Kaum Standortpolitik im Regierungsprogramm

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.03.2025, 1063 Zeichen

Laut Agenda Austria liesse sich mit einer brummenden Wirtschaft im Rücken ein Land natürlich leichter regieren. Steigt die Wertschöpfung im Land, steigen auch die Löhne, während die Arbeitslosigkeit sinkt und die Staatseinnahmen sprudeln. Doch dafür braucht es von der Regierung die richtige Standortpolitik, die laut Agenda Austria im Regierungsprogramm zu kurz kommt: Wachstumsimpulse fehlen genauso wie Anreize für mehr Vollzeitarbeit.  Was man auch vermisst: Einen klaren Weg zum Bürokratieabbau. Die Rezepte dafür sind bekannt und wurden unter Türkis-Blau schon einmal in Gesetzesform gegossen. Doch ausgerechnet dieses Deregulierungsgrundsätzegesetz ist ausgelaufen! Besonders die ÖVP sollte sich daran erinnern: Bürokratieabbau und Deregulierung brauchen keine neuen Ministerien oder Staatssekretäre. Sie brauchen eine klare gesetzliche Grundlage und einen echten Reformwillen.

Eines ist klar: Mit Preiseingriffen und Mietpreisbremsen wird kein Wachstum gefördert. Somit ist auch die Lohnnebenkostensenkung ein Luftschloss.

Quelle: Agenda Austria auf LinkedIn



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf




 

Bildnachweis

1. Veränderung des realen BIP pro Kopf, Quelle: EU-Prognose/Agenda Austria , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Zumtobel, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, Semperit, Frequentis, VIG, Verbund, Andritz, CA Immo, Rosenbauer, Gurktaler AG VZ, Linz Textil Holding, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, Mayr-Melnhof, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Wienerberger(1), CPI Europe AG(1), RBI(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(3)
    Star der Stunde: UBM 1.36%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.54%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(4)
    Star der Stunde: SBO 0.59%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.79%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.53%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Bawag(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S20/02: Maria Kral-Glanzer

    Maria Kral-Glanzer ist Ex-Bankerin und Beraterin für PR und Krisenkommunikation sowie Geschäftsführerin von Die Krisenplaner. Ziel: Gemeinsam mit ihrem Partner Markus Unternehmen, Behörden und Org...

    Books josefchladek.com

    John Gossage
    The Romance industry
    2002
    Nazraeli

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Kaum Standortpolitik im Regierungsprogramm


    04.03.2025, 1063 Zeichen

    Laut Agenda Austria liesse sich mit einer brummenden Wirtschaft im Rücken ein Land natürlich leichter regieren. Steigt die Wertschöpfung im Land, steigen auch die Löhne, während die Arbeitslosigkeit sinkt und die Staatseinnahmen sprudeln. Doch dafür braucht es von der Regierung die richtige Standortpolitik, die laut Agenda Austria im Regierungsprogramm zu kurz kommt: Wachstumsimpulse fehlen genauso wie Anreize für mehr Vollzeitarbeit.  Was man auch vermisst: Einen klaren Weg zum Bürokratieabbau. Die Rezepte dafür sind bekannt und wurden unter Türkis-Blau schon einmal in Gesetzesform gegossen. Doch ausgerechnet dieses Deregulierungsgrundsätzegesetz ist ausgelaufen! Besonders die ÖVP sollte sich daran erinnern: Bürokratieabbau und Deregulierung brauchen keine neuen Ministerien oder Staatssekretäre. Sie brauchen eine klare gesetzliche Grundlage und einen echten Reformwillen.

    Eines ist klar: Mit Preiseingriffen und Mietpreisbremsen wird kein Wachstum gefördert. Somit ist auch die Lohnnebenkostensenkung ein Luftschloss.

    Quelle: Agenda Austria auf LinkedIn



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S20/10: Falko Höhnsdorf




     

    Bildnachweis

    1. Veränderung des realen BIP pro Kopf, Quelle: EU-Prognose/Agenda Austria , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Österreichische Post, RBI, Zumtobel, Pierer Mobility, EuroTeleSites AG, Semperit, Frequentis, VIG, Verbund, Andritz, CA Immo, Rosenbauer, Gurktaler AG VZ, Linz Textil Holding, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, Mayr-Melnhof, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Telekom Austria.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Wienerberger(1), CPI Europe AG(1), RBI(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: RBI(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(3)
      Star der Stunde: UBM 1.36%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.54%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(4)
      Star der Stunde: SBO 0.59%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: AT&S(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.79%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.53%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Bawag(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S20/02: Maria Kral-Glanzer

      Maria Kral-Glanzer ist Ex-Bankerin und Beraterin für PR und Krisenkommunikation sowie Geschäftsführerin von Die Krisenplaner. Ziel: Gemeinsam mit ihrem Partner Markus Unternehmen, Behörden und Org...

      Books josefchladek.com

      Ken Domon
      Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
      1958
      Kenko-Sha

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      h