PIR-News: Award für Flughafen Wien, Aktienkäufe bei Palfinger und RWT, Research zu Verbund und Kontron (Christine Petzwinkler)

Der Flughafen Wien gewinnt den Großen Nachhaltigkeitspreis Logistik der BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich. Gewürdigt wurden vor allem die konsequente Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie und die Vielzahl der Maßnahmen in den verschiedensten Unternehmensbereichen. Der Flughafen Wien konnte seinen Energieverbrauch seit 2011 um etwa 40 Prozent und seine CO2-Emissionen um etwa 70 Prozent senken. Seit 2023 führt der Flughafen Wien seinen Betrieb CO2-Neutral. Noch vor 2033 wird der Flughafen Wien seinen CO2-Ausstoß auf Net Zero reduzieren.
Flughafen Wien ( Akt. Indikation:  52,40 /52,80, -0,00%)

Aktienkäufe: RWT-Vorstand Reinhard Thor hat am 7. November 861 Aktien zu je 3,5 Euro über die Wiener Börse erworben, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
RWT AG ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

Auch Palfinger-CFO Felix Strohbichler hat Aktien gekauft, und zwar über die Wiener Börse 1000 Stück zu je 20,40 Euro.
Palfinger ( Akt. Indikation:  20,25 /20,45, 0,74%)

Research: Die Analysten der Baader Bank bleiben nach Zahlenvorlage bei ihrer Reduce-Empfehlung mit Kursziel 68,1 Euro für Verbund. Zu den Zahlen meinen sie: "Im dritten Quartal 2024 wurde Verbund durch extreme Wetterbedingungen mit Überschwemmungen in Österreich und Stürmen an der Adria herausgefordert. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um 40,4 Prozent und das EBITDA sank aufgrund der Preisnormalisierung um 26 Prozent, trotz eines überdurchschnittlichen Hydrokoeffizienten, der zu guten Reserven für das vierte Quartal führen könnte. Aufgrund der stärker als erwarteten Gewinne konnte Verbund seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024 jedoch zum dritten Mal in diesem Jahr anheben, nachdem zum Zeitpunkt der Ergebnisse des Geschäftsjahres 2023 eine konservative Prognose abgegeben worden war. Wir planen, unseren Gewinn pro Aktie für 2024 leicht nach oben anzupassen."
Verbund ( Akt. Indikation:  72,30 /72,70, 1,40%)

Hauck Aufhäuser passt das Kursziel für Kontron von 36,50 auf 37,0 Euro an und bestätigt die "Buy"-Empfehlung.
Kontron ( Akt. Indikation:  18,05 /18,08, -0,36%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 08.11.)



(08.11.2024)

mind the #gabb


 Latest Blogs

» Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. 60y EAM. ...

» ATX-Trends: AT&S, DO & CO, Wienerberger, P...

» Österreich-Depots: Nach wie vor Vorsprung ...

» Börsegeschichte 17.7: Feratel (Börse Gesch...

» Nachlese: Ehrungen für EAM und Christine P...

» PIR-News: News zu Porr, Flughafen Wien (Ch...

» Wiener Börse Party #948: ATX etwas fester,...

» LinkedIn-NL: Ehrungen für EAM und Christin...

» Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strab...


Christine Petzwinkler

Redaktion Börse Social Magazine.

>> http://boerse-social.com


 Weitere Blogs von Christine Petzwinkler

» PIR-News: News zu Porr, Flughafen Wien (Ch...

Die Porr punktet bei Bahnaufträgen mit ihrem patentierten Slab Track Austria-System . Die...

» PIR-News: News zu EuroTeleSites, Verbund, ...

Das börsenotierte Funkmasten-Unternehmen EuroTeleSites hat im 2. Quartal eine Umsatzsteige...

» PIR-News: News zu Kontron, Flughafen Wien,...

Die Kontron-Aktie legt heute deutlich zu. Grund: Ein weiterer Großauftrag. Mit der franz...

» PIR-News: News zu AT&S, Flughafen Wien (Ch...

Finanzierung: Die malaysische Maybank vergibt einen Sustainability-Linked Loan (SLL) in Hö...

» PIR-News: News zu Strabag, Porr, Austriaca...

Halbzeit: In Wien wird bekanntermaßen die U-Bahn ausgebaut. Eine Arbeitsgemeinschaft aus...