Die Gesamtbelastung von Arbeitseinkommen durch Steuern und Sozialabgaben liegt in Österreich nach wie vor weit über dem OECD-Durchschnitt. Nur in Belgien ist bei einem alleinstehenden Durchschnittsverdiener die Belastung höher. Auch bei fast allen anderen untersuchten Haushaltstypen liegt die Steuer- und Abgabenlast in Österreichim OECD-Vergleich an der Spitze. Vor allem die im internationalen Vergleich hohen Sozialbeiträge der Arbeitgeber und Arbeitnehmer führen zu einer insgesamt hohen Steuer- und Abgabenlast auf Arbeitseinkommen. Dies geht aus der OECD-Studie “Taxing Wages 2016“ hervor, die gestern in Paris vorgestellt wurde.
» BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach ...
» Wiener Börse Plausch S2/28: MSCI-Yes für S...
» Österreich-Depots: Am Freitag Verbund, Wie...
» Börsegeschichte 16.5.: Extremes zu OMV
» PIR-News: Valneva, Andritz, CA Immo, S&T, ...
» Nachlese: Rätsel Erste Group, Rä...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Verbund, D...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Matejka, ...
» ATX-Trends: AT&S, Strabag, Post, Agrana, M...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Spalt-Nac...
» Skurriler Film im Keller des AKW Zwentendo...
Bei einer Sonderführung durch den Keller des AKW Zwentendorf wurden vor einiger Zeit ein pa...
» Von wegen tu felix Austria - einzig in Bel...
Die Gesamtbelastung von Arbeitseinkommen durch Steuern und Sozialabgaben liegt in Österreic...
» Bitte Hillary und kein Donald (Robert Gill...
Nachdem heute Super-Tuesday ist: Die Mär hält sich hartnäckig, dass republikanisc...
» Denn Geben ist seliger denn Nehmen - der K...
Deutschlands Bundeskanzlerin hat in Sachen Flüchtlings-Frage keinen Plan B, sagte sie Sonnt...
» Spar-Tipp mal anders: Fotobücher sollten S...
… wird's nämlich bald teurer. Grund - und da beziehe ich mich auf PWC: Aufgrund der ...