Zürs ist die grosse Frühjahrskonferenz für den Wiener Markt, ein Riesen-Ding von der RCB. Und der ATX liefert heuer Rückenwind. In der Aussendung finden sich auch interessante Statements vom Finanzminister. Es wäre an der Zeit, dass er mal für den Markt was tut. Die Steuerreform war ein Rückschlag. Zum offiziellen Bild addiere ich noch eins von Palfinger-CEO Ortner und Bilder der Tourismuswerbung Zürs, die sie mir angesichts der Bedeutung des RCB-Events zur Verfügung gestellt haben ...
"Zum insgesamt 14. Mal findet derzeit die traditionelle Investorenkonferenz der Raiffeisen Centrobank (RCB) in Zürs am Arlberg statt. Der von 15.-17. April anberaumte Treffpunkt zog in diesem Jahr 100 internationale Investoren sowie 60 Unternehmen aus Österreich sowie Zentral- und Osteuropa (CEE) an. Damit konnte die Teilnehmerzahl beinahe auf dem Rekordniveau des Vorjahres gehalten werden. Für RCB CEO Wilhelm Celeda ist das konstant nachhaltige Interesse ein starkes Signal für den Kapitalmarkt: „In knapp zweieinhalb Tagen treffen hier 60 Unternehmen und 100 Investoren in beinahe 1.000 One-on-One Meetings und 40 Gruppenpräsentationen aufeinander. Wir sehen die gesteigerte Nachfrage nach hochqualitativen Informationen sowohl von Seiten der Investoren als auch von Unternehmen als deutlichen Indikator für die Lebendigkeit der Kapitalmärkte unserer Region Österreich und CEE. Das Verhalten spiegelt 1:1 die Entwicklung der jeweiligen Aktienmärkte wider, die seit Jahresbeginn zum Teil sehr deutlich an Performance zulegen konnten“, so Celeda.
Konferenz stärkt Vertrauen in heimische Wirtschaft
Die 100 anwesenden Repräsentanten institutioneller Investoren, wie Pensionskassen, Fonds und Versicherungen, kommen auch in diesem Jahr nicht nur aus Österreich und CEE sondern auch aus West- und Nordeuropa. Besonders deutsche, schweizerische, britische und polnische Investoren zeigen großes Interesse an den vertretenen Unternehmen. Der österreichische Finanzminister Hans Jörg Schelling weist in seiner Key-Note vor allem darauf hin, dass es für Österreichs Finanz- und Wirtschaftsstandort unerlässlich sei, für Investoren attraktiv zu bleiben. Man müsse sich vom Mittelfeld wieder zurück an die Spitze bewegen. Die ausgezeichnete Reputation, die heimische ATX-Unternehmen genießen, sei kein Grund sich auszuruhen. „Diese Konferenz bietet den heimischen Unternehmen die einzigartige Möglichkeit, sich einem großen, internationalen Investorenpublikum zu präsentieren. Dass das Angebot von beiden Seiten in diesem Umfang angenommen wird, signalisiert großes Vertrauen in den heimischen Wirtschaftsstandort. Schließlich sind ATX-Unternehmen als Aushängeschilder der österreichischen Wirtschaft von enormer Bedeutung. Man müsse darauf aufbauen und dafür Sorge tragen, dass der österreichische Finanzplatz attraktiv bleibt. Das ist sowohl Aufgabe der Politik als auch der Unternehmen selbst“, erläutert der Finanzminister.
Palfinger CEO Herbert Ortner, der zum wiederholten Mal an der RCB Investorenkonferenz teilnimmt, unterstreicht die Wichtigkeit regelmäßigen Investorenkontaktes und die Vorzüge der Konferenz: „Als global agierendes, börsenotiertes Unternehmen ist es elementar, bei internationalen Investoren präsent zu sein. Die eng getakteten Termine hier vor Ort geben uns in äußerst kurzer Zeit einen besonders guten Überblick über das vorherrschende Investorensentiment. Die bisherigen Gespräche sind äußerst positiv verlaufen.“
Die Marktkapitalisierung der an der Investorenkonferenz in Zürs teilnehmenden Unternehmen beläuft sich in diesem Jahr auf mehr als 130 Mrd. Euro."
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kontron, ...
» SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, G...
» Österreich-Depots: Bereits 6 Prozent year-...
» Börsegeschichte 24.1.: Extremes zu Bawag (...
» News zu Pierer Mobility, Baader/Wiener Bör...
» Nachlese: Embera Partners, LinkedIn 12.000...
» Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr e...
» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobi...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Embera Pa...
» Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Kla...
» Österreich-Depots: Bereits 6 Prozent year-...
Aktiv gemanagt: So liegt unser wikifolio Stockpicking Österreich DE000LS9BHW2:+0.86% vs. l...
» Nachlese: Embera Partners, LinkedIn 12.000...
Um 12:12 liegt der ATX mit +0.65 Prozent im Plus bei 3860 Punkten (Ultimo 2024: 3663, 5.37...
» Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr e...
Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6714 Die Wiener Börse Party ist ein Podcast...
» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobi...
Heute im #gabb:(Expliziteres gibt es in Kürze gesprochen unter http://www.audio-cd.at/wien...
» Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Kla...
Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6713/ Stephan Klasmann ist Senior Vice President...