Exit: Die Uniqa hat den Verkauf der in Moskau ansässigen Raiffeisen Life an die russische Renaissance Life abgeschlossen. Die Tochtergesellschaft war bei Uniqa zuletzt für weniger als ein Prozent des Konzernumsatzes verantwortlich. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Uniqa besaß 75 Prozent an der Raiffeisen Life, die restlichen 25 Prozent waren im Eigentum der Raiffeisenbank Russland. „Mit dem Vollzug der Transaktion ziehen wir uns endgültig aus dem russischen Markt zurück.“, sagt Wolfgang Kindl, Vorstand Kunde & Markt International bei der Uniqa Insurance Group AG. Der Kaufvertrag wurde, wie damals berichtet, im August 2023 unterzeichnet, der Abschluss der Transaktion musste von russischen Behörden genehmigt werden und fand unter Einhaltung aller sanktionsrechtlicher Bestimmungen statt, wie Uniqa betont.
Uniqa (
Akt. Indikation: 7,32 /7,34, 0,96%)
Kooperation: Die Erste Group kooperiert mit Salt Edge, einem Anbieter von Open-Banking-Lösungen. Ziel ist es, die Multibanking-Funktionalitäten für Privat- und Firmenkunden der Erste Group durch die George-Banking-App und die ErsteConnect-API zu stärken. „Unsere Partnerschaft mit Salt Edge hat es uns ermöglicht, sowohl Privat- als auch Firmenkunden Multibanking-Dienste anzubieten. Dank unserer Expertise im Open Banking und der umfassenden PSD2-Konnektivität in der gesamten CEE-Region sind wir in der Lage, einen sicheren und effizienten Zugang zu Kontoinformationen und zur Einleitung von Zahlungen zu ermöglichen“, wird Tim Wanzelee, Product Owner Group Open Banking bei der Erste Group, in einer Pressemitteilung zitiert.
Erste Group (
Akt. Indikation: 48,75 /48,81, 0,62%)
Zertifizierung: Der Flughafen Wien erhielt nun für seine Prozesse, Infrastrukturen sowie sein geschultes Personal die CEIV-Lithiumbatterien-Zertifizierung der International Air Transport Association (IATA). Für die Abfertigung von Luftfrachtsendungen mit Lithiumbatterien gelten aus Sicherheitsgründen besonders hohe Anforderungen. „Der Flughafen Wien ist wichtiger Frachtumschlagsplatz mit Warensendungen aus aller Welt – diese Position wollen wir weiter ausbauen. Wir erweitern dafür laufend unsere Servicepalette und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Minimierung von Risiken im Luftfrachtverkehr“, erklärt Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.
Flughafen Wien (
Akt. Indikation: 51,60 /52,20, 0,19%)
Die Analysten der Erste Group bestätigen die Halten-Empfehlung für Telekom Austria und erhöhen das Kursziel von 8,70 auf 9,45 Euro.
Telekom Austria (
Akt. Indikation: 8,48 /8,51, -0,41%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 04.10.)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Monika T...
» Börsepeople im Podcast S19/09: Monika Tögel
» Österreich-Depots: Kleiner Do&Co-Trade (De...
» Börsegeschichte 12.6.: Norbert Teufelberge...
» Nachlese: Ritschy, +19 Prozent und Einstei...
» Rekorde bei DO & CO, Porr, CPI mit Angebot...
» Wiener Börse Party #923: ATX verliert, Do&...
» Wiener Börse zu Mittag tiefer: Austriacard...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Inside Um...
» LinkedIn-NL: Richard Dobetsberger hängt mi...
» Rekorde bei DO & CO, Porr, CPI mit Angebot...
Das Catering-Unternehmen DO & CO hat das abgelaufene Geschäftsjahr 24/25 mit neuen Rek...
» PIR-News: Kapsch TrafficCom reduziert, War...
Kapsch TrafficCom hat die Kontrolle und die Mehrheit der Stimmrechte an der Kapsch Telematic Se...
» PIR-News: Auftrag für Kontron, DO & CO nen...
Kontron Transportation, ein Unternehmen der Kontron Gruppe , hat einen weiteren Auftrag von de...
» PIR-News: Deal bei Marinomed, neues Kurszi...
Marinomed hat eine Vereinbarung mit einem Schweizer Pharmaunternehmen zur Entwicklung und Verma...
» PIR-News: Research zu Uniqa, Raiffeisen To...
Die Analysten der Berenberg Bank bestätigen die Kauf-Empfehlung für Uniqa und passen ...