegesetzes erforderlich gemacht. Denn Voraussetzung dafür wäre ein Widerspruch gegen den betreffenden Tagesordnungspunkt 7 gewesen. Nicht anwesend ist aber ein großer Teil der Generali-Mitarbeiter, die an ihrem Unternehmen beteiligt sind."


(18.05.2006)

 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rapid, Re...

» SportWoche Podcast #171: Rapid - die Jagd...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sabine Ml...

» Wiener Börse Party #954: ATX schwächer, me...

» Österreich-Depots: Weekend-Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 25.7.: Warimpex (Börse Ges...

» Nachlese: Das Börsehandbuch 2024/25, Maria...

» PIR-News: Zahlen von Palfinger, News zu RB...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Frequent...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex, T...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Weekend-Bilanz (Depot K...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: : -0.19% vs...

» Nachlese: Das Börsehandbuch 2024/25, Maria...

- Maria Kral-Glanzer ist Ex-Bankerin und Beraterin für PR und Krisenkommunikation sowie G...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Frequent...

Heute im #gabb: Um 13:06 liegt der ATX mit -0.43 Prozent im Minus bei 4546 Punkten (Ultim...

» Börsepeople im Podcast S20/02: Maria Kral-...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7638/ Maria Kral-Glanzer ist Ex-Bankerin und Ber...

» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: : +0.43% vs...