Nachlese: Erste Group + OMV = ESG, Marinomed, AT&S-Short, GBs, Zykliker und Banken und Grenzen (Christian Drastil)

Nachlese Podcast Dienstag: Audio Link zur Folge: https://boersenradio.at/page/podcast/3103, alle unter http://www.christian-drastil.com/podcast )

- die Österreich-Beteiligung am Stoxx ESG Leaders 30 nachgereicht: Im Jahr 2020 waren Erste Group und OMV jeweils im Q2 vertreten.

- 32x Juni hat es bisher in der ATX TR-Geschichte gegeben und es ist bottom line der zweitschlechteste von zwölf Monaten. Die durchschnittliche Performance über alle 32 Jahre liegt nach dem sehr schwachen Juni 2022 bei -0.91 Prozent. Nun haben wir den Juli, bei dem wir im Schnitt 0,66 Prozent Plus gesehen haben, Rang 7 der 12 Monate. In der Juni-Einzelaktiensicht aller aktuellen ATXPrime-Titel bleibt voestalpine vorne, nun mit durchschnittlich +1,71 Prozent in 24 Jahren und Agrana mit 0.,89 Prozent in 31 Jahren. Der beste Juli-Titel ist Marinomed mit +6,76 Prozent in 3 Jahren.

- AT&S hat mit Point72 Asset Management nun auch einen Shorter, man hat am 1.7. 0,55 Prozent vom Grundkapital gemeldet.

- Neu auf https://boerse-social.com/companyreports/2022 CA Immo 2021, Do&Co 2021/22,Flughafen Wien 2021, Fabasoft Geschäftsbericht 2021/2022, Lenzing Geschäftsbericht 2021 und A1 Telekom Austria Jahresbericht 2021

- die Zykliker Wienerberger und voestalpine kämpfen um die 20, Addiko Bank und RBI um die 10 im Kurs:
Wienerberger ( Akt. Indikation:  19,39 /19,45, -1,37%)
voestalpine ( Akt. Indikation:  20,16 /20,22, 0,95%)
Addiko Bank ( Akt. Indikation:  10,70 /10,90, -1,37%)
RBI ( Akt. Indikation:  10,08 /10,11, 0,95%)

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 06.07.)



(06.07.2022)

Wiener Börse Preis 2022: Reinhard Florey (OMV), Stefan Dörfler (Erste Group), Credit: Wiener Börse


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu Hallo OMV vs. ...

» LinkedIn-NL: Spätabendliches Shopping? Dan...

» SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel ...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

» Börsegeschichte 14.3.: Extremes zu Rosenba...

» Nachlese: Tag der Historischen Wertpapiere...

» PIR-News: Flughafen Wien, Uniqa, Post, Bec...

» Nachlese: Markantes Upgrade für österreich...

» Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Erste Group...


Christian Drastil
Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>>


 Weitere Blogs von Christian Drastil

» LinkedIn-NL: Spätabendliches Shopping? Dan...

March 15, 2025 - kapitalmarkt-s...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot K...

Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Öster­reich DE000LS9BHW2: +0.21% vs....

» Nachlese: Tag der Historischen Wertpapiere...

- kapitalmarkt-stimme.at daily voice 72/365 : Heinz Walter ist Obmann des Clubs Historische Wer...

» Nachlese: Markantes Upgrade für österreich...

Um 11:45 liegt der ATX mit +1.63 Prozent im Plus bei 4258 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 16.2...

» Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit...

Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6955 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...