Übersichtsseite Blogs

>> zur Startseite mit allen Blogs

Blogger

Kontron kauft zu, zwei Jahre Nationale Finanzbildungsstrategie,  Research zu Strabag, Verbund, Wienerberger (Christine Petzwinkler)

Kontron erwirbt das rumänische Unternehmen Altimate, welches städtische und überregionale Mobilitätslösungen anbietet und 2022 einen Umsatz von 19,6 Mio. Euro und ein EBTIDA von 1,8 Mio. Euro erwirtschaftet hat. Der Kaufpreis beträgt 11,64 Mio. Euro. Für Kontron ist diese Akquisition der nächste Schritt zur Margensteigerung im schnell wachsenden, margenstarken Segment „Software + Solutions“, wie es heißt. Derzeit liegt der Umsatzanteil bei unter 20 Prozent. Zusammen mit den jüngsten Akquisitionen sowie dem bestehenden Transport- und susietec®-Geschäft wird sich „Software + Solutions“ den Angaben zufolge bis 2025 zum größten Segment entwickeln und bis 2027 einen Umsatzanteil von mehr als 50 Prozent erreichen. Altimate fokusiert auf automatisierte Fahrgelderhebung, Mautlösungen und Lösungen für Verkehrsverstöße.
Kontron ( Akt. Indikation:  18,00 /18,02, -1,58%)

Vor zwei Jahren wurde vom BMF die Nationale Finanzbildungsstrategie beschlossen. Seither wurden im Rahmen der Strategie ca. 135 Maßnahmen umgesetzt bzw. angeboten. Adressiert werden unterschiedliche Themen wie etwa der Umgang mit Geld, Budgetplanung, Vermögensaufbau und finanzielle Vorsorge, die Entwicklung eines Bewusstseins für wirtschaftliche Zusammenhänge, Unterstützung einer sicheren und informierten Beteiligung an den Finanzmärkten bis hin zum aktuell ganz besonders relevanten sicheren Umgang mit Krediten und der Vermeidung von Überschuldung. Eine Übersicht der Initiativen gibt es auf der Website des BMF: https://www.bmf.gv.at/ministerium/nationale-finanzbildungsstrategie/uebersicht-nationale-finanzbildungsstrategie/finanzbildung-erleben.html

Research: LBBW bestätigt das Halten-Rating für Strabag und passt das Kursziel von 42,0 auf 43,0 Euro an. Morningstar reduziert die Einstufung für Verbund von Halten auf Verkaufen und bestätigt das Kursziel von 66,0 Euro. BNP Paribas Exane bleibt bei Wienerberger auf Outperform und hebt das Kursziel von 34,0 auf 35,5 Euro an.
Strabag ( Akt. Indikation:  38,55 /38,70, -0,45%)
Verbund ( Akt. Indikation:  81,05 /81,15, 0,37%)
Wienerberger ( Akt. Indikation:  24,48 /24,52, -0,89%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 18.09.)



(18.09.2023)

mind the #gabb


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Etwas fester am Fenster...

» Börsegeschichte 8.12.: Happy Birthday, Joh...

» News von Frequentis, Kontron, Reseaarch zu...

» Nachlese: Wow Warimpex, 4x Marinomed und d...

» Wiener Börse zu Mittag leicht schwächer: W...

» Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel...

» Börsepeople im Podcast S10/07: Lucia Ziegler

» BSN Spitout Wiener Börse: Lenzing dreht na...

» Österreich-Depots: Pierer Mobility aufgest...

» Börsegeschichte 7. Dezember: Extremes zu K...


Christine Petzwinkler

Redaktion Börse Social Magazine.

>> http://boerse-social.com


 Weitere Blogs von Christine Petzwinkler

» News von Frequentis, Kontron, Reseaarch zu...

Frequentis wurde von Verizon für den Federal Aviation Administration (FAA) Enterprise Netw...

» Zahlen von Zumtobel, News zu Verbund, Andr...

Die Zumtobel Group verbucht im 1. Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2023/24 aufgrund ...

» Reingehört bei Wolftank (boersen radio.at)

Im börsenradio-Interview sagt Wolftank-CEO Peter Werth zur jüngst abgeschlossenen Aufs...

» News zu Pierer Mobility, Zumtobel, Verbund...

Die Pierer Mobility-Aktie büßt am Mittwoch Vormittag deutlich ein. Das Unternehmen ha...

» Ausblick der Erste Asset Management, News ...

Laut Erste Asset Management (EAM) ist nach dem besonders schwierigen 2022 im Jahr 2023 wieder N...