05.12.2024, 1335 Zeichen
Die österreichische Kapital- und Finanzmarkt-Community hat "KI-Blase" als Börsenunwort 2024 gewählt. Wiener Börse-Chef Christoph Boschan: „Derartige Hypes konzentrieren nicht nur viel Aufmerksamkeit, sondern auch viel Geld auf sich. Wem es zu riskant erscheint, der erinnere sich als Privatanlegerin und Privatanleger an die Strategie, die immer funktioniert: regelmäßig, langfristig und global gestreut investieren. So bestechen Aktien auf lange Sicht als sicherste und renditeträchtigste Anlageklasse und man wird automatisch diese Trends mitinvestieren. Übrigens derzeit auch nicht zu knapp, wenn man sich das globale Gewicht der KI-Aktien anschaut."
„KI führt zu Investitionsprozessen, die enorme Summen kosten, wobei gar nicht sichergestellt ist, dass sich diese Kosten auch amortisieren lassen. Derartige Erkenntnisse stützen die Begriffsdefinition ‚Blase‘“, ordnet Asset-Manager Wolfgang Matejka ein. Manuel Schleifer, Senior Equity Market Strategist der Raiffeisen Bank International AG ergänzt: „Die Bewertungen des breiten Markes sind teilweise in Höhen von Dotcom-Zeiten. Im Unterschied zu damals handelt es sich bei den namhaften Marktteilnehmern aber weitgehend um Unternehmen mit äußerst profitablen und vor allem bereits existierenden Geschäftsmodellen. Die Erwartungshaltung ist hoch, aber nicht aus der Luft gegriffen.“
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 202/365: 11.000 im Schönrechner-ATX-TR, in Wahrheit sind Aktien das diskriminierteste Investment in Ö
Aktien auf dem Radar:Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Palfinger, Amag, Porr, Strabag, Bawag, Zumtobel, Athos Immobilien, RBI, Addiko Bank, Warimpex, Semperit, Frequentis, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S19/17: Katharina Wieser
Katharina Wieser ist Chief Business Officer bei aTENSION.life , war Director Corporate Communications bei der börsenotierten Intercell und ist die erste, die mir live on Recording den Blutdruck gem...
Gregory Halpern
King, Queen, Knave
2024
MACK
Luca Bani & Gael del Río
Oddments
2024
Ediciones Posibles
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Regina Anzenberger
The Australian Journey
2025
AnzenbergerEdition