SportWoche Party 2024 in the Making, 17 Juni (der (Deutsche Bahn) Tragödie, 1. Teil)

Montag, 17. Juni

Der 17. Juni, der Tag unseres EM-Spiels gegen Frankreich, wird ewig in Erinnerung bleiben. Das 0:1 nach gar nicht so schlechter Leistung im tollen Düsseldorfer Stadion einerseits und die Anreise besondererseits. Gebucht und geplant von meinem Kumpel Michi wäre es eine Zugreise Wien Düsseldorf mit 1x Umsteigen in Frankfurt geworden. Allerdings wurden wir 5 Min. vor Abfahrt in Wien informiert, dass zwischen Passau und Regensburg mehrere Probleme existieren, ergo „Schienenersatzverkehr". Schas. In Passau wusste man dann nichts von der Zusatzinfo und so waren ca. 700 Rot-Weiss-Rote gestrandet. Jetzt mein grosser Moment: Lokaler Schienenersatzverkehr-Bus muss durch Nadelöhr, steht kurz. Genau vor mir. Schnell Knopfdrücken ich. Tür ging auf und innerhalb von wenigen Sekunden Bus rot-weiss-rot geflutet. Problem: Der Busfahrer sagte, bitte aussteigen, er nur lokal. Natürlich niemand ausgestiegen, er Telefon und gesagt, dass gekapert. Wenige Sekunden später mit ur entspannter Stimme: „Ich fahre Euch nach Regensburg“. Aus den Medien erfuhren wir, dass es der einzige Bus war, der innerhalb von 90 Minuten in Passau gekapert werden konnte. Einige Ösis sind umgekehrt, andere haben ein Taxi nach Regensburg genommen (so 200 bis 300 Euro), einige haben gewartet und sind erst in der 2. Hälfte ins Stadion gekommen. Ende Teil 1 (Fortsetzung folgt, die Geschichte bleibt irre, Helden sind dann aber andere). 

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/sport    
Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 



(22.06.2024)

SportWoche Party


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu Hallo OMV vs. ...

» LinkedIn-NL: Spätabendliches Shopping? Dan...

» SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel ...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 14.3.: Extremes zu Rosenba...

» Nachlese: Tag der Historischen Wertpapiere...

» PIR-News: Flughafen Wien, Uniqa, Post, Bec...

» Nachlese: Markantes Upgrade für österreich...

» Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Erste Group...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» LinkedIn-NL: Spätabendliches Shopping? Dan...

March 15, 2025 - kapitalmarkt-s...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.21% vs....

» Nachlese: Tag der Historischen Wertpapiere...

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365 : Heinz Walter ist Obmann des Clubs Historische Wer...

» Nachlese: Markantes Upgrade für österreich...

Um 11:45 liegt der ATX mit +1.63 Prozent im Plus bei 4258 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 16.2...

» Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6955 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...