Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. Juli (Ausplaudern)

Donnerstag, 25. Juli

Vorsicht in der digitalen Konversation, die habe ich. Seitdem mir einmal jemand in meiner Angestelltenzeit erzählt hat, dass einer unserer Administrator-Kollegen gerne bei den Mails mitliest, bin ich höchst vorsichtig bei allen Konversationen, egal, ob Mail, Social Media, egal ob beruflich oder privat. Ich sehe es auch als ausplaudern, wenn zb im Nachklang an private Gespräche Feedback auf Social Media Chatkanälen (Messenger, Whatsapp, Insta, selbst LinkedIn-Mailer) geschrieben wird, vor allem, wenn es um Dritte geht. Ich glaube, man muss davon ausgehen, dass immer irgendwer mitliest oder ein Hack passieren kann. Und was Chatverläufe ausrichten können, hat man in der österreichischen Innenpolitik viel zu gut lernen können. Egal, ob es um die Variante Thomas Schmid oder die Variante Lena Schilling geht. Insofern: Im Nachklang was über Dritte zu schreiben, ist wie ausplaudern. Oder auch sonst Sachen, die privat bleiben sollen. Ausser, man will jemandem schaden. 

Alle Tageseinträge: http://christian-drastil.com/boerse    

Spotify: http://www.audio-cd.at/spotify 
Fanboy-Buch in the Making: https://photaq.com/page/index/4142/ 



(31.07.2024)

Wiener Börse Party


 Latest Blogs

» LinkedIn-NL: Ehrungen für EAM und Christin...

» Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strab...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Addiko Ba...

» Österreich-Depots: dad.at-Depot auf Jahres...

» Börsegeschichte 16.7.: AT&S, Binder, Agran...

» Nachlese: Sonja Schromm, Robert Gillinger ...

» PIR-News: News zu EuroTeleSites, Verbund, ...

» News zu EuroTeleSites, Verbund, Post (Chri...

» Wiener Börse Party #947: ATX etwas fester...

» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Frequ...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» LinkedIn-NL: Ehrungen für EAM und Christin...

...

» Wiener Börse zu Mittag fester: AT&S, Strab...

Heute im #gabb: Um 11:12 liegt der ATX mit +0.34 Prozent im Plus bei 4456 Punkten (Ultimo...

» Österreich-Depots: dad.at-Depot auf Jahres...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: -0.14% vs. ...

» Nachlese: Sonja Schromm, Robert Gillinger ...

- Sonja Schromm ist Vorstand der ÖVAEG, der Austria United Arab Emirates Society, die im ...

» News zu EuroTeleSites, Verbund, Post (Chri...

Um 11:18 liegt der ATX mit +0.12 Prozent im Plus bei 4465 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 21.8...