02.06.2025, 1797 Zeichen
Das geplante Joint Venture zwischen Agrana und dem Zutaten-Anbieter Ingredion hat von allen zuständigen internationalen Regulierungsbehörden die Genehmigung erhalten. Wie berichtet, hat die Agrana Stärke GmbH, eine Tochtergesellschaft der Agrana Beteiligungs-AG, im September 2024 mit dem Stärkeproduzenten Ingredion Germany GmbH eine Joint Venture-Vereinbarung zur gemeinsamen Weiterentwicklung der Stärkeproduktion in Rumänien unterzeichnet. Gemäß der Vereinbarung wird die Ingredion Deutschland GmbH von der Agrana Stärke GmbH 49 Prozent der Anteile an der rumänischen Gesellschaft S.C. AGFD Tăndărei s.r.l. erwerben. Im Rahmen des Joint Ventures werden Agrana und Ingredion gemeinsam 35 Mio. Euro in den Ausbau der Produktion in Tandarei investieren. Die Herstellung von Produkten zur Unterstützung des Joint Ventures soll sofort beginnen, wie es heißt.
„Die gemeinsame Investition soll die Stärkeproduktionskapazitäten in Rumänien erhöhen, die Wettbewerbsfähigkeit verbessern und die Grundlage für höhere Umsätze unserer Stärkeprodukte schaffen. Dies steht im Einklang mit unserer neuen Konzernstrategie ‚Next Level‘, die die Stärkung des Commodity- und Spezialitätengeschäfts als zentralen Aspekt beinhaltet“, erklärt Agrana-Vorstandsvorsitzender Stephan Büttner.
„Dies stellt einen entscheidenden Schritt für unsere EMEA-Produktionsmöglichkeiten dar“, so Mike O’Riordan, Senior Vice President Texture & Healthful Solutions EMEA und APAC. „Dadurch verringern wir unsere Importabhängigkeit, verbessern die Lenkung unserer Lieferkette und können der wachsenden Kundennachfrage nach Lösungen für die Texturierung nachkommen. Darüber hinaus wird die lokale Stärkeproduktion die Nachhaltigkeit unserer Lieferkette verbessern und unseren CO2-Fußabdruck reduzieren.“
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 198/365: 30 Starke deutsche Kapitalmarktstimmen (u.a. Baader, Traders Place) mit Poliik-Call-to-Action
1.
AGRANA FACTORY, Fotocredit: Agrana, APA, Mihailescu
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, OMV, Andritz, Athos Immobilien, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Gurktaler AG VZ, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, FACC, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S19/15: Stephan Neuberger
Stephan Neuberger ist Head of Energy & Environmental Services bei der börsenotierten Uniqa und Veranstalter des neuen Vienna Climate Run. Wir sprechen über ambitioniertes Kicken im Burgenland, früh...
Lucas Olivet
Medicine Tree
2024
Skinnerboox
Johannes Groht
Insight Grindel
2025
Self published
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records