[pic1]Der ATX TR gewann am Mittwoch 1,08% auf 7103,01 Punkte. Year-to-date liegt der ATX TR nun 7,67% im Plus. Es gab bisher 103 Gewinntage und 82 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 5,42%, vom Low ist man 11,23% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2023 ist der Dienstag mit 0,23%, der schwächste ist der Mittwoch mit -0,22%.
Die ATX TR-Stundenentwicklung vom Mittwoch: In der Eröffnungsstunde bis 8 Uhr um 0 fester auf 7027 Punkte, dann 7061 (9 Uhr), 7057 (10 Uhr), 7077 (11 Uhr), 7087 (12 Uhr), 7099,41 (13 Uhr), 7098 (14 Uhr), 7112 (15 Uhr) und schliesslich der Schluss bei -0,08 Prozent mit 7106 Punkten. Das ergab eine Tagesperformance von +1,08%, der 19. beste von 185 Handelstagen bezogen auf die Performance.
Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.
Das ist der 19. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Mittwoch Verbund mit 3,79% auf 83,45 (143% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 9,80% - es war der 14. Tagessieg 2023, Rang 3 im ATX TR) vor DO&CO mit 2,94% auf 105,20 (97% Vol.; 1W 0,38%) und Lenzing mit 2,84% auf 39,85 (81% Vol.; 1W -2,33%). Die Tagesverlierer: SBO mit -1,25% auf 55,50 (44% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,36%), Österreichische Post mit -0,32% auf 31,25 (51% Vol.; 1W -0,48%), OMV mit -0,28% auf 45,81 (73% Vol.; 1W 2,30%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Erste Group (43,87 Mio.), Verbund (26,23) und OMV (24,01). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2023er-Tagesschnitt gab es bei Telekom Austria (368%), VIG (243%) und CA Immo (149%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist EVN mit 14,88%, die beste ytd ist Immofinanz mit 56,63%. Am schwächsten tendierten Wienerberger mit -6,44% (Monatssicht) und Lenzing mit -27,28% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Immofinanz 56,63% (Vorjahr: -48,45 Prozent) im Plus. Dahinter EVN 46,15% (Vorjahr: -36,47 Prozent), Telekom Austria 31,49% (Vorjahr: -24,15 Prozent). Am schlechtesten YTD: Lenzing -27,28% (Vorjahr: -55,08 Prozent), dann Mayr-Melnhof -15,34% (Vorjahr: -14,38 Prozent), RBI -14,2% (Vorjahr: -40,69 Prozent).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: voestalpine +2,12% auf 26,94, davor 3 Tage im Minus (-2,44% Verlust von 27,04 auf 26,38).
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: voestalpine (4 Plätze gutgemacht, von 11 auf 7) ; dazu, Wienerberger (-2, von 7 auf 9), DO&CO (+1, von 5 auf 4), VIG (-1, von 4 auf 5), Uniqa (-1, von 9 auf 10), Österreichische Post (-1, von 10 auf 11).
Top Flop
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): EVN (24,7) mit 46,15% ytd, Telekom Austria (7,6) mit 31,49% ytd, CA Immo (30,8) mit 8,64% ytd, Verbund (83,45) mit 6,1% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Immofinanz 23,4%, EVN 20,08% und Telekom Austria 13,02%. Am deutlichsten unter dem MA 200: Lenzing -29,56%, Mayr-Melnhof -11,42% und voestalpine -10,38%.
Aktuelles zu den Companies (48h)
- Unser Robot sagt: Telekom Austria, Strabag, S Immo und weitere Aktien auffällig; Alejandro Plater führt den 6. Tag im CEO-Ranking (#gabb Radar) (20.09.2023)
- News zu Andritz, Knaus Tabbert, froots, Research zu Wienerberger, Marinomed, Palfinger (Christine Petzwinkler) (20.09.2023)
- Unser Robot sagt: Telekom Austria, Strabag, S Immo und weitere Aktien auffällig: Alejandro Plater führt den 5. Tag im CEO-Ranking (#gabb Radar) (19.09.2023)
- News zu Wolftank, CA Immo, Research zu FACC und Kontron (Christine Petzwinkler) (19.09.2023)
Hier geht es zum ATX TR-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
|
|