Covid Charttechnik 7.4.: Nun auch der gleitende 30-Tage-Durchschnitt dabei, das zeigt, wie zach das Vorhaben ist (Christian Drastil)

7.4. 15 Uhr: Covid-Neufinfektionen Österreich nehmen leicht zu, die Zahl der Gesundeten steigt aber stärker. sodass der untere blaue Graph weiter fällt. Neu ist der gleitende Durchschnitt über 30 Tage in grün. Der absolute Wert der aktuell Erkrankten liegt unter 9000.

About: Im Börse Social Covid 19 Monitor, siehe https://www.boerse-social.com/covid19 , sehen wir uns täglich für Österreich gesamt und die 9 Bundesländer drei Charts an: Infektionen gesamt, Neuansteckungen absolut und in Prozent. Täglich aktualisiert basierend auf den 15:00-Werten von info.gesundheitsministerium.at

Dazu rücken wir mit Charttechnik an: Anzahl vs. 5 Tage (rot) vs. 10 Tage (dunkelblau) vs. 20 Tage (gelb) gleitender Durchschnitt (MA, Moving Average). 

Weitere Map-Anwendungen:
>> Zur Finanzmap
>> Zur Runmap auf runplugged.com
>> White Label: Treffpunkt Essling



(07.04.2020)

7.4. 15 Uhr: Covid-Neufinfektionen Österreich nehmen leicht zu, die Zahl der Gesundeten steigt aber stärker. sodass der untere blaue Graph weiter fällt. Neu ist der gleitende Durchschnitt über 30 Tage in grün. Der absolute Wert der aktuell Erkrankten liegt unter 9000.


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #170: Bernhard Krumpel ...

» LinkedIn-NL: WTF lauert da im AKW Zwentend...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 18.7.: Amag (Börse Geschic...

» Nachlese: Viel Baader Bank, dazu Ingo Nix ...

» PIR-News: News zu EuroTeleSites, RBI, Erst...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #949: ATX leichter, vie...

» Wiener Börse zu Mittag etwas schwächer: Fr...

» Börsepeople im Podcast S19/24: Ingo Nix


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» LinkedIn-NL: WTF lauert da im AKW Zwentend...

...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.24% vs. ...

» Nachlese: Viel Baader Bank, dazu Ingo Nix ...

- Ingo Nix ist Senior Analyst, Investment Advisor, Börsianer, Kapitalmarkt- und Investor ...

» (Christian Drastil)

Um 12:48 liegt der ATX mit -0.26 Prozent im Minus bei 4475 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 22...

» Wiener Börse Party #949: ATX leichter, vie...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/7606 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...