Starkes Marathondebü;t von Stephan Listabarth in Frankfurt (Vienna City Marathon)
Stephan Listabarth (DSG Wien) ist beim Mainova Frankfurt Marathon in 2:18:23 Stunden ein sehr gutes Marathondebüt gelungen. Österreich hat damit den nächsten Marathonläufer von gutem Format. Hinter Lemawork Ketema (2:13:22) und Peter Herzog (2:15:29) erzielte er trotz kalter und sehr windiger Bedingungen die drittschnellste Zeit in der österreichischen Jahresbestenliste.
„Es ist eine unglaubliche Freude. Bis Kilometer 32 lief alles rund. Danach habe ich erstmals gespürt, was es heißt, Marathon zu laufen“, sagte der 25-jährige Wiener. „Der Wind ist zwischen den Hochhäusern aus allen Richtung gekommen. Es wurde sehr hart, aber ich habe gedacht: ‚Genau dafür hast du trainiert, dass du solche Situationen durchstehst.‘ Bei Kilometer 37 hat mir jemand reingerufen, dass ich sogar auf eine Zeit unter 2:18 liege. Das hat sehr motiviert. Beim Zieleinlauf in der Festhalle habe ich fast geweint. Mein Ziel war eine Zeit von 2:17, das wäre auch bei diesen heute schwierigen Bedingungen möglich gewesen. Meine Vorbereitung war sehr gut, aber die letzte Woche war alles andere als leicht. Ich war stark verkühlt, aber habe es trotzdem versucht und bin jetzt sehr froh, dass es gelungen ist. Es war mein erster Marathon, damit kann ich wirklich sehr zufrieden sein.“
In dem hochklassigen IAAF Gold Label Rennen erreichte Listabarth den 27. Platz. Im ersten Teil der Strecke hat ihn Valentin Pfeil als Pacemaker unterstützt. Der 25-jährige Wiener, der von Karl Sander trainiert wird, ist seit August als Teil seines Medizinstudiums im „Klinisch-Praktischen Jahr“ voll im Spitalsdienst tätig. Trainings finden oft an den Randzeiten des Tages statt. Bereits beim VCM 2018 wollte er seinen ersten Marathon laufen, verletzungsbedingt musste er die Vorbereitung jedoch abbrechen.
Mit dem Gewinn der EM-Bronzemedaille in der Marathon-Nationenwertung in Berlin durch Lemawork Ketema, Peter Herzog und Christian Steinhammer im August 2018 und Rang 23 von Valentin Pfeil beim WM-Marathon in London 2017 haben österreichische Marathonläufer in den jüngsten Jahren auch international aufgezeigt. Stephan Listabarth hat mit seinem Debüt die österreichische Marathonspitze weiter verbreitert. Nach Bestzeiten über 3.000m (8:27,01 min), 5.000m (14:16,98) und 10.000m (29:20,85 min) im Jahr 2018 ist ihm nun der Schritt zum Marathon gelungen.
VCM News / AM
Im Original hier erschienen: Starkes Marathondeb?t von Stephan Listabarth in Frankfurt
Random Partner
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
Die Aufgaben des Bundesministeriums für öffentlichen Dienst und Sport (BMÖDS) sind die Sicherstellung einer modernen Verwaltungssteuerung sowie die Förderung der gesellschafts-, sozial- und gesundheitspolitischen Funktion des Sports.
>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner
Runplugged App
Weitere Aktivitäten
Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa
Blog Vienna City Marathon
News von/über Österreichs grössten Laufevent.
>> http://www.vienna-marathon.com
sportgeschichte.at
runplugged-mashup
-
Sonja Klima über Longines Global Champions Tour: „Wollen...
-
Eine Saison voller #GeballterLeidenschaft: HLA-Geschäfts...
-
Deutsche Bundesligen mit Zuschauerrekord in der Saison 2...
-
Dazn wird Vertriebspartner für Ligue 1+
-
Tampa Bay Rays vor Verkauf für 1,7 Milliarden US-Dollar
-
Deltatre übernimmt Endeavor Streaming – Zusammenschluss ...
-
Leapmotor ist neuer Partner des UNIQA ÖFB Cups [Partner-...
-
HLA egalisiert Rekordmedienwert! Stabile Entwicklung ...
-
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-BFV-Präsident Geor...
-
NBA prüft mögliche Expansion über die bestehenden 30 Tea...
-
Sony entwickelt neues Headset für NFL
-
ALK Capital übernimmt Espanyol und baut Multi-Club-Model...
-
U23-EM und Universiade: Alles Gute den österreichi...
-
Volksschule Schladming wird als bewegteste Schule Österr...
-
Red Bull kooperiert mit FC Utrecht im Nachwuchsbereich
Volksrunplugged
Run-Gsagt
>> Laufbücher