download laufapp   -   runletter anmelden   -   on twitter   -   tracklist   -   running stocks   -   runplugged baa   -   runkit   -   charity

16.08.2016

Jennifer Wenth im Olympiafinale (Österreichischer Leichtathletik-Verband)


Nach gutem Beginn, Behinderung durch Sturz und enttäuschendem Ausgang gab's dann doch ein Happy End! Jennifer Wenth steht im 5000m Finale.

Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) startete im zweiten Vorlauf und es war klar, dass eine Zeit unter 15:30 Minuten nötig sein würde, um über die Zeitregel ins Finale aufsteigen zu können. Die Athletin von Trainer Karl Sander reihte sich wie geplant am Ende der Gruppe auf der Innenbahn ein und lief ihre gewohnte Taktik. Die ersten beiden Kilometer waren klar langsamer als die im ersten Lauf, dann ging 10.000m Weltrekordhalterin Almaz Alyana (ETH). Der Rest der Läuferinnen inklusive der Österreicherin blieb dicht beisammen. 

Die rot-weiß-rote Schlüsselszene

Nach rund zwei Drittel des Rennens kam dann die Neuseeländerin Nikki Hamblin zu Sturz, Abbey D'Agostino (USA) wurde mitgerissen, die dahinterlaufende Jennifer Wenth konnte nur mit viel Mühe einen Sturz verhindern. "Schade. Blöd gelaufen. Der Sturz war genau vor mir. Damit war der Kontakt weg und da kommst du nie wieder ran", sagte die enttäuschte Österreicherin, die das Rennen in 16:07,02min als 14. ihres Vorlauf beendete und ausgeschieden schien. 

Happy End nach Jury-Entscheidung

Einige Minuten nach dem Rennen als bereits die Interview gegeben waren, entschied die Jury, dass Hamblin, D'Agostino und Wenth zusätzlich zu den fünfzehn Qualifizierten im 5000m Endlauf antreten können. Happy End für Jennifer Wenth und die Chance in der Freitag-Abendsession in Rio de Janeiro (Samstag, 02:40 Uhr MEZ) nochmals ihr wahres Potential zu zeigen.

Im Original hier erschienen: Jennifer Wenth im Olympiafinale


Random Partner

WeMove Runningstore
Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.

>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner

Jennifer Wenth Schuhe, (© photaq/runplugged)




Runplugged App

runplugged.com/app


Weitere Aktivitäten

Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa

16.08.2016

Jennifer Wenth im Olympiafinale (Österreichischer Leichtathletik-Verband)


Nach gutem Beginn, Behinderung durch Sturz und enttäuschendem Ausgang gab's dann doch ein Happy End! Jennifer Wenth steht im 5000m Finale.

Jennifer Wenth (SVS-Leichtathletik) startete im zweiten Vorlauf und es war klar, dass eine Zeit unter 15:30 Minuten nötig sein würde, um über die Zeitregel ins Finale aufsteigen zu können. Die Athletin von Trainer Karl Sander reihte sich wie geplant am Ende der Gruppe auf der Innenbahn ein und lief ihre gewohnte Taktik. Die ersten beiden Kilometer waren klar langsamer als die im ersten Lauf, dann ging 10.000m Weltrekordhalterin Almaz Alyana (ETH). Der Rest der Läuferinnen inklusive der Österreicherin blieb dicht beisammen. 

Die rot-weiß-rote Schlüsselszene

Nach rund zwei Drittel des Rennens kam dann die Neuseeländerin Nikki Hamblin zu Sturz, Abbey D'Agostino (USA) wurde mitgerissen, die dahinterlaufende Jennifer Wenth konnte nur mit viel Mühe einen Sturz verhindern. "Schade. Blöd gelaufen. Der Sturz war genau vor mir. Damit war der Kontakt weg und da kommst du nie wieder ran", sagte die enttäuschte Österreicherin, die das Rennen in 16:07,02min als 14. ihres Vorlauf beendete und ausgeschieden schien. 

Happy End nach Jury-Entscheidung

Einige Minuten nach dem Rennen als bereits die Interview gegeben waren, entschied die Jury, dass Hamblin, D'Agostino und Wenth zusätzlich zu den fünfzehn Qualifizierten im 5000m Endlauf antreten können. Happy End für Jennifer Wenth und die Chance in der Freitag-Abendsession in Rio de Janeiro (Samstag, 02:40 Uhr MEZ) nochmals ihr wahres Potential zu zeigen.

Im Original hier erschienen: Jennifer Wenth im Olympiafinale


Random Partner

WeMove Runningstore
Der Laufshop in Wien - Unser Fokus liegt einzig auf dem Verkauf von premium Laufsportartikel, wie Laufschuhe, technische Bekleidung, Zubehör und Accessoires. Dabei steht für uns die individuelle Beratung und das größte Sortiment der Stadt an erster Stelle.

>> Besuchen Sie 2 weitere Partner auf runplugged.com/partner

Jennifer Wenth Schuhe, (© photaq/runplugged)




Runplugged App

runplugged.com/app


Weitere Aktivitäten

Facebook https://www.facebook.com/runplugged.social.laufapp
Runplugged Business Athlete Award: http://runplugged.com/baa



Blog Österreichischer Leichtathletik-Verband

News des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes.

>> http://www.oelv.at/news/