Standort Österreich Ideen & Inputs #3: Karl-Heinz Strauss, CEO Porr: Tun statt Jammern - Österreich braucht einen Zehnjahresplan

HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/6069/

Porr CEO Karl-Heinz Strauss erklärt, warum "Tun statt Jammern" auf der Tagesordnung steht - und weshalb Österreich einen wissenschaftlich, wirtschaftlich und sozial gerechten Zehnjahresplan braucht, um sich Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Strauss nennt seine vier D`s und lehnt Alleingänge/Abweichungen von Parteien/Ministerien aus dem Zehnjahresplan ab.

https://porr-group.com
Karl-Heinz Strauss im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/4345/
Karl-Heinz Strauss im Brutkasten-Podcast (22.7.): https://open.spotify.com/episode/4cY6VZCPw7OcVabvCOBixX
Mehr Ideen & Inputs: https://audio-cd.at/search/Standort%20ideen%20inputs

About: "Standort Österreich Ideen & Inputs" ist eine neue, unregelmässige Serie im audio-cd.at-Podcast. Ideen, Inputs und weitere Infos an christian.drastil@boerse-social.com.

Kosten? FFFPKS, For Free, freiwillige Podcastkassen-Spende.

Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude:
http://www.audio-cd.at/apple
http://www.audio-cd.at/spotify



(01.08.2024)

Karl-Heinz Strauss


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 21.3.: Viele Indexumstellu...

» Nachlese: Peter Hajek, Julia Lackner (audi...

» PIR-News: News von Frequentis, Research zu...

» Spoiler: Ein ATX-Kandidat aus dem Nichts u...

» Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als ...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: AT&S, Pal...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. BYD, Pete...

» LinkedIn-NL: Peter Hajek erklärt, wie es u...

» ATX-Trends: Verbund, Frequentis, Semperit ...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.41% vs. ...

» Nachlese: Peter Hajek, Julia Lackner (audi...

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Der Wertpapierbesitz in Österreich steigt d...

» Spoiler: Ein ATX-Kandidat aus dem Nichts u...

Um 11:57 liegt der ATX mit -0.23 Prozent im Minus bei 4275 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 16...

» Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als ...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6983 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: AT&S, Pal...

Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...