14.05.2025, 1794 Zeichen
Mit 1. September 2025 gibt es bei A1 Österreich einen neuen CEO: Jiří Dvorjančanský neuer Vorstandsvorsitzender, Marcus Grausam verlängert seinen Vorstandsvertrag nicht und verlässt das Unternehmen nach 27 Jahren mit September auf eigenen Wunsch. Jiří Dvorjančanský war zuletzt von 2014 bis 2024 CEO von A1 Kroatien und Nordmazedonien. Darüber hinaus konnte er umfangreiche internationale Managementerfahrung unter anderem in der Deutschen Telekom und der Telefónica sammeln. Im neuen A1 Vorstandsteam wird Martin Resel zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion als Chief Commercial Officer (CCO) Enterprise stellvertretender Vorstandsvorsitzender (Deputy CEO) von A1 Österreich. Natascha Kantauer-Gansch wird als CCO Consumer ebenfalls in den Vorstand berufen. Die bisherige Finanzvorständin Sonja Wallner bleibt CFO von A1 Österreich und der A1 Group. A1 Group CEO Alejandro Plater und A1 Group Deputy CEO Thomas Arnoldner: “Das neue Vorstandsteam, das aus sehr erfahrenen Top-Manager:innen besteht, baut auf einem starken Fundament auf und wird die erfolgreiche Positionierung von A1 am österreichischen Markt fortsetzen.”
A1 Group CEO Alejandro Plater und A1 Group Deputy CEO Thomas Arnoldner: “Unter der Führung von Marcus Grausam ist A1 Österreich deutlich gewachsen. Er hat das digitale Geschäft erfolgreich ausgebaut, den IKT-Umsatz verdoppelt und sich als der technologische Vorreiter in Österreich positioniert. Während seiner Zeit als CEO hat das Unternehmen wichtige Meilensteine erreicht, darunter den Ausbau von 4G-, 5G- und Glasfasernetzen und eine Schlüsselrolle bei der Digitalisierung Österreichs gespielt. Wir bedanken uns bei Marcus Grausam, der unsere Unternehmenskultur maßgeblich geprägt und das Unternehmen besonnen und vorausschauend durch die Transformation geführt hat.”
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365: Do&Co-nekdote heute, Dividendentermin-Verschiebung erinnert an Plaut
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, DO&CO, Lenzing, Mayr-Melnhof, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #926: ATX verliert trotz starkem Verbund, ÖBAG schüttet fett aus, wikifolio-Trader bauen Österreich derzeit ab
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Tomáš Chadim
Znásilněná krajina / Violated landscape
2022
Self published
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey