Die GCAA, die Zivilluftfahrtbehörde der Vereinigten Arabischen Emirate, modernisiert ihr Aeronautical Information Management (AIM)-System und setzt dabei auf Frequentis. Das Upgrade, das im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung vergeben wurde, umfasst modernste Technologien, die den steigenden globalen Anforderungen der Luftfahrt entsprechen und mit der Roadmap der internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO im Einklang sind, teilt Frequentis mit. "Die GCAA setzt sich dafür ein, erstklassige Flugsicherungsdienste bereitzustellen und dabei die höchsten Standards für Sicherheit und Effizienz zu wahren," sagt Constantin von Reden, Geschäftsführer von Frequentis Comsoft.
Frequentis (
Akt. Indikation: 27,10 /27,60, -1,97%)
Die Porr hat in Dresden ein Projekt übergeben. Das neue urbane Wohnquartier „Schützengarten“ ist nach 45 Monaten Bauzeit fertiggestellt. Die Porr Hochbau Region Ost war im Auftrag der BauBeCon Wohnwert GmbH als Generalunternehmerin tätig und hat das Projekt nun abgeschlossen und fristgerecht mit der Schlussabnahme des 2. Bauabschnittes übergeben. Insgesamt umfasst das Wohnquartier 403 Wohnungen, Gewerbeflächen für Restaurants, Büros und Einzelhandel sowie zwei Tiefgaragen mit 193 Stellplätzen.
Porr (
Akt. Indikation: 17,80 /17,92, -2,51%)
Research: Die Analysten der Baader Bank sind positiv für das Paper & Packaging-Segment. Sie sehen zwar ein ungünstiges Momentum, stufen den Sektor (Baader-Universum: UPM-Kymmene, SCA, Stora Enso, Holmen, Mayr-Melnhof) aber mit Buy ein. "Insgesamt sehen wir im Papier- und Verpackungssektor weiterhin immensen Value. Während UPM-Kymmene aufgrund seiner Erfolgsbilanz bei der Geschäftsoptimierung, vielversprechender Wachstumsinvestitionen, Bilanzstärke und der Fähigkeit, Aktionäre zu belohnen, weiterhin unsere bevorzugte Wette ist, sind die schwedischen Unternehmen trotz ihrer wohlverdienten Bewertungsaufschläge gut für risikoscheue Anleger geeignet. Unternehmen wie Stora Enso und Mayr-Melnhof Karton bleiben aufgrund ihrer größeren bzw. überproportionalen Präsenz in den Verpackungsmärkten hochriskante Turnaround-Stories", heißt es in einem Update.
Die Analysten von Raiffeisen Research haben in ihrer Jänner-Überprüfung eine Änderung an ihrer Top Picks-Liste vorgenommen. CA Immo wird in die Liste aufgenommen. "Die sinkenden Zinsen sowie geringere Leerstände aufgrund des Trends hin zur Büroarbeit unterstützen das Geschäft des Unternehmens. Zudem sorgte der jüngste Kursrückgang für eine günstige Bewertung, die der Aktie Rückenwind bereiten sollte," so die Begründung. Die Top-Picks-Liste besteht somit aus: 3M, Andritz, Allianz, Amazon, Barrick Gold, CA Immo, Deutsche Post, Heidelberg Materials, Heineken, Microsoft, Nestle, OMV, Pfizer, Qualcomm, Roche, Walt Disney, Zalando.
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 09.01.)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kontron, ...
» SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, G...
» Österreich-Depots: Bereits 6 Prozent year-...
» Börsegeschichte 24.1.: Extremes zu Bawag (...
» News zu Pierer Mobility, Baader/Wiener Bör...
» Nachlese: Embera Partners, LinkedIn 12.000...
» Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr e...
» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobi...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Embera Pa...
» Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Kla...
» News zu Pierer Mobility, Baader/Wiener Bör...
Die Pierer Mobility-Aktie liegt an der Wiener Börse am Freitag Vormittag mehr als 12 Proze...
» PIR-News: News zu Kapsch TrafficCom, VIG, ...
Die Vienna Insurance Group gründet in Albanien eine neue Gesellschaft, nämlich &bdquo...
» PIR-News: Top Stock Ideas von Baader, Erst...
Die Analysten von Baader Helvea haben ihre Top Stock Ideas-Liste überarbeitet - weiterhi...
» News zu Kontron, wienerberger, Porr, RBI, ...
Der IoT-Spezialist Kontron gibt einen Ausblick auf das angelaufene Geschäftsjahr 2025 - e...
» PIR-News: Marinomed, Flughafen Wien, Bawag...
Marinomed hat das am 14. August 2024 eröffnete Sanierungsverfahren durch den Beschluss d...