Eine glorreiche Historie ist ein integrales, aber nicht das einzige Merkmal nachhaltiger Ausschüttungsqualität. Deshalb müssen sich auch die legendären US-Dividenden-Aristokraten – Firmen mit mindestens 25 Dividenden-Anhebungen in Folge – dem DividendenAdel-Härtetest stellen: Warum Coca-Cola, Procter & Gamble und die Öl-Multis durchfallen und welche 50 Aktien Zuverlässigkeit mit Dynamik verbinden.
Der Beitrag Hoher Payout, kaum Dynamik: Darum sind nicht alle US-Aristokraten DividendenAdel erschien zuerst auf DividendenAdel.
» FACC nachbörslich 20 Prozent im Plus (Chri...
» BSN Spitout AUT: Verbund macht Ränge gut
» Depots dad.at, bankdirekt.at, wikifolio DE...
» Erster wichtiger Schritt für Comeback von ...
» Börsegeschichte 21.1: New Economy-Ende im ...
» PIR-News: Andritz, Do&Co, Flughafen Wien, ...
» Mit dem Palfinger-Elvis im Auto (Christian...
» Günther Walcher, der neue Name im CA ...
» ATX zu Mittag erneut fester, Palfinger auf...
» Cement Roadstone Holding (CRH ): Pullback ...
» Indexmonitor Oktober 2020: China First â...
Willkommen im November – nachdem der rote Oktober seinen schlechten Ruf an der Börse ...
» FONDSTIQUE 2020: Eine richtige Finanz-Mess...
Angesichts der Flut von Zoom-Meetings, Podcasts und Livestreams seht man sich wieder nach dem kl...
» Indexmonitor September 2020: Asiatisches Q...
Willkommen im vierten Quartal – nachdem das dritte trotz der kleinen September-Korrektur d...
» Indexmonitor August 2020: Aktien - was son...
Willkommen im September – statistisch ein schwieriger Börsenmonat. Aber es gab ja auc...
» Indexmonitor Juli 2020: Im Bann des schwac...
Willkommen im August – nachdem der Dollar gerade den schwächsten Monat der letzten ze...