PIR-News: Wiener Börse, AT&S, Kontron, Porr, Palfinger, IPO-Baromenter (Christine Petzwinkler)

Halbjahres-Bilanz: Die Wiener Börse schloss das 1. Halbjahr mit Handelsumsätzen in Höhe von 36,94 Mrd. Euro ab, das entspricht einem Plus von 19,28 Prozent zur Vorjahresperiode. „Im bisherigen Jahresverlauf konnten wir Unsicherheiten und viel Bewegung an den globalen Märkten beobachten. Zugleich haben europäische Investitionsprogramme auch den heimischen Aktienmarkt beflügelt. Daraus resultieren merklich höhere Aktienumsätze verglichen zum Vorjahr.“, kommentiert Wiener Börse-CEO Christoph Boschan. Auch die Performance der heimischen Aktien war im 1. Halbjahr stark: Der ATX Total Return, der als Performanceindex wie der DAX die Dividenden miteinbezieht, erreichte am 6. Juni mit 10.820,43 Punkten einen historischen Höchststand. Bis zum 30. Juni legte der österreichische Leitindex inklusive Dividenden um 26,38 Prozent zu (ATX ohne Dividenden: 20,95 Prozent) und liegt damit etwa vor DAX (20,09 Prozent), Euro Stoxx 50 (8,32 Prozent) oder MSCI World (8,59 Prozent). Die Marktkapitalisierung aller in Wien notierten heimischen Unternehmen belief sich zu diesem Zeitpunkt auf rund 153 Mrd. Euro.
ATX TR ( Akt. Indikation:  10672,00 /10672,00, -1,12%)

Neuer AR-Chef: Andy Mattes, der in der jüngsten Hauptversammlung zum Aufsichtsratsmitglied gewählt wurde, ist neuer Vorsitzender des AT&S-Aufsichtsrats. Mattes. über AT&S: „AT&S hat sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte zu einem global führenden Anbieter von Verbindungstechnologien entwickelt und zählt zahlreiche namhafte Marken der Elektronikbranche zu seinem festen Kundenstamm.“ Mit Blick auf die Zukunft betont Mattes die zentrale Rolle von Technologie, Digitalisierung und Mikroelektronik für die gesellschaftliche Entwicklung: „Diese Bereiche sind nicht nur Treiber wirtschaftlicher Innovation, sondern auch essenziell für Lösungen in Bereichen wie Gesundheit, Mobilität, Energie und Kommunikation. AT&S ist hervorragend positioniert, um diese Transformation aktiv mitzugestalten. AT&S verfügt über enormes Zukunftspotenzial, und ich freue mich darauf, meine internationalen Erfahrungen in die Weiterentwicklung von AT&S einbringen zu können.“
AT&S ( Akt. Indikation:  17,18 /17,26, -0,23%)
Aktienkäufe: Kontron-Aufsichtsrat Fu-Chuan Chu kauft über die Ennoconn International Investment Co weitere 15.000 Aktien, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Es wurden 25,0 Euro je Stück bezahlt. Erst vor wenigen Tagen wurde seitens Ennoconn der Kauf von 20.000 Aktien zu je 23,5 Euro gemeldet.
Kontron ( Akt. Indikation:  25,74 /25,78, 1,58%)
Research: Die Analysten von Raiffeisen Research haben in ihrer Juli-Überprüfung einige Änderungen an ihrer Top Picks-Liste vorgenommen. Neu dabei ist Porr, herausgenommen wurden Walt Disney, Microsoft, Palfinger und Heidelberg Materials. Die Top-Picks-Liste besteht somit aus: Amazon, Barrick Gold, Deutsche Post, Heineken, Nestle, Novo Nordisk, OMV, Pfizer, Porr, Qualcomm, Vonovia, Wienerberger, Zalando.
Porr ( Akt. Indikation:  27,90 /28,10, -1,06%)
Palfinger ( Akt. Indikation:  34,10 /34,55, -2,76%)

Laut dem jüngsten EY IPO Baromenter wagten im 1. Halbjahr weltweit insgesamt 539 Unternehmen den Sprung aufs Parkett – vier Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Das Emissionsvolumen verzeichnet ein Plus von 17 Prozent auf 61,4 Mrd. US-Dollar. Ein ähnliches Bild zeigt sich beim Blick auf die Zahlen für das abgelaufene zweite Quartal: Bei der Zahl der weltweiten IPOs ist zwar ein Rückgang um 14 Prozent auf 241 Börsengänge zu verzeichnen, das Emissionsvolumen stieg aber auf 31,5 Mrd. US-Dollar (Q2 2024: 28,2 Mrd. US-Dollar). In Europa sank die Zahl der IPOs um 24 Prozent auf 51; das Emissionsvolumen erreichte nur 5,9 Mrd. US-Dollar verglichen mit 14,7 Mrd. im Vorjahreszeitraum. In Wien gab es im Frühjahr das Listing der Steyr Motors AG im direct market plus, am 3. Juli erfolgte mit dem Biotechnologie-Unternehmen Reploid Group AG das nächste Listing im Segment für KMU an der Wiener Börse.

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 04.07.)



(04.07.2025)

mind the #gabb


 Latest Blogs

» Wiener Börse zu Mittag etwas schwächer: Fr...

» Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. 60y EAM. ...

» ATX-Trends: AT&S, DO & CO, Wienerberger, P...

» Österreich-Depots: Nach wie vor Vorsprung ...

» Börsegeschichte 17.7: Feratel (Börse Gesch...

» Nachlese: Ehrungen für EAM und Christine P...

» PIR-News: News zu Porr, Flughafen Wien (Ch...

» Wiener Börse Party #948: ATX etwas fester,...

» LinkedIn-NL: Ehrungen für EAM und Christin...


Christine Petzwinkler

Redaktion Börse Social Magazine.

>> http://boerse-social.com


 Weitere Blogs von Christine Petzwinkler

» PIR-News: News zu Porr, Flughafen Wien (Ch...

Die Porr punktet bei Bahnaufträgen mit ihrem patentierten Slab Track Austria-System . Die...

» PIR-News: News zu EuroTeleSites, Verbund, ...

Das börsenotierte Funkmasten-Unternehmen EuroTeleSites hat im 2. Quartal eine Umsatzsteige...

» PIR-News: News zu Kontron, Flughafen Wien,...

Die Kontron-Aktie legt heute deutlich zu. Grund: Ein weiterer Großauftrag. Mit der franz...

» PIR-News: News zu AT&S, Flughafen Wien (Ch...

Finanzierung: Die malaysische Maybank vergibt einen Sustainability-Linked Loan (SLL) in Hö...

» PIR-News: News zu Strabag, Porr, Austriaca...

Halbzeit: In Wien wird bekanntermaßen die U-Bahn ausgebaut. Eine Arbeitsgemeinschaft aus...