17.07.2025, 1526 Zeichen
Laut einer Umfrage von YouGov für die Geldanlage-Plattform growney stimmen 70,7 Prozent der 2000 Befragten der Aussage zu, dass die deutsche Bundesregierung neue steueroptimierte Möglichkeiten der Altersvorsorge schaffen soll. "Eine steuerbegünstigte Altersvorsorge ermöglicht es den Menschen, deutlich mehr Vermögen aufzubauen, das sie im Alter absichert. Das ist wichtig, weil die gesetzliche Rente nur bei den wenigsten Menschen reichen wird“, bewertet growney-Geschäftsführer Thimm Blickensdorf die Umfrage. Besonders hoch ist das Interesse bei Haushalten ab 3.000 Euro Nettoeinkommen pro Monat. Im Herbst hatte die damalige Bundesregierung ein Altersvorsorgedepot angekündigt, mit dem sich steuerbegünstigt für die eigene Alterssicherung sparen lässt. Der entsprechende Gesetzentwurf wurde aber nicht verabschiedet. Die schwarz-rote Koalition aus CDU/CSU und SPD plant für Kinder eine sogenannte Frühstart-Rente. Ob das mit der Möglichkeit eines Altesvorsorgedepots oder einer Riester-Reform kombiniert werden soll, ist noch unklar. Offenbar wird genau das von einer deutlichen Mehrheit der Befragten gewünscht. In einem Appell an die Bundesregierung von Kanzler Friedrich Merz (CDU) haben mehr als 30 Unternehmen der Finanzbranche zügige Änderungen und bessere Möglichkeiten gefordert. Finanzexperte Blickensdorf von growney: "Wer aktuell steuerbegünstigt investieren will, kann dies immerhin mit einer Rentenversicherung machen. Mittlerweile ist das auch mit günstigen ETFs und ganz flexibel möglich.“
Quelle: growney.de
|
Wiener Börse Party #975: ATX etwas fester, FACC wie am Freitag top of the list, ATXFive-Quali gestartet, Erfolg für audio-cd.at
Aktien auf dem Radar:FACC, SBO, Mayr-Melnhof, Amag, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Verbund, OMV, Rosgix, CPI Europe AG, VIG, ATX Prime, Uniqa, Addiko Bank, AT&S, Erste Group, Porr, Wolford, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Semperit, Telekom Austria, RWE, Fresenius, Zalando, Porsche Automobil Holding, Fresenius Medical Care, Vonovia SE.
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 217/365: Das Reform-Buy-in fehlt bei Österreichs Politik und Bevölkerung leider noch, meint Gunter Deuber
Episode 217/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at: Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, sieht politisch mittlerweile die richtigen Themen auf der Agenda. Ein Buy-in für ...
Tomáš Chadim
Znásilněná krajina / Violated landscape
2022
Self published
Paul Graham
A1: The Great North Road
1983
Grey Editions
Regina Anzenberger
The Australian Journey
2025
AnzenbergerEdition
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker