O bin ich, aber auch PD?

Servus TV hatte mich zur YPD-Challenge eingeladen, weil ich in anderem Zusammenhang gerade mit Kommunikatoren rundherum in Kontakt stehe. Nun steht YPD für Young Powerful Dynamic und die Show basiert auf gefinkelten Quizfragen. Eigentlich hab ich ja sowas von überhaupt keine Zeit, aber Quizthemen haben mich immer gereizt. Dazu ist die Metastadt in Wien 22 in Tennisballwurfweite von jenem Gelände, auf dem ich tennisspielend meine Jugend verbrachte, das war im ehemaligen Waagner-Biro-Areal.

"Gut, bist schon auf einer Quiz-Show, dann tust halt mitraten." Die Fragen waren spannend, ein paar zufällige Heimspiele wie meine Sport-passiv-Liebe "Biathlon" waren dabei, auch sehr viel Filmgeschichte. Dazu sogar eine Nasdaq-Frage. Aber einiges auch heftig. Gerne hätte ich meine Punktezahl gewusst, die Idee zum selbst mitrechnen ist mir erst zu spät gekommen. Damit gibt es keine Auflösung zu meiner OPD Challenge. Old bin ich, PD an guten Tagen auch noch. Hut ab aber vor der Jugend und gutes Sendungsformat von Servus TV. Einzig im Grande Finale ist es bezüglich Regelwerk ein wenig unübersichtlich geworden. 

Bottom Line: Die Inspiration reichte so weit, dass ich sogar wieder Ideen bzgl. einer Wissens-App wälze, eine ganz spezielle App von uns gibt es ja im App-Store.



(05.04.2014)

Reserviert Presse Drastil


Motivation, Wille und echtes Querdenken


Yes!


Young Powerful Dynamic


Du musst niemanden kennen, Du musst was können


Der YPD-Gewinner 2014 Gerald Pollak aus Wien beim Einzug ins Finale © ServusTV-Florian_Wieser


Klaus Bassiner (Programmdirektor ServusTV), Markus Holzmannhofer (2. Platz), Gerald Pollak (1. Platz), Hannes Jagerhofer (YPD-Initiator und Geschäftsführer ACTS Group) © ServusTV-Florian_Wieser


 Latest Blogs

» LinkedIn-NL: Ehrungen für EAM und Christin...

» Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strab...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Addiko Ba...

» Österreich-Depots: dad.at-Depot auf Jahres...

» Börsegeschichte 16.7.: AT&S, Binder, Agran...

» Nachlese: Sonja Schromm, Robert Gillinger ...

» PIR-News: News zu EuroTeleSites, Verbund, ...

» News zu EuroTeleSites, Verbund, Post (Chri...

» Wiener Börse Party #947: ATX etwas fester...

» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Frequ...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» LinkedIn-NL: Ehrungen für EAM und Christin...

...

» Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strab...

Heute im #gabb: Um 11:12 liegt der ATX mit +0.34 Prozent im Plus bei 4456 Punkten (Ultimo...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Addiko Ba...

Eine Auswahl der Redaktion von audio-cd.at und boerse-social.com : Wiener Börse...

» Österreich-Depots: dad.at-Depot auf Jahres...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.14% vs. ...

» Börsegeschichte 16.7.: AT&S, Binder, Agran...

IPOs: 16.07.1992: Binder: Binder mit IPO in Wien. Emissionserlös war 99 Mio. ATS. 16.07....